Witten. Bei der U-18-Wahl zum Bundestag in Witten gibt es überraschende Gewinner. Eine große Partei hat bei Kindern und Jugendlichen aber keine Chance.
Wie die Bundestagswahl ausgeht, erfahren die Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag, wenn ab 18 Uhr die ersten Hochrechnungen über die Bildschirme flimmern. Das Ergebnis einer anderen Wahl steht schon fest. Denn die Wahllokale der U18-Jugendwahl schlossen bereits am vergangenen Freitag. Bei den Kindern und Jugendlichen in Witten liegen Grüne und Linke ganz weit vorne.
Bei den Erststimmen setzte sich Janosch Dahmen (Grüne) mit 23,8 Prozent vor Ursula Weiß (Die Linke, 22, Prozent) und Axel Echeverria (SPD, 21,6 Prozent) durch. Katja Strauss-Köster von der CDU landete mit 14,7 Prozent abgeschlagen auf dem vierten Platz. Heike Bandmann (AfD) erreichte 5,5 Prozent.
U-18-Wahl: AfD landet in Witten hinter Tierschutzpartei
Bei den Zweitstimmen folgt der Wahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II dem Bundestrend der Jugendwahl. Hier liegt die Linkspartei mit 24 Prozent ganz vorne. Es folgen die Grünen mit 20 Prozent, SPD (18) und CDU (9). Die AfD fährt sechs Prozent ein und landet damit noch hinter der Tierschutzpartei (7,1 Prozent).
Lesen Sie auch
- ZF-Krise in Witten: Jeder dritte Mitarbeiter muss gehen
- „Zu gefährlich“ : Der tiefe Fall einer Wittener TV-Bäuerin
- Loch in der Kasse: Was sich Witten noch leisten kann
Insgesamt beteiligten sich in Witten 476 Kinder und Jugendliche an der U-18-Wahl. Sie machten damit deutlich, dass auch sie Wünsche an die Politik haben. Julia Moser, Fachreferentin des Jugendrings und federführend an der Organisation der Wahl beteiligt, zieht ein positives Fazit. „Wir sehen, dass Kinder und Jugendliche nach ihrer Meinung gefragt werden wollen und sich durchaus politisch interessieren.“
Mehr Nachrichten aus Witten lesen Sie hier.