Bochum. Es war Spiel zwei für David Siebers als VfL U19-Trainer. U17-Premiere von Trainerin Kyra Malinowski geht daneben.
Für Hugo Rölleke bleibt es eine besondere Saison. Der Torwart der U19 des VfL Bochum hat in dieser Saison mehrmals bei den Profis mit trainieren dürfen, er saß sogar zwei Mal in der Bundesliga auf der Bank. In Testspielen der Profis kam er ebenso zum Einsatz. In einem hielt er einen Elfmeter.
Das könnte im Verlauf seiner Laufbahn noch eine seine besonderen Qualitäten werden. Im U19-Spiel des VfL gegen den 1. FC Köln hielt er seinem Team mit einem gehaltenen Elfmeter den 3:1 (1:0)-Sieg fest.
Koerdt und Hounsa bringen den VfL Bochum mit 2:0 in Führung
Nach Toren von Lennart Koerdt (15.) und Eligius Hounsa (64.) sowie einem Kölner Tor nach 80 Minuten stand es zwei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit 2:1 für die Bochumer. Nach einem Foul im Bochumer Strafraum gab es dann Elfmeter für Köln und die Chance zum Ausgleich. Rölleke aber hielt. In der dritten Minute der Nachspielzeit stellte Joel Schlotter auf 3:1.
Auch interessant

Siebers folgt auf Butscher bei der U19 des VfL Bochum
Ab Montagnachmittag war klar, dass nach der Freistellung von Thomas Letsch der bisherige U19-Trainer Heiko Butscher die Profis des VfL übernimmt. Am Dienstag leitete dann Siebers die erste U19-Einheit, er war bisher U17-Trainer.
So berichteten wir über Stadiondebatte und Talentwerk-Invest:
- Stadt will Millionen ins Talentwerk investieren
- Kommentar: Ohne Umbau wird es auf Sicht keinen Profifußball geben
- So lief die Mitgliedersammlung: der Stand zum Umbau des Ruhrstadions
- Bochum beschließt ersten Schritt zum Umbau des Ruhrstadions
- Ekel-Klos, Brandschutz: das Ruhrstadion und seine Baustellen
- Stadion VfL Bochum: Was für und gegen einen Neubau spricht
- Ruhrstadion Bochum: Studie hält Umbau für „unrealistisch“
„Ich habe eine homogene Mannschaft vorgefunden. Das hat mir den Einstieg leichter gemacht. Ich rechne der Mannschaft aber auch sehr hoch an, dass sie in der Zeit von Mittwoch und unserer Pokal-Niederlage gegen Paderborn bis Samstag bereits einige Dinge, die wir angesprochen hatten, besser gemacht haben.“
Weiter geht es für Siebers und die U19 des VfL mit einem weiteren Heimspiel. Am Sonntag, 21. April, geht es am Nachwuchsleistungszentrum gegen Fortuna Düsseldorf.
Niederlage für U17 des VfL Bochum bei Malinowski-Debüt
Da Siebers zur U19 aufgerutscht ist, musste für ihn Ersatz bei der U17 gefunden. Das fiel nicht schwer, die bisherige Co-Trainierin Kyra Malinowski wurde befördert. Sie betreut das Team nun parallel zum Frauenteam, das sie in die 2. Bundesliga führen will.
Ihre U17-Premiere mit dem Spiel beim 1. FC Köln ging daneben. Bochum verlor mit 1:3 (1:1), das Bochumer Tor zum Pausenstand erzielte Paul-Darko Vatav.
VfL Bochum: Rölleke - Bernsdorf, Dabrowski, Koerdt, Boafo (46. Erdelkamp), Günes (89. Anubodem), Hounsa (81. Blackmann), Bah, Lenz, Etse, Njike Nana (81. Schlotter)
Tore: 1:0 Koerdt (15.), 2:0 Hounsa (64.), 2:1 (80.), 3:1 Schlotter (90.+3)
Bes. Vorkommnis: Rölleke hält Foulelfmeter (88.)