Bottrop-Kirchhellen. Cafés in Kirchhellen: In diesen Hofcafés, Kaffeehäusern oder Bäckereien gibt es Kaffee, Kuchen und Torten. Das Angebot im Überblick.

Kuchen essen und dazu Kaffee, Tee oder Kakao trinken: Diese Ausgehmöglichkeit eignet sich für Familien- oder Freundestreffen, entspanntes Arbeiten, Dates oder einfach Zeit für sich. Ob ausgedehntes Frühstück oder gemütlicher Nachmittagskaffee: Wir haben eine Übersicht der Kirchhellener Cafés zusammengestellt.

Kuchen mit Zutaten vom eigenen Hof: Schmücker Hofcafé und Restaurant in Kirchhellen

Vormittags serviert der Schmücker Hof Frühstück als Buffet. Samstags gibt es ein „Kinder-Frühstück“. Nachmittags gibt‘s im Hofcafé Kuchen aus „hauseigenen, feldfrischen Früchten“ und eine Brotzeit-Karte. Bei schönem Wetter öffnet außerdem das „Sonnencafé“ im Innenhof mit Spielplatz.

Kuchen im Hofcafé Schmücker: Wenn das Wetter mitspielt, können Gäste auch im „Sonnencafé“ essen. (Archivbild)
Kuchen im Hofcafé Schmücker: Wenn das Wetter mitspielt, können Gäste auch im „Sonnencafé“ essen. (Archivbild) © FUNKE Foto Services | Fabian Strauch
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr, Dienstag Ruhetag (Frühstück Montag bis Samstag 9.30 Uhr bis 12 Uhr, Sonntag 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr)
  • Adresse: Auf der Höhe 9
  • Weitere Infos: schmuecker-hof.de

Kleines Engelseck: Café mit kleinen Veranstaltungen in Grafenwald

Immer wieder finden im Kleinen Engelseck Veranstaltungen statt: zum Beispiel Buchvorstellungen, Second-Hand-Märkte für Frauenkleidung oder offene Treffs. Frühstück, Kaffee und Kuchen stehen auf der Speisekarte.

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 9 bis 12.30 Uhr, nachmittags öffnet das Café auf Anfrage, Montag und Sonntag Ruhetage
  • Adresse: Schneiderstraße 99
  • Weitere Infos: facebook.com oder instagram.com
Das Café Kleines Engelseck: Kaffee und Kuchen in Grafenwald.
Das Café Kleines Engelseck: Kaffee und Kuchen in Grafenwald. © FUNKE Foto Services | Nina Stratmann 

„Theos Backstube“ im Gasthof Berger: Nachmittags wird das Restaurant zum Café

Der Gasthof Berger in Feldhausen bietet neben dem Restaurant noch die hauseigene Konditorei „Theos Backstube“. Im Gartenlokal können Gäste beim Essen im Freien verweilen, für die Kleinen gibt es eine Spielecke.

Lesen Sie auch: Wo bleiben Bottrops Restaurants im Menükarussell?

  • Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag bis Sonntag 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr (Cafébetrieb), Mittwoch und Freitag 11 bis 16.30 Uhr (Kuchenverkauf außer Haus), Montag, Dienstag und Donnerstag Ruhetage
  • Adresse: Schlossgasse 35
  • Weitere Infos: gasthof-berger.de
Der Außengarten des Gasthofs Berger in Feldhausen: Dort können Gäste nachmittags Kaffee und Kuchen bestellen. (Archivbild)
Der Außengarten des Gasthofs Berger in Feldhausen: Dort können Gäste nachmittags Kaffee und Kuchen bestellen. (Archivbild) © FUNKE Foto Services | Oliver Mengedoht

Frühstück, Kuchen, Eis und Nachmittagshappen in Kirchhellen: Café Haus Pels

Bis 12 Uhr können Gäste aus verschiedenen Frühstücksangeboten wählen, darunter sind auch vegane Optionen. Ansonsten stehen Kuchen, Eis, Kaffee und Tee zur Auswahl. Waffeln sind von Oktober bis März im Angebot. Wer es deftiger mag, für den gibt es unter anderem Brotzeit-Varianten, Salate und Suppen. Warme Küche gibt es von 12 bis 17 Uhr.

  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 9 bis 18.30 Uhr, Montag und Dienstag Ruhetage
  • Adresse: Schulstraße 70
  • Weitere Infos: cafe-haus-pels.de

Hausgemachte Kuchen auf der Terrasse essen: Landcafé Beckedahl

Im Landcafé Beckedahl wird vormittags (10 bis 12 Uhr) nur Kuchen zum Mitnehmen verkauft. Ab 14 Uhr läuft der Cafébetrieb, bei dem es selbstgemachte Torten und Streuselkuchen mit verschiedenen, möglichst saisonalen Obstsorten gibt. Gäste haben die Wahl zwischen Kaffeespezialitäten und Erfrischungsgetränken, Alkohol gibt es nicht. Eine große Terrasse soll zum Verweilen einladen.

  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 10 bis 12 Uhr (Kuchenverkauf außer Haus), Montag bis Samstag 14 bis 17 Uhr (Cafébetrieb), Sonntag 14 bis 17 Uhr, Montag und Dienstag Ruhetage
  • Adresse: Bottroper Straße 74

Saisonal zur Spargelzeit eröffnet: Hofcafé Beckmann in Kirchhellen

Kuchen vom Landcafé Beckedahl, Kaffee und Erfrischungsgetränke gibt es in dem Hofcafé Beckmann. Im Hofladen nebenan können Besucher je nach Saison Spargel oder Blumen aus eigenem Anbau, Obst und Gemüse, Wein, Honig, Eier oder Schinken kaufen.

Neben dem Hofladen Beckmann liegt das dazugehörige Hofcafé. In der Spargelsaison können Gäste in Kirchhellen Kaffee und Kuchen genießen.
Neben dem Hofladen Beckmann liegt das dazugehörige Hofcafé. In der Spargelsaison können Gäste in Kirchhellen Kaffee und Kuchen genießen. © FUNKE Foto Services | Thomas Gödde
  • Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17 Uhr in der Spargelsaison
  • Adresse: Rentforter Straße 79
  • Weitere Infos: beckmanns-spargel.de

+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bottrop verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren WhatsApp-Kanal

Weitere Anlaufstellen: Wo es in Kirchhellen noch Kaffee und Kuchen gibt

Natürlich gibt es auch in vielen Kirchhellener Bäckereien die Möglichkeit, Kaffee zu schlürfen und Kuchen zu verputzen: Zum Beispiel bei der Bäckerei Sporkmann (Hauptstraße 47a und Schulze-Delitzsch-Straße 22), Schollin (Hauptstraße 4), Kläsener backt auf Stein oder Kläseners Auszeit (Hauptstraße 25 und Johann-Breuker-Platz 4) oder Bäcker Peter (Schmiedestraße 4). Das Eiscafé Pisa (Hauptstraße 43) eröffnet wieder am Samstag, 1. Februar 2025.

Paolo Fini, Betreiber des Eiscafés Pisa in Kirchhellen, will nach der Winterpause wieder im Februar eröffnen. (Archivbild)
Paolo Fini, Betreiber des Eiscafés Pisa in Kirchhellen, will nach der Winterpause wieder im Februar eröffnen. (Archivbild) © FUNKE Foto Services | Lars Fröhlich

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.