Bochum / Herne. Ein Vier-Gänge-Menü zum Festpreis? Das Menü-Karussell ist eine Erfolgsgeschichte. Jetzt startet die 20. Auflage. Das müssen Feinschmecker wissen.
Willkommen beim Menü-Karussell: 22 Restaurants in Bochum und Herne beteiligen sich in diesem Jahr an der beliebten Gastro-Aktion, die vom 1. Februar bis 31. März erneut kulinarische Vielfalt im ganzen Ruhrgebiet verspricht. Das Konzept ist so simpel wie erfolgreich: Jedes Restaurant bietet in diesen beiden Monaten ein spezielles Vier-Gänge-Menü an.
Vier-Gänge-Menü inklusive Wein, Bier und Mineralwasser
Die Gäste genießen dies inklusive Bier, Wein und Mineralwasser als begleitende Getränke zum Festpreis. Der Erfolg ist imposant, eine vorherige Reservierung wird dringend empfohlen: „An den ersten drei Wochenenden sind wir schon komplett ausgebucht“, erzählt Jamal El Addouti von der Elsässer Stube in Herne.
- Lesen Sie auch: Gutscheine fürs Menü-Karussell: WAZ-Leser tafeln kostenlos
Hinter dem Menü-Karussell steckt ein durchaus ernsthaftes Anliegen, denn die ersten Wochen nach Weihnachten gelten in der Gastronomie gemeinhin als schwierig. Um die Saure-Gurken-Zeit bis Ostern etwas zu überbrücken, kam der Food-Frischemarkt Niggemann in Kooperation mit der Fiege-Brauerei einst auf die Idee, das Angebot etwas anzukurbeln. Genau 20 Jahre ist das jetzt her: „Das Menü-Karussell wurde damals in Bochum geboren und hat seither immer weitere Kreise gezogen“, sagt Meline Ebbinghaus von Niggemann.

Mittlerweile sind es insgesamt 93 Restaurants im gesamten Ruhrgebiet, die daran teilnehmen: von Wuppertal über Marl, Haltern, Hattingen bis Schwerte. Das Angebot ist üppig und reicht von mediterraner und gutbürgerlicher Küche bis zu Sushi. „Damit sind wir Deutschlands größtes zusammenhängendes Gastronomiekonzept“, freut sich Ebbinghaus.
+++ Abonnieren Sie hier den kostenlosen Kultur- Newsletter aus Bochum! Kultur-Redakteur Sven Westernströer versorgt Sie jeden Donnerstag mit den besten Tipps aus dem Schauspielhaus, dem Musikforum und Co. +++
Die Lokale in Bochum und Herne sind in der 20. Wiederauflage erneut bestens vertreten. Die Preise für das Vier-Gänge-Menü inklusive der begleitenden Getränke variieren und liegen meist zwischen 65 und 150 Euro pro Person. „Den genauen Preis sollte jeder Gast vorher bei den einzelnen Restaurants erfragen“, rät Ebbinghaus. „Sie stehen auch auf unserer Internetseite.“ Unterm Strich sei das Angebot beim Menü-Karussell wesentlich günstiger, als wenn man die Gerichte einzeln bestellt.
„An den ersten drei Wochenenden sind wir schon komplett ausgebucht.“
Über den Status des Geheimtipps ist das Menü-Karussell lange weit hinaus: „Es gibt Stammgäste, die warten schon längst darauf, dass es wieder losgeht“, erzählt Katja Thoma-Schmid vom Restaurant Zum Neuling in Weitmar. Einige Fans würden zu den Menüs mittlerweile auch schon ein Hotelzimmer in der Nähe dazu buchen: „Gerade, wenn man mal ein Restaurant in einer anderen Stadt besuchen möchte, ist das bei der Bier- und Weinbegleitung durchaus ratsam“, sagt Meline Ebbinghaus.
+++ Folgen Sie der WAZ Bochum auf Facebook! +++
Entenbrust und Jakobsmuscheln
Die Vier-Gänge-Menüs bestehen meist aus einer Vorspeise, einem Zwischengang, dem Hauptgericht und einem Dessert. Bereits ein kleiner Auszug aus der umfangreichen Speisekarte liest sich formidabel. So bereitet Küchenchef Björn Reckeweg bei „Viu im Welcome Park Hotel“ am Stadtpark unter anderem eine Bouillabaisse, rosa gebratene französische Entenbrust und eine Apfelarteschnitte zu (70 Euro). In den Elsässer Stuben gibt es unter anderem Ziegenkäse, Jakobsmuscheln und Kalbsrückenfilet (69,50 Euro). Bei Zum Neuling wird unter anderem Rotbarschfilet, Roastbeef und hausgemachtes Orangensorbet serviert (69,90 Euro).
Sämtliche Menüs (mit Fleisch und vegan) sowie die dazugehörigen Preise finden sich auch auf der Internetseite: mnkl.de Dort kann man auch direkt Tische reservieren.