Witten. Mehr als 70.000 Wittener sind am Sonntag aufgerufen, ihre Stimme zur Bundestagswahl abzugeben. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden.

  • Mehr als 70.000 Wittener sind am Sonntag (23. Februar) aufgerufen, ihre Stimme zur Bundestagswahl abzugeben.
  • Briefwahlunterlagen können noch bis Sonntag, 18 Uhr, im Rathaus abgegeben werden.
  • Hier gibt es alle Infos im Newsblog. Dieser wird laufend aktualisiert.

Wittener Newsblog zur Bundestagswahl: Update von Samstag (22. Februar)

14 Uhr: Am Sonntag ist es so weit. Ab 8 Uhr öffnen die Wahllokale in der Stadt. Dann können die Stimmen abgegeben werden. Wer per Brief wählen will und die Unterlagen noch nicht abgeschickt hat, hat am Wahltag nur noch eine Möglichkeit. Der Umschlag mit den Unterlagen kann noch bis 18 Uhr in den Briefkasten vor dem Eingang des Rathauses einwgeworfen werden. In einem Wahllokal können Briefwahlunterlagen nicht abgegeben werden. Auch diese schließen um 18 Uhr.

13.40 Uhr: Auf was muss man bei der Wahl eigentlich achten? Wahlberechtigte sollten die Wahlbenachrichtigung in den Wahlraum mitnehmen sowie den Personalausweis oder Reisepass bereithalten. Nach Betreten des Wahlraumes zeigt man die Wahlbenachrichtigung vor, wenn dies der Wahlvorstand verlangt, und erhält einen Stimmzettel. Nur in der Wahlkabine darf gewählt werden. Der Stimmzettel muss vor dem Verlassen der Wahlkabine so gefaltet sein, dass nicht erkennbar ist, wie man gewählt hat.

Teilweise bildeten sich vor dem Briefwahlbüro in Wittens Stadtgalerie lange Schlangen.
Teilweise bildeten sich vor dem Briefwahlbüro in Wittens Stadtgalerie lange Schlangen. © FUNKE Foto Services | Jonas Richter

Bundestagswahl in Witten: Update von Freitag (21. Februar)

16.35 Uhr: Logisch: Ein Wahl bringt immer auch Gewinner und Verlierer. Seit vier Jahren sitzt Axel Echeverria aus Witten für die SPD im Bundestag. Jetzt muss um er um sein Mandat bangen. Doch was passiert dann? Der Wittener von Hause aus Historiker, war vor seiner Tätigkeit als Abgeordneter bei der Arbeitsagentur angestellt, wohin er im Fall des Falles zurückkehren könnte. Was die anderen Kandidaten sagen, zum Beispiel Katja Strauss-Köster von der CDU, lesen Sie hier.

Bundestagswahl in Witten: Diese Kandidaten treten an

Im Wahlkreis 138/Hagen-Ennepe-Ruhr-Kreis II und damit in Witten, Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, und Wetter finden sich folgende vier Frauen und sechs Männer auf den Stimmzetteln:

Lesen Sie dazu: Bundestagswahl 2025: Diese Kandidaten treten im EN-Kreis an

Weitere Artikel zur Bundestagswahl in Witten

Mehr Nachrichten aus Witten lesen Sie hier.