Mülheim. In Mülheim-Eppinghofen ist ein Mann lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei hat nun einen tatverdächtigen Jugendlichen festgenommen.
Nach dem lebensbedrohlichen Angriff auf einen 29-Jährigen in Mülheim-Eppinghofen hat die Polizei einen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. Wie Polizei und die Duisburger Staatsanwaltschaft am Freitag in einer gemeinsamen Presseerklärung mitteilten, handelt es sich dabei um einen 15 Jahre alten Mülheimer. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht Duisburg einen Untersuchungshaftbefehl wegen versuchten Totschlags gegen den Jugendlichen.
- Die Lokalredaktion Mülheim ist jetzt auch bei Instagram vertreten! Folgen Sie hier unserem Account.
Der junge Mülheimer wird verdächtigt, einen 29 Jahre alten Duisburger am Donnerstag, 30. Januar, mit einer Stichwaffe lebensgefährlich verletzt zu haben. Nach aktuellen Erkenntnissen stritt sich der Duisburger an dem Abend zunächst verbal mit dem 15-Jährigen auf der Sandstraße. Zwischen der Schreinerstraße und der Eppinghofer Straße verletzte der Jugendliche den 29-Jährigen dann mutmaßlich mit einer Stichwaffe schwer und flüchtete daraufhin. Während der Tat soll der Tatverdächtige durch eine weitere Person begleitet worden sein. Die Tatwaffe konnte die Polizei bisher nicht sicherstellen.
Der mutmaßliche Täter blieb bei seiner Flucht zunächst unerkannt. Erst durch umfangreiche Ermittlungen der Mordkommission konnte der 15-Jährige als Tatverdächtiger identifiziert werden. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung am Montag konnte der Mülheimer allerdings nicht angetroffen werden, heißt es von Polizei und Staatsanwaltschaft. Am Donnerstagnachmittag stellte er sich dann den Ermittlungsbehörden: Er erschien in Begleitung seines Anwalts auf der Polizeiwache und wurde vorläufig festgenommen.
Die Hintergründe der Tat sind weiterhin Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei sucht nach wie vor nach Zeugen zu dem Tathergang. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0201/8290 oder per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de bei der Polizei Essen zu melden.
Nachrichten aus Mülheim: Hier finden Sie mehr Berichte
- Kaufland kommt ins RRZ: Riesiger Supermarkt ist geplant
- Altstadt: Beliebtes Traditionslokal macht seine Kneipe wieder auf
- Veränderung in zentraler Praxis: Das ist Heißens neue Hausärztin
- Horror-Crash in Mülheim: Ehemann spricht über das Unfall-Drama
- Neustart am Mülheimer Stadthafen: Auf „Platinum“ folgt „Brotkorb“
Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!
>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier geht es zu unserem Instagram-Account +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-Version, Apple-Version).