Herne. Die HeKaGe streicht in Herne den „Karneval in Röhlinghausen“. Der Vorstand erklärt die Entscheidung. Alle Infos zu Tickets und Hintergründe.
Die HeKaGe, die 1. Herner Karnevalsgesellschaft, streicht in der Session 2024/2025 eine wichtige Veranstaltung: den Karneval in Röhlinghausen - „schweren Herzens“, wie die HeKaGe bekannt gibt. Stattfinden sollte die Party am Samstag, 8. Februar.
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Herne verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++
„Leider mussten wir den Karneval in Röhlinghausen absagen, da wir deutlich zu wenig Eintrittskarten im Vorverkauf verkauft haben“, begründet Kai Gera, zweiter Vorsitzender der HeKaGe, die Entscheidung gegenüber der WAZ. 250 Menschen hätten ins Volkshaus hineingepasst. Mit den „sehr wenigen Eintrittskarten“, die über die Theke gegangen seien, lohne sich die Veranstaltung nicht: „Der Aufwand wäre einfach zu groß gewesen.“


Der Ticketpreis, so der HeKaGe-Vize, werde selbstverständlich erstattet. „Wir hoffen, dass die Veranstaltung in der nächsten Session stattfinden kann“, fügt er an.
- Lesen Sie auch: Karneval 2025 in Herne - Sitzungen, Rosenmontag - alle Infos
Die Veranstaltung „Karneval in Röhlinghausen“ feierte 2023 Premiere, die damaligen Tollitäten - Stadtprinz Michael II. und Kinderprinzesssin Madeline I. - hatten dazu eingeladen. In diesem Jahr wollte die HeKaGe mit ihrem Stadtprinzenpaar Rolf I. (Niebuhr) und Claudia II. (Niesler) sowie der Kinderprinzessin Hannah I. (Mann) eine Neuauflage feiern. Auf dem Programm standen unter anderem die Himmlisch Jeck-Tanzgruppe, die KG Gemütlichkeit 1908 Kerpen, die Harte Hertha-Comedy, Lokalmatadorin Angelique und Markus Nowak. Ebenfalls angekündigt waren die Garden der HeKaGe - also Küken-, Mini- und Prinzengarde sowie der Spielmannszug Herne-Süd.