Witten. Vor dem Beginn der Restrunde verkündet der Wittener Bezirksligist eine Vertragsverlängerung. Beide Seiten waren sich schnell einig - das sind die Gründe.
In seiner ersten Saison beim Fußball-Bezirksligisten SV Bommern 05 ist zwar bislang nicht alles ganz wunschgemäß verlaufen, dennoch ist die Zusammenarbeit offensichtlich fruchtbar und bietet noch viel Raum für Neues: Für Niklas Müllers, den Trainer der Grün-Schwarzen, stand damit auch eigentlich längst fest, dass er dem Club treu bleiben würde. Auch die Verantwortlichen am Goltenbusch sehen das Team unter seiner Regie auf einem guten Weg - daher wurde der Vertrag jetzt verlängert.
„Ich fühle mich hier wohl, meine Arbeit wird anerkannt und honoriert, und der Verein sieht die Situation auch sehr realistisch“, sagte Niklas Müllers am Dienstag zu seiner Vertragsverlängerung. Ein lukrativeres, höherklassiges Angebot eines anderen Vereins ist dem B-Lizenz-Inhaber nicht auf den Tisch geflattert - so war der Verbleib nach kurzem Austausch mit Abteilungsleiter Florian Brommer flott besiegelt. Neben Jonathan Marzok bekommt Müllers ab der kommenden Saison auch noch einen zweiten Co-Trainer. Dennis Mathea wird den Coach unterstützen, weiterhin aber auch für die erste Mannschaft spielen.
Auch interessant

Mit Dennis Mathea bekommt Niklas Müllers einen zweiten Co-Trainer
„Wir haben hier im letzten Jahr ein cooles Projekt begonnen, das ausgelegt war auf mehr als ein Jahr“, erklärte Müllers. Er sieht die Entwicklung der im Schnitt noch ziemlich jungen Mannschaft noch längst nicht am Ende. Aktuell belegt der SV Bommern in der Bezirksliga Rang zwölf, muss in der zweiten Saisonhälfte noch einige Punkte für den Klassenverbleib an Land ziehen. „Wir haben in der ersten Serie einiges an Punkten liegen lassen. Die Schwankungen zeigen uns, dass wir noch mehr arbeiten müssen“, so der 30-Jährige. Vor allem gegen die besseren Teams der Liga waren die Leistungen aber schon sehr ansprechend.
Gut findet Müllers, dass sein Team von sich aus schon durchaus höhere Ambitionen mitbringt und dass das Trainingsniveau sich in den letzten Monaten deutlich gesteigert hat. Die Erwartungen des SVB-Trainers nach seinem Wechsel von Weitmar 45 zu den Bommeranern haben sich erfüllt. Müllers schätzt „die klare Planung und die gesunde Politik“ beim SVB. „Hier werden keine Luftschlösser gebaut, wir befinden uns auf einem richtig guten Weg.“ Hier und da schwirre schon der eine oder andere Name von Wunschspielern durch seinen Kopf, doch mit dem Clubvorstand führe er jederzeit offene Gespräche - da geht es dann um die Machbarkeit solcher Ideen.
Auch interessant

„Wir haben hier im letzten Jahr ein cooles Projekt begonnen, das ausgelegt war auf mehr als ein Jahr.“
Dass Niklas Müllers gerne auch mal eine oder zwei Etagen höher trainieren möchte, daraus macht der 30-Jährige kein Geheimnis. Einen möglichen Aufstieg des SV Bommern findet er grundsätzlich gar nicht so illusorisch. Dazu müsste der aktuelle Kader aber noch hier und da aufgepeppt werden. „Ich sehe aber auch Spieler in unseren Reihen, die in gewisse wichtige Rollen schon noch hereinwachsen können“, sagt der Bochumer. Sein Ziel für die Saison 2025/26: „Wir wollen dann gemeinsam noch einen guten Schritt nach vorn machen.“ Wenn der angestrebte Klassenerhalt in trockenen Tüchern ist.

Mehr zum Sport in Witten
- TuS Heven besteht knallharten Doppeltest, SV Herbede reif für die Liga
- FSV Witten: Bislang keine Tests - aber ein neuer Mann fürs Tor
- SU Annen: Hattingerin Niemeyer ist weltweit die Nummer eins
- Neuer Mann an der Linie - aber Spitzenreiter zu stark für TuS Bommern
- Vier Monate Sperre für Heven-Spieler - inklusive Rauswurf
- Traumstart für ETSV Witten - am Ende folgt das große Zittern
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Witten lesen Sie hier