Mülheim. In Mülheim ist ein 29-Jähriger lebensgefährlich durch eine Attacke eines Unbekannten verletzt worden. Der Tatverdächtige ist auf der Flucht.
In Mülheim-Eppinghofen ist am Donnerstagabend ein Duisburger bei einem Streit auf offener Straße lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, erlitt der 29-Jährige lebensgefährliche Stichverletzungen. Die Polizei richtete eine Mordkommission ein und sucht Zeugen zu der Tat, die gegen 19.25 Uhr verübt wurde.
- Die Lokalredaktion Mülheim ist jetzt auch bei Instagram vertreten! Folgen Sie hier unserem Account.
Nach aktuellen Erkenntnissen stritt sich der Duisburger zunächst verbal mit einem unbekannten Mann auf der Sandstraße. Zwischen der Schreinerstraße und der Eppinghofer Straße verletzte der Unbekannte den 29-Jährigen dann mutmaßlich mit einer Stichwaffe schwer und flüchtete daraufhin in unbekannte Richtung. Während der Tat sei der Tatverdächtige durch eine weitere Person begleitet worden. Die Tatwaffe konnte die Polizei nicht sicherstellen.
Brutaler Angriff in Mülheim: Verdächtiger auf der Flucht
Kurz nach der Tat fand ein Streifenteam der Polizei den Verletzten am Eppinghofer Kreisel und leistete bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe. Der 29-Jährige wurde anschließend vor Ort durch die Kräfte des Rettungsdienstes sowie einer Notärztin behandelt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Es bestand Lebensgefahr.
Die Polizei hat eine grobe Beschreibung des Verdächtigen herausgegeben: Es ist demnach zwischen 16 und 18 Jahre alt, etwa 1,65 bis 1,75 Meter groß und hatte ein südländisches Erscheinungsbild. Er soll schlank gewesen sein und eine dunkle Jacke getragen haben – seine Haare waren dunkel und kurz.
Eine sofortige Fahndung nach dem Unbekannten verlief erfolglos. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren am Tatort. Eine Mordkommission unter Leitung der Staatsanwaltschaft Duisburg wurde eingerichtet. Zeugen, die Hinweise zu dem beschriebenen Mann geben können oder verdächtige Feststellungen zur Tatzeit gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0201/829-0 oder per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de bei der Polizei Essen zu melden.
Nachrichten aus Mülheim: Hier finden Sie mehr Berichte
- Kaufland kommt ins RRZ: Riesiger Supermarkt ist geplant
- Altstadt: Beliebtes Traditionslokal macht seine Kneipe wieder auf
- Veränderung in zentraler Praxis: Das ist Heißens neue Hausärztin
- Horror-Crash in Mülheim: Ehemann spricht über das Unfall-Drama
- Neustart am Mülheimer Stadthafen: Auf „Platinum“ folgt „Brotkorb“
Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!
>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier geht es zu unserem Instagram-Account +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-Version, Apple-Version).