Bottrop-Kirchhellen. Früher als geplant wurde 2004 die erweiterte Orgel in St. Johannes eingeweiht – dank der großen Spendenbereitschaft. Das gibts zum Jubiläum.

Die Orgel in St. Johannes wurde im Jahr 2004 um mehr als 1000 Pfeifen erweitert. Mit einem Konzert erinnert Kantor Detlef Steinbrenner an die Erweiterung und die Riesen-Resonanz auf die damalige Spendenaktion.

+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bottrop verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren WhatsApp-Kanal

„Diese fantastische Orgel ist ein Werk für die nächsten 100 Jahre“, schwärmte Steinbrenner vor der Orgelweihe am 30. Oktober 2004. Die Breil-Orgel mit 28 Registern war im Mai 1956 eingeweiht und 1985 renoviert und erweitert worden. Aber: „Für den Kirchenraum von St. Johannes mit seiner tollen Akustik war sie einfach zu leise“, erinnert sich der Kantor. 2001 begannen deshalb die Planungen für eine Erweiterung.

Das Ziel: 1000 zusätzliche Orgelpfeifen sollten die 2000 vorhandenen Pfeifen verstärken. Für ihren Einbau musste die Orgelempore umgebaut und verstärkt werden. Für das ebenso ehrgeizige wie kostspielige Projekt wurde im Jahr 2002 die Spendenaktion „Patenschaften für Orgelpfeifen“ ins Leben gerufen.

Past Heinrich Bischof trommelte unermüdlich für das Kirchhellener Gemeinschaftsprojekt

Ob beim Krippencafe, beim Pfarrfest oder auf zahlreichen Konzerten: Unermüdlich trommelte der damalige Pastor Heinrich Bischof für das große Gemeinschaftsprojekt. „Ohne ihn wäre die Erweiterung so nicht möglich gewesen“, sagt Steinbrenner im Rückblick. 2003 notiert Bischof: „Die Patenschaftsaktion ist ein voller Erfolg. Die Erweiterung wird schon im Sommer 2004 stattfinden.“

Kantor Detlef Steinbrenner an der Orgel von St. Johannes.
Kantor Detlef Steinbrenner an der Orgel von St. Johannes. © FUNKE Foto Services | Heinrich Jung

Tatsächlich wurden ab Ende Juni 2004 Teile der alten Orgel abgebaut und die Empore um zwölf Stahlträger verstärkt. Die Orgelbauer Siegfried Sauer und Burkhard Klimke hatten die Erweiterung geplant und durchgeführt; Kantor Steinbrenner war beteiligt an der Stimmung der neuen Register (Intonation), denn neu und alt sollte ja auch zusammen gut klingen.

Zur Erinnerung an die Orgelerweiterung lädt Kantor Steinbrenner ein zu einem Orgelkonzert am Sonntag, 27. Oktober, 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes. Es erklingen Werke von Johann Sebastian Bach, dessen Sohn Carl Philipp Emanuel („der Hamburger Bach“), Felix Mendelssohn und Jehan Alain. Eintritt frei, Spenden erbeten.