Bottrop-Kirchhellen. Zwei Wahl-Bottroper produzieren in Feldhausen einzigartige Schmuckstücke. Was die Kreationen besonders macht und wo man sie in Bottrop findet.

Mitten im ersten Sommer der Corona-Pandemie haben sich Dina und Dennis Treiblmair das Ja-Wort gegeben. Damit begannen die zwei Wahl-Feldhausener nicht nur eine glückliche Ehe, sondern starteten fast zeitgleich in die eigene Selbstständigkeit. Unter dem Namen „Dalou Jewelry“ verkaufen sie seither handgemachten Schmuck.

+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bottrop verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren WhatsApp-Kanal

Den ungewollten Startschuss zur nebenberuflichen Neuorientierung gab Dina Treiblmair ab. Unbedingt wollte sie passende Ohrringe für ihr Hochzeitsoutfit, hatte eine genaue Vorstellung im Kopf. Doch den passenden Schmuck konnte sie in keinem Laden oder Online-Shop finden. Fast-Mann Dennis hatte jedoch eine Lösung in der Hinterhand. Kurzerhand bestellte er Werkzeuge und entsprechende Materialien, um die gesuchten Stücke für den Tag der Trauung einfach selbst herzustellen und seine Frau damit glücklich zu machen.

Ehepaar verkauft Schmuck aus Kirchhellen auf der Online-Plattform Etsy

Das hat so gut geklappt, dass sich das frisch vermählte Paar überlegt hat, weitere Schmuckstücke zu produzieren und diese zu verkaufen. Bestärkt von der Familie und Freunden bestellten sie weitere Materialien und starteten Ende 2020 einen Online-Shop auf derPlattform Etsy, für die sich die beiden bewusst entschieden haben. „Kundinnen und Kunden, die dort bestellen, wissen Handarbeit zu schätzen“, erklärt Dina Treiblmair im Gespräch mit der Redaktion.

Dort bietet das Ehepaar inzwischen rund 300 Produkte an. Darunter neben Ohrringen, Armbändern und Ketten auch besonderen Haarschmuck. So können interessierte Bräute sogar mit Perlen ausgestaltete Haardrähte finden, die sich problemlos in die Hochzeitsfrisur integrieren lassen. „Der Draht kann zum Beispiel um den Dutt geschwungen oder mit Nadeln seitlich am Haar entlang fixiert werden“, so Treiblmair. Auch sogenannte Rückenketten, die sich vor allem für Brautkleider mit tiefem Ausschnitt auf der Rückseite eignen, haben sie neuerdings im Angebot.

Dalou Jewelry - individueller Hochzeitsschmuck Made in Bottrop.Dina Trebelmair fertigt Schmuck. Der Schmuck wird auf Etsy und bald auch auf einer eigenen Website verkauft.
Einige der in Bottrop-Feldhausen produzierten Schmuckstücke sind wandelbar und können auch im Alltag getragen werden. Die abgebildete Kreole kann beispielsweise mit oder ohne Anhänger getragen werden. © FUNKE Foto Services | Andreas Buck

Ganze Kollektionen hingegen gibt es nicht, wie Schmuckdesignerin Treiblmair erklärt: „Alle Produkte sind Unikate.“ Ob klassisch und zeitlos oder ausgefallen, im Herstellungsprozess hat die 34-Jährige meist die Ideen, die ihr Mann dann als handwerklich-begabter Teil des Duos umsetzt. „Er kümmert sich um die Produktion.“ Angefangen hat das am heimischen Esstisch. „Nach der Geburt unserer kleinen Tochter haben wir allerdings einen eigenen Arbeitsplatz geschaffen.“

Vergoldeter Edelstahl, Glaskristalle und Süßwasserperlen: Was in der Produktion genutzt wird

Dort greift Treiblmair dann auf unterschiedlichste Materialien zurück. „Hauptsächlich nutzen wir Edelstahl, denn der ist einfach sehr hautverträglich.“ Dieser ist, so fährt Dina Treiblmair fort, meist zusätzlich vergoldet oder versilbert. Manche Designs werden zudem in Roségold angeboten. Besonders werden die Designs dann mithilfe von eingearbeiteten Glaskristallen, natürlichen Süßwasserperlen und teilweise sogar speziellem Chiffon-Stoff.

Grundsätzlich sollen die Schmuckstücke aber nicht nur am Tag der Hochzeit gut aussehen, sondern universell auch im Alltag getragen werden können. Dazu sind einige der in Bottrop-Feldhausen produzierten Stücke sogar wandelbar: „Bei manchen Perlenkreolen können die Perlen-Anhänger abgenommen werden, sodass eine stilvolle Kreole übrig bleibt, die fast immer getragen werden kann.“ Grundsätzlich sind aber auch Individualisierungen möglich. Das könne man über Etsy per Nachricht abstimmen. Auch das Kürzen von Ketten oder Armbändern sei problemlos nach Absprache möglich.

Dalou Jewelry - individueller Hochzeitsschmuck Made in Bottrop.Dina Trebelmair fertigt Schmuck. Der Schmuck wird auf Etsy und bald auch auf einer eigenen Website verkauft.
Nur eine kleine Auswahl: Rund 300 verschiedene Artikel bieten Dina und Dennis Treiblmair im Online-Shop auf der Plattform Etsy an. © FUNKE Foto Services | Andreas Buck

Der Erfolg gibt den beiden recht. Über 2900 Bestellungen konnten sie über den Etsy-Shop bereits verbuchen, hinzu kommen weitere Bestellungen über andere Kanäle. Dank 736 Bewertungen mit im Schnitt fünf von fünf Sternen wird „Dalou Jewelry“ sogar als „Verkäufer-Star“ ausgewiesen. Dabei können Ohrringe zwischen 25 und 130 Euro, dann im Set mit einer Kette, kosten.

Kein Wunder also, dass es schon Pläne für die Zukunft gibt. „Im vergangenen Jahr haben wir fast 800 Bestellungen bearbeitet. Auf Dauer ist es realistisch, dass wir das hauptberuflich machen können. Mein Mann brennt jedenfalls total dafür.“

2025 wollen sie ihren Schmuck auch in den stationären Einzelhandel bringen. In Bottrop-Kirchhellen konnte man mit dem Brautmodenfachgeschäft Fräulein Wunder eine erste Händlerin gewinnen, die man bereits von einigen gemeinsamen Hochzeitsmessen kannte. In der Dorfmitte kann der Schmuck vom Ehepaar Treiblmair bereits vor Ort angesehen, anprobiert und verkauft werden. Bis zu 50 Brautmodeläden sollen in diesem Jahr noch folgen. Außerdem soll im Sommer ein eigener Online-Shop entstehen.