Bottrop/Oberhausen. Die Teilsperrung betrifft das Autobahnkreuz Oberhausen/ Rastplatz Bottrop. Was genau geplant ist und was für Folgen auf der A42 und B224 drohen.

Die Wiege- und Schrankenanlage auf der A42 bei Bottrop bekommt am Wochenende noch mehr zu tun. Der Grund dafür liegt einige Kilometer nördlich.

Wie die Autobahn GmbH Rheinland mitteilt, wird von Freitag (19. April) um 20 Uhr bis Montag (22. April) um 5 Uhr auf der A2 der Verkehr zwischen dem Autobahnkreuz Oberhausen und dem Rastplatz Bottrop in Richtung Hannover einspurig geführt.

+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bottrop verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren WhatsApp-Kanal

Es wird die Deck- und Binderschicht auf dem Standstreifen und auf der ersten Fahrspur erneuert werden, heißt es. In dem Zusammenhang hat die Autobahn GmbH Rheinland die A42 offiziell als Ausweichstrecke ausgewiesen.

Teilsperrung auf der A2: Umleitung über B224 und A42

Das heißt: Noch mehr Autos und vor allem noch mehr Lkw, als ohnehin schon, werden im schlimmsten Szenario von Freitagabend bis Montagmorgen die A42 befahren. Und noch mehr zu schwere Fahrzeuge über 3,5 Tonnen werden in der Schrankenanlage aus dem Verkehr geführt und über die Abfahrt Bottrop-Süd abgeleitet.

Wie die Stadt Bottrop zuletzt mitteilte, mussten vom 31. März bis zum 6. April insgesamt 853 Fahrzeuge von der Autobahn geleitet werden, weil sie zu schwer waren. Vom 7. bis zum 13. April waren es 823 Fahrzeuge, die mehr wogen als die erlaubten 3,5 Tonnen. Die Stadt Bottrop habe bereits erste Anhörungen für die Bußgeldbescheide verschickt. Insgesamt sind bereits rund 2000 Verstöße registriert worden. Das Bußgeld beträgt jeweils 100 Euro.

Alternativ zur A42 empfiehlt Autobahn Rheinland eine Umfahrung über die Anschlussstelle Bottrop an der A2. Für die Umleitung über die A42 muss zudem die ohnehin schon stark befahrene B224 genutzt werden. Auch dort drohen neue Staus.