Essen. Rot-Weiss Essen bereitet sich auf ein schweres Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden vor. Die Woche beginnt mit einer sehr schlechten Nachricht für RWE.

  • Rot-Weiss Essen muss am Samstag beim SV Wehen Wiesbaden auf Torben Müsel. Beim Mittelfeldspieler ist eine alte Verletzung aufgebrochen, auch Nils Kaiser fällt aus.
  • RWE-Trainer Uwe Koschinat ließ am Mittwoch zwei U19-Spieler am Training teilnehmen, einen von ihnen bekam viel Lob vom Essener Cheftrainer.
  • Müsel drängte in die Startelf, Änderungen könnte es am Samstag trotz seiner Verletzung aber dennoch geben.

Wer bei den Trainingseinheiten des Fußball-Drittligisten Rot-Weiss Essen ganz sicher gehen möchte, keine Standpauke des Trainers zu kassieren, sollte als RWE-Spieler keinen Meter zu wenig laufen. Diese Erfahrung hat am Mittwoch beim Vormittagstraining auf dem Hybridrasen im Essener Nachwuchsleistungszentrum Lucas Brumme gemacht. Der Linksverteidiger bot seinem Mitspieler Nicolai Schulte-Kellinghaus in einer Szene während des Abschlussspiels keinen Laufweg an und blieb an der Außenlinie stehen. „Lucas, du musst kommen, du musst mehr Laufmeter machen“, schrie Uwe Koschinat über den Platz.

Rot-Weiss Essen verballert Sieg gegen Unterhaching: Kritik an Führungsspielern

weitere Videos

    Nach der ersten von zwei Einheiten an diesem Tag zeigte sich der RWE-Trainer aber insgesamt zufrieden mit der Intensität seiner Spieler, die sich auf eine schwere Aufgabe am Samstag (14 Uhr) beim SV Wehen Wiesbaden vorbereiten. Der kleine Rückschlag durch das enttäuschende 1:1 (0:1)-Remis gegen die SpVgg Unterhaching scheint verdaut. Das war am Mittwoch die positive Erkenntnis.

    Rot-Weiss Essen: Erneuter Rückschlag für Torben Müsel

    Schlechte Nachrichten gab es aus der medizinischen Abteilung. Denn in Wiesbaden werden RWE zwei Mittelfeldspieler fehlen. Torben Müsel musste das Training am Dienstag aufgrund von Rückenproblemen, die sich bis in den Oberschenkel bemerkbar machen, abbrechen. Am Mittwoch hat der 25-Jährige nicht trainieren können. Müsel wird aktuell untersucht, eine genaue Diagnose gibt es noch nicht. Die Essener gehen nicht von einer strukturellen Verletzung aus, dennoch wird er Mittelfeldspieler am Samstag nicht spielen können. Das hat RWE inzwischen bestätigt.

    +++ Traum-Kombination beim RWE-Training: Weitere Videos rund um Rot-Weiss Essen wie hier finden Sie regelmäßig auf unserem Instagram-Account. Folgen Sie uns für Videos und Fotos, Meinungen und News - hier geht es zum Account. +++

    Empfohlener externer Inhalt
    An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
    Externer Inhalt
    Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

    Gleiches gilt für Nils Kaiser. Beim 23-Jährigen sind Probleme in seinem Knie aufgetreten, das ihn vor der Winterpause zu einer langen Pause zwang. Kaiser hatte am 26. Oktober in Rostock einen Innenbandriss erlitten und fiel mehr als zwei Monate aus. Zum Rückrundenauftakt wurde das RWE-Eigengewächs rechtzeitig fit. Kaiser kommt unter Koschinat bisher nur als Einwechselspieler zum Einsatz, der RWE-Cheftrainer schätzt jedoch seine Qualität als laufstarker Mittelfeldspieler, insbesondere wenn es darum geht, Führungen wie in Bielefeld über die Zeit zu bringen. Wie bei Müsel ist noch unklar, wie lange Kaiser seiner Mannschaft fehlen wird.

    Torben Müsel drängt in die Startelf von Rot-Weiss Essen

    Torben Müsel hatte nach seinem zweiten Tor in Folge Startelf-Ansprüche angemeldet. Gegen Unterhaching traf er sehenswert zum Ausgleich, mit seiner Rolle als Einwechselspieler war der Ex-Gladbacher nicht zufrieden. „Natürlich war ich nicht positiv gestimmt, als ich am Donnerstag erfahren habe, dass ich nicht zur Startelf gehören werde. Aber, klar: Da muss man auch verärgert sein. Sonst wäre ich kein Fußballer geworden“, sagte er im Anschluss an das Spiel.

    +++ RWE: Moustier soll die Zukunft in Essen gehören - „bin glücklich“ +++

    Für Müsel ist es nicht der erste verletzungsbedingte Rückschlag in dieser Saison. Aufgrund muskulärer Probleme verpasste er die letzten beiden Spiele der Hinrunde, in der Vorbereitung machten ihm Rückenbeschwerden zu schaffen. Nun verpasst er ein weiteres wichtiges Spiel seiner Mannschaft.

    Kaito Mizuta hofft auf seinen ersten Startelf-Einsatz für Rot-Weiss Essen.
    Kaito Mizuta hofft auf seinen ersten Startelf-Einsatz für Rot-Weiss Essen. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

    Auffällig war am Mittwoch, dass Koschinat in beiden Trainingseinheiten überwiegend in einem 4-2-3-1-System spielen ließ. Nach dem Aachen-Spiel hatte RWE auf ein 3-5-2 umgestellt und war damit erfolgreich. Bei einer Viererkette könnte einer der drei Innenverteidiger Michael Schultz, Tobias Kraulich und José-Enrique Rios Alonso wie in Aachen aus der Startelf rutschen. In der Sturmspitze ist Dominik Martinovic weiter gesetzt, Kaito Mizuta, Ramien Safi oder Lucas Brumme könnten die offensiven Flügelpositionen besetzen. Mizuta drängte sich im Training auf. Durch den Müsel-Ausfall ist Ahmet Arslan auf der Zehner-Position definitiv gesetzt.

    Rot-Weiss Essen: Nicolai Schulte-Kellinghaus überzeugt beim Profi-Training

    Denn ein weiterer Zehner ist noch nicht einsatzbereit. Thomas Eisfeld absolvierte am Mittwoch nach seinem Muskelfaserriss in der Vorbereitung Teile des Mannschaftstrainings und arbeitete während des Abschlussspiels wieder individuell. Das Spiel am Samstag kommt für den 32-Jährigen zu früh. Jimmy Kaparos, der das Unterhaching-Spiel aufgrund einer Wadenverletzung verpasste, ist wieder voll einsatzfähig.

    Zeigen durften sich am Mittwochvormittag zwei Spieler aus der U19. Offensivspieler Yann Friessner Montas (18) und Verteidiger Nicolai Schulte-Kellinghaus (17) waren mit dabei. Schulte-Kellinghaus bestätigte die positiven Eindrücke, die er im Trainingslager in der Türkei hinterlassen hatte. Koschinat lobte den 17-Jährigen am Mittwoch auf dem Platz mehrmals für eine „super Passqualität.“