Gladbeck. Omar Chamdine, Trainer von Schwarz-Blau Gladbeck, schwärmt von seinen Zugängen. Quartett kommt aus Feldmark. Vier Spieler verlassen den Verein.

Schwarz-Blau Gladbeck hat für die Fußballsaison 2024/2025 in der Kreisliga B drei weitere Spieler verpflichtet. Dabei handelt es sich um Ferdi Er, Mustafa Yildiz und Burak Yildiz. Omar Chamdine, Trainer der Braucker, ist glücklich und zufrieden: „Ich habe bis jetzt alle meine Wunschspieler bekommen.“

Die Yildiz-Brüder und Er waren in der gerade zu Ende gegangenen Meisterschaftsrunde allesamt für die DJK Adler Feldmark aktiv - und das gilt ja auch für Emre Alkac, den Schwarz-Blau bereits vor einiger Zeit als Zugang gemeldet und den Chamdine als „Königstransfer“ bezeichnet hatte. Zur Erinnerung: Die DJK Adler Feldmark hat die jüngste Saison in der Kreisliga A2 hinter Bezirksliga-Aufsteiger Sportfreunde Bulmke auf dem zweiten Tabellenplatz abgeschlossen.

Omar Chamdine ist sich sicher, dass die Yildiz-Brüder und Er seine Mannschaft fußballerisch besser machen werden. „Die Drei“, betont der Coach, „bringen viel Qualität mit.“ Ferdi Er beschrieb der Trainer von Schwarz-Blau als „Drahtzieher im Mittelfeld“. Burak Yildiz sei Außenspieler und dessen Bruder Mustafa flexiibel einsetzbarer Offensivspezialist.

Vier Spieler verlassen Schwarz-Blau Gladbeck

Wie ist es den Brauckern, namentlich Chamdine und Dennis Wroblewski, der ja seit kurzem an der Roßheidestraße im Gladbecker Süden als Sportlicher Leiter fungiert, bloß gelungen, vier Spieler eines Top-A-Ligisten und außerdem noch Ali Fakhro (SV Hansa Scholven) zu verpflichten? Antwort des Trainers: „Geld können wir ja nicht bieten, dafür aber eine schöne Anlage und ein familiäres Umfeld.“

Er läuft künftig für Schwarz-Blau Gladbeck auf: Burak Yildiz (li.). Das Bild zeigt den Spieler im Kreispokal-Viertelfinale zwischen DJK Adler Feldmark und der SSV Buer.
Er läuft künftig für Schwarz-Blau Gladbeck auf: Burak Yildiz (li.). Das Bild zeigt den Spieler im Kreispokal-Viertelfinale zwischen DJK Adler Feldmark und der SSV Buer. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel

Im Gegenzug werden Schwarz-Blau einige Spieler verlassen. Dass der talentierte Berin Dono zum BV Rentfort zurückkehrt, war bereits bekannt. Des Weiteren verabschieden sich Nuri Tokur, Issa Fakhro und Miguel Quijada Garrido von der Roßheidestraße.

Wohin der Weg von Garrido führt, der Angreifer war ja erst im vergangenen Winter vom SV Zweckel zu Schwarz-Blau gewechselt, wusste Chamdine nicht. Dessen Sturmpartner Nuri Tokur schließt sich laut dem Coach der Zweitvertretung des SC Hassel an und Issa Fakhro dem TuS Helene Essen.

Schwarz-Blau Gladbeck absolviert Test gegen Landesligist SSV Buer

„Diese Abgänge“, sagt der Trainer von Schwarz-Blau, „können wir mit den Neuen mindestens Eins-zu-Eins ersetzen.“ Ihm stehe in der nächsten Saison „eine gute Truppe“ zur Verfügung. Chamdine betont: „Einen haben wir noch in der Pipeline. Mal gucken, ob das auch noch klappt.“

Schwarz-Blau Gladbeck wird übrigens am 30. Juni ins Mannschaftstrainining zurückkehren. Das erste Testspiel wird gleich ein richtiger Härtetest, am Freitag, 5. Juli, geht es nämlich im Sportpark Mottbruch an der Roßheidestraße gegen den Landesligisten SSV Buer. Bei den Gelsenkirchenern ist bekanntlich in Göksel Maden ein ehemaliger FCer/Schwarz-Blauer Co-Trainer.

Weitere Sportnachrichten aus Gladbeck finden Sie hier

Weitere Sportnachrichten aus Gelsenkirchen und Buer finden Sie hier

Weitere Nachrichten aus dem Lokalsport in Gladbeck