Bottrop. In der Welheimer Mark wurde eine Fünfzentnerbombe gefunden. Sie wurde gegen 14 Uhr ohne Probleme entschärft. Nur wenige Anwohner waren betroffen.
An der Straße In der Welheimer Mark wurde ein Blindgänger mit 250 kg aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Am Mittag wurde er „ohne Probleme“ entschärft, meldet die Stadt.
- Von Altweiber bis Rosenmontag: Hier feiert Bottrop Karneval
- 13-Jähriger an Bottrops ZOB geschlagen – und alle schauen zu
- Baustellen in Bottrop: Wann die Stadt ein Veto einlegen kann
- Taxi-Union: Ein neuer Standort für die Kunden in Kirchhellen
Das wird hoffentlich mal eine ganz entspannte Entschärfung, sagte Bottrops Ordnungsamtsleiter Michael Althammer, während die Evakuierung am Mittag noch lief: „Kein chemischer Langzeitzünder, kein abgebrochener Langzeitzünder, dazu mitten im Gewerbegebiet, wo nur rund 25 Menschen ihre Wohnung verlassen müssen.“ Kein Vergleich zur Bombenentschärfung Ende Oktober in Welheim, für die 2800 Menschen in Sicherheit gebracht werden mussten, darunter die Bewohner eines Seniorenheims. Die Sprengung damals war kilometerweit zu hören und hatte erheblichen Sachschaden verursacht. Zuletzt hatte Experten des Kampfmittelräumdienstes am 17. Dezember in Welheim einen Bombenzünder gesprengt.
Das Gewerbegebiet sowie Teile der Kläranlage waren schnell geräumt, sagt Althammer: „Für die rund 25 Anwohner brauchten wir nicht einmal eine Unterkunft einzurichten, weil alles so schnell und reibungslos lief.“ Zwei Stunden nach Beginn der Evakuierung meldete der Kampfmittelräumdienst: Zünder entfernt, wir packen die Bombe jetzt ein und nehmen sie mit. ks
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bottrop verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren WhatsApp-Kanal