Mülheim. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie unverhofft gefragt werden: „Wat machen Sie denn da?“ Dann war unsere Reporterin Inge Merz in Mülheim unterwegs.
„Herr Hermsen hat den Hausflur in den Farben dieser alten Zementfliesen gestrichen; gerade schaue ich es mir mal an“, erklärt Joachim Mahrholdt (68), der genau deshalb von weit her in seine Heimatstadt gekommen ist.
Er erzählt: „Das ist mein Elternhaus, Baujahr 1905. Auf diesem Teil des Bodens lag PVC, ziemlich hässlich. Den hat Herr Hermsen gestern abgenommen und diese wunderschönen Jugendstilfliesen kamen zum Vorschein. Ich lebte seit 1965 in dem Haus und kenne es nur mit PVC-Boden.“
- Die Lokalredaktion Mülheim ist jetzt auch bei Instagram vertreten! Folgen Sie hier unserem Account.
Elternhaus in Mülheim: „Hat für mich einen rein sentimentalen Wert“
Erwartet man das bei so einem alten Haus? Malermeister Pascal Hermsen (48): „Das ist natürlich immer ein großes Überraschungsei, was mich hinter alten Tapeten erwartet, die ja vielleicht schon 40 oder mehr Jahre drauf sind. Oder eben unter alten PVC-Böden.“
Der Hausbesitzer ist froh, den Fachmann aus Saarn an der Seite zu haben, denn Handwerker zu kriegen, ist ja derzeit schwierig. Pascal Hermsen bestätigt: „Ja, unsere Auftragsbücher sind gut gefüllt.“ Joachim Mahrholdt erzählt: „Herr Hermsen arbeitet sehr gut, er hat hier schon eine Wohnung renoviert und ist quasi der Hausmaler.“ Jetzt gehe es darum, dass der Boden saniert wird.
Noch klebt alles. „Dazu telefoniere ich gleich mit einem Spezialisten aus Oberhausen.“ Bestimmt ist das alles etwas aufregend, weil es das Elternhaus ist? Der Ex-Mülheimer nickt: „Absolut! Das hier hat für mich einen rein sentimentalen Wert. Ich habe hier meine Kindheit verbracht.“ Schöne Erinnerungen an den Veilchenweg in Speldorf…
Nachrichten aus Mülheim: Hier finden Sie mehr Berichte
- Kaufland kommt ins RRZ: Riesiger Supermarkt ist geplant
- Altstadt: Beliebtes Traditionslokal macht seine Kneipe wieder auf
- Veränderung in zentraler Praxis: Das ist Heißens neue Hausärztin
- Horror-Crash in Mülheim: Ehemann spricht über das Unfall-Drama
- Neustart am Mülheimer Stadthafen: Auf „Platinum“ folgt „Brotkorb“
Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!
>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier geht es zu unserem Instagram-Account +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-Version, Apple-Version).