Gelsenkirchen. Kreative Küche auf hohem Niveau: Mit diesen Vier-Gänge-Menüs zum Festpreis wollen drei Gelsenkirchener Restaurants neue Gäste gewinnen.
Über den Tellerrand blicken, und das buchstäblich: Dieses Anliegen verfolgt die Reihe „Menükarussell“, bei der teilnehmende Gastronomien besondere Vier-Gang-Menüs mit Weinbegleitung zum Festpreis servieren. Ziel ist es, (neue) Gäste auf die Restaurants aufmerksam zu machen bzw. zum Wiederkommen zu motivieren. Dieses Jahr beteiligen sich 93 Lokale u.a. in Bochum und Herne, Dortmund, Hattingen, Ennepe-Ruhr und im Vest Recklinghausen an der Aktion. Auch drei Gelsenkirchener Wirte sind von Samstag, 1. Februar, bis Samstag, 31. März, mit von der Partie, die mal mit klassischen, mal ungewöhnlichen Kombinationen punkten wollen. Darunter: ein Neuling.
Mit Schloss Berge und „Unverhofft“ sind zwei Routiniers der Reihe ein weiteres Mal auf das Menükarussell aufgesprungen: Schon seit vielen Jahren beteiligen sie sich an der Aktion. Schloss-Berge-Küchenchef Harald Leitner präsentiert ein klassisches Menü mit Carpaccio von kaltgeräucherter Rehkeule, Sellerie mit Knoblauchcreme und Röstzwiebeln sowie als Dessert Haselnussparfait mit Karamelcrème und Granatapfel. Beim Hauptgericht können die Gäste wählen zwischen Seeteufel mit Kräutersauce, Pak Choi und rotem Reis oder Kalbsmedaillons mit Jus, Erbsenschoten und Süßkartoffelstampf.
Alle drei Gelsenkirchener Lokale bieten jeweils ein klassisches und ein vegetarisches Menü
Die vegetarische Variante unterscheidet sich besonders bei Hauptgericht und Nachspeise: Serviert werden „Flank Beef“ mit Süßkartoffelstampf und Erbsenschoten sowie Himbeersorbet mit Beeren und Minze. Beide Menüs kosten 79 Euro inklusive begleitender Weine, Biere und Mineralwasser. Reservierungen nimmt die Gastronomie an der Adenauerallee 103 in Buer telefonisch entgegen (0209 17740).
„Unverhofft“-Betreiber Patrick Hoff bietet derweil für 75 Euro Thai Beef Salad und Butternut-Kürbissuppe als Vorspeise und Zwischengang sowie eine Nougat Tarte als Dessert. Beim Hauptgang können die Gäste wählen zwischen Nutaaq Kabeljau mit Vanilletomate, Urkarotte, Gurke und Dijonsenf oder einem „Denver Cut Steak“ vom Red & White Prime Marbled Beef mit Portobello, Espresso, Rösti und Langpfefferjus oder einem Boef Bourguignon mit Wurzelgemüse, Kartoffeln und Burgunderjus.
Das „Moosbacher‘s“ im Hafen Graf Bismarck beteiligt sich erstmals beim Menükarussell
Für Vegetarier kocht das Team italienische Teigtaschen (Agnolotti) mit Artischockenfüllung, Apfel-Macadamiapesto, Radicchio, Pastinake und Tomate. Dieses Menü kostet 65 Euro, ebenfalls inklusive begleitender Weine, Biere und Mineralwasser. Reservierungen nimmt das „Unverhofft“ an der Middelicher Straße 72 entgegen unter Telefon 0209 77390.
Eine Premiere in Sachen Menükarussell feiert unterdessen das Lokal „Moosbacher‘s“ an der Johannes-Rau-Allee 13. Das Küchenteam unter der Leitung von Marvin Müller ist erstmals mit von der Partie. Die Gäste können sich beim klassischen Menü (79 Euro) auf confierten Lachs mit Karotte, Kokos und Dattel sowie Aubergine mit Paprika und schwarzem Knoblauch als Vorspeise bzw. Zwischengang freuen. Beim Hauptgang haben sie die Wahl zwischen Nordsee-Heilbutt mit Erbse, Morchel, Huhn und Vin Jaune oder „Ente Monsieur Mieral“ mit Schwarzwurzel, roter Bete und Dim Sum. Das Dessert „grüner Apfel“ mit Pastinake und Haselnuss rundet den kulinarischen Ausflug zum Hafen Graf Bismarck ab.
Das vegetarische Menü (59 Euro) unterscheidet sich vom klassischen in der Vor- und Hauptspeise: Serviert werden Karotte mit Kokos und Dattel als Einstieg und Schwarzwurzel mit roter Bete und Dim Sum als Hauptgericht. Reservierungen nimmt das Moosbacher‘s entgegen unter Telefon 01520 9793304.
Videos und Bilder aus Gelsenkirchen finden Sie auch auf unserem Instagram-Kanal GEtaggt. Oder abonnieren Sie uns kostenlos auf Whatsapp und besuchen Sie die WAZ Gelsenkirchen auf Facebook.