Mülheim. Früher bekannt als Café Comercial, dann jahrelang Leerstand, nun gibt es wieder Gastronomie in der Location. Was das neue Café zu bieten hat.

Zur Blütezeit der Mülheimer Kneipenmeile an der Friedrich-Ebert-Straße, zwischen Rathausplatz und Konrad-Adenauer-Brücke, war das Café Comercial das architektonische Schmückstück der Häuserzeile, die heute verwaist daliegt.

Der denkmalgeschützte Bau mit der Nummer 68 stammt aus der vorvergangenen Jahrhundertwende und wartet mit sehr hohen Decken, dunkel-hölzernem Gebälk und stattlich-prächtigen Buntglasfenstern auf. Nachdem er mehrere Jahre lang geschlossen war, werden dort seit gestern wieder Gäste empfangen. Abdul und Celine Öztep hatten für elf Uhr zur Eröffnung ihres Frühstückscafés Ccino eingeladen.

Mülheimer Inhaber haben ein Jahr lang renoviert

Der Name mag vielleicht ein wenig irritieren, dabei stehe er jedoch ganz einfach kurz für „Café cino“, wobei das „cino“ von Cappuccino herrühre, erklärt Abdul Öztep. „Ich liebe Kaffee.“ Ein Jahr lang haben seine Frau und er auf den Öffnungstag hingearbeitet. So lange läuft der Mietvertrag mit der SWB bereits und so lange dauerte es auch, die Räumlichkeiten auf Vordermann zu bringen.

Neues Café
Die besondere Location wurde aufwändig renoviert. So sieht der neue Gastraum aus. © FUNKE Foto Services | Michael Dahlke

„Wir haben alles selbst gemacht“, erklären die beiden und lassen ihren Blick durch den großen Gastraum schweifen, in dem rund 30 Gäste an Vierer- oder Zweier-Tischen Platz finden. Außen laden zudem drei direkt an der historischen Fassade stehende kleine Tischchen dazu ein, vor dem schmucken Gebäude zu sitzen. Was weniger bekannt ist: Hinter dem Haus lockt auch noch ein idyllischer Außenbereich – umgeben von einer blickdichten Bambushecke. Nagelneues Mobiliar wartet dort auf seinen ersten Einsatz. „Wir werden bald alles aufstellen, sobald es nicht mehr ganz so kalt ist“, sagt Abdul Öztep.

Mülheimer Neu-Gastronomen starten mit kleiner Karte

„Wir sind schon immer gerne frühstücken gegangen“, erläutert er die Entwicklung bis zu diesem Tag. Als sein Bruder die Räumlichkeiten vor einigen Jahren für einen kurzen Zeitraum bewirtschaftete, kam der Mülheimer, der schon jahrelang als Kellner Erfahrungen in der Gastronomie gesammelt hatte, auf die Idee, hier ein Frühstückscafé zu eröffnen. „Wir fangen erstmal ganz bewusst mit einer kleinen Karte an und gucken dann mal, wie sich alles entwickelt.“

Neues Café
Gast Hardy Bock im Café Ccino, in Räumen des ehemaligen Café Comercial an der Friedrich-Ebert-Straße. © FUNKE Foto Services | Michael Dahlke

Auf der Karte ist dann aber doch schon so manche Köstlichkeit zu finden. Allein sieben verschiedene Rührei-Varianten stehen zur Auswahl – darunter auch eher ungewöhnliche Kombinationen mit der türkischen Knoblauchwurst Sucuk oder die Variante „Menemen“ mit Tomate, Zwiebeln und Paprikaschote.

Mülheimer Café Sander liefert den Kuchen

„Wir kombinieren ganz bewusst Klassiker und gewisse Einflüsse aus der arabischen Küche.“ Im Kapitel „Stullen“ ist auf der Karte Veganes ebenso zu finden, wie “Eggs Benedict“ oder auch „Lachs Avocado“. Highlight ist die große Frühstücksplatte. Hinzu kommen hausgemachte Pancakes, Griechischer Joghurt und eine Auswahl verschiedener Kuchen. „Die bekommen wir vom Café Sander“, erklärt Abdul Öztep.

Neben üblichen Kaltgetränken gibt es dann natürlich auch noch Tees und verschiedene Kaffee-Spezialitäten, darunter den „Babyccino“ – ein „Cappuccino“ für die Kleinen, der ausschließlich aus Milch und Kakaopulver besteht. Auch eine Spiel-Ecke für Kinder wartet auf junge Fans.

Neues Café
Mülheims neues Café Ccino an der Friedrich-Ebert-Straße. © FUNKE Foto Services | Michael Dahlke

Das neue Frühstückscafé Ccino in den Räumen des ehemaligen Café Comercial im Haus Friedrich-Ebert-Straße 68 hat täglich in der Zeit von neun bis 15 Uhr geöffnet und ist sowohl auf Instagram (cafeccinoo), als auch auf TikTok (caf.ccino) vertreten.

Gastronomie in Mülheim - lesen Sie auch:

Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!

>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier geht es zu unserem Instagram-Account +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-VersionApple-Version).