Bottrop. Bottrops Brautpaare dürfen sich über zwei Messen rund ums Thema Heiraten in Bottrop freuen. Wann sie stattfinden und welche Aussteller vor Ort sind.
Rund um eine Hochzeit gibt es immer viel zu tun und zu planen. Wer macht die Fotos? Wer backt die Torte? Welcher DJ könnte für einen vollen Dancefloor sorgen? Antworten auf diese und noch mehr mögliche Fragen könnten Bottroper Brautpaare in den kommenden Wochen gleich bei zwei Hochzeitsmessen im Stadtgebiet finden.
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bottrop verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren WhatsApp-Kanal
„United Wedding Crew“ plant Hochzeitsmesse in Bottrop-Eigen
Auf dem Eigen plant die „United Wedding Crew“, ein Verbund aus über 40 Dienstleisterinnen und Dienstleistern aus dem Hochzeitsgewerbe, bereits zum dritten Mal eine Hochzeitsmesse. Auf dieser werden sich laut Aussage von Dennis Treiblmair, Leiter des Netzwerks, in einer möglichst familiären Atmosphäre 24 verschiedene Anbieter präsentieren. „Neben den Must-Haves werden sich dabei auch exotische Dienstleister zeigen“, erklärt er gegenüber der Redaktion.
Ein Vorgeschmack: Das frisch gegründete Bottroper Label „Dalou Jewelry“ zeigt handgemachte, individuelle Schmuckstücke, ein anderer Spezialist Brautsträuße, die mithilfe von Epoxidharz für die Ewigkeit veredelt werden. Zudem wird im Bahnhof Nord (Am Vorthbach 10, 46240 Bottrop) ein Saxophonist erwartet, vor der Tür ein Cocktailwagen. Neben den Anbietern der vermeintlichen Klassiker (Herrenausstatter, Brautkleider, Ringe, Fotobox) nehmen auch viele Bottroper Unternehmerinnen und Unternehmer teil.
Auch interessant
Darunter zum Beispiel der stadtbekannte Tortenbäcker Rino Micacchioni, der mit seinem „Integrations-Eis“ und einer Riesentorte zum 100. Geburtstag Bottrops stadtweit für Aufmerksamkeit sorgte, oder die Kirchhellener Meisterfloristin Petra Timmerhaus vom Blütenzauber in der Dorfmitte. Auch die Kirchhellener Juwelierin Anne Gase sowie Fast-Nachbarin Carola Biesenbach vom Brautmoden-Geschäft „Fräulein Wunder“ stellen sich interessierten Brautpaaren – und allen, die es werden wollen – vor.
Dabei ist für Organisator Traiblmair besonders wichtig, „dass Gäste bei uns auch Zeit für Gespräche mit den Ausstellern haben“. Geöffnet ist die Messe am 26. Januar zwischen 11 und 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Besonders: Die ersten Gäste erhalten sogenannte „Goodie-Bags“ – Tüten mit kleinen Geschenken der Aussteller.
Im Bottroper Lokschuppen findet die „Ganz ich für dich“-Hochzeitsmesse statt
Ein ähnliches Konzept stellt sich auch Veranstalterin Laura Priolo vor. Im Bottroper Lokschuppen wird bereits zum wiederholten Mal die „Ganz ich für dich“-Hochzeitsmesse organisiert. Auch an der Gabelsberger Straße werden Brautpaare aus Bottrop und der Umgebung aufschlagen, um sich rund um den für viele schönsten Tag des Lebens zu informieren.
Rund zwanzig Aussteller stehen für Fragen der Interessierten bereit. Dabei ist der Fokus auf der Messe in Batenbrock etwas überregionaler gesetzt. Neben Konditor Rino Micacchioni, dem hauseigenen Catering vom Lokschuppen sowie dem Bottroper Traditionsjuwelier Triffterer werden sich auf der Messe einige Dienstleister aus weiten Teilen des Ruhrgebiets zeigen.
- Gewerbeboulevard für Bottrop: Die nächste Großbaustelle kommt
- Bezirkschef Kirchhellen: „Brauchen Atempause bei großen Neubauprojekten“
- Tornister für bis zu 380 Euro: Trends, Tipps, Besonderheiten
- Initiative sucht OB per Jobanzeige: Bewerber stellt sich vor
„Wir haben Fotografen, Brautmoden und weitere Hochzeitsexperten vor Ort – jeweils aber maximal zwei aus einer Branche. Damit sind wir zwar nicht so riesig wie Messen in anderen Großstädten, können aber eine gute Vielfalt bieten. Außerdem kennen wir unsere Dienstleister seit Jahren“, erklärt Priolo. Interessierte können die Messe am 16. Februar 2025 zwischen 10.30 Uhr und 16 Uhr besuchen. Der Eintritt ist auch hier frei.