NRW. Ob Hochzeitstag, Valentinstag oder erstes Date: Acht Top-Restaurants für einen besonderen Abend zu zweit. Was diese Locations einzigartig macht.

  • NRW bietet für jeden Geschmack das passende Restaurant – von klassisch-romantisch bis außergewöhnlich.
  • Ob Dinner im Dunkeln, Panoramablick oder Fusionsküche im Düsseldorfer Rheinturm – diese besonderen Locations machen Dates unvergesslich.
  • Hier sind acht Top-Restaurants in NRW, die mit ihrer Ambiente und Küche überzeugen.

Wer in NRW nach einem Ort für ein romantisches Dinner zu zweit sucht, hat die Qual der Wahl. Die Region bietet eine Vielzahl an außergewöhnlichen Locations für jeden Geschmack und jedes Budget. Ob ein stilvolles Dinner mit Blick aufs Wasser oder ein gemütliches Bistro mit französischem Charme – in NRW gibt es zahlreiche Möglichkeiten für einen unvergesslichen Abend. Hier sind acht ausgewählte Restaurants, die perfekt für besondere Momente zu zweit geeignet sind.

In eleganter Atmosphäre wird jedes Dinner zur idealen Gelegenheit, die Funken sprühen zu lassen, die Beziehung zu vertiefen oder einfach wertvolle Zeit miteinander zu verbringen. Acht Tipps für eine romantische Auszeit:

Dinner-Tipps in NRW: Restaurant Küppersmühle in Duisburg

Das Restaurant Küppersmühle am Philosophenweg 49-51 im Duisburger Innenhafen verbindet industriellen Charme mit modernem Design. Der frühere Getreidespeicher bietet hohe Decken und große Fensterfronten, die den Blick auf das Wasser freigeben. Abends sorgt ein stimmungsvolles Lichtspiel für eine ruhige Atmosphäre.

Im Restaurant Küppersmühle gibt es Fischgerichte, vegane Menüs, Weinbegleitung und flexible Optionen für Allergiker und Menschen mit speziellen Ernährungsweisen.
Im Restaurant Küppersmühle gibt es Fischgerichte, vegane Menüs, Weinbegleitung und flexible Optionen für Allergiker und Menschen mit speziellen Ernährungsweisen. © Das Restaurant Küppersmühle | Das Restaurant Küppersmühle

Die Speisekarte ist übersichtlich gestaltet und umfasst neben der Mittagskarte eine erlesene Auswahl an Abendmenüs. Dazu zählen Fisch- und Fleischgerichte wie Wildlachs und Nebraska-Rind. Ergänzend bietet das Restaurant ein veganes Menü mit getrüffelter Pastinaken-Schaumsuppe und Kürbisrisotto. Dazu gibt es eine passende Weinbegleitung. Es ist im Guide Michelin 2024 gelistet und zeichnet sich laut Testern durch eine entspannte Atmosphäre aus.

  • Zur Website der Küppersmühle
  • Öffnungszeiten: Sonntag von 12 bis 18 Uhr und Mittwoch bis Samstag von 12 bis 22.30 Uhr
  • Reservierungen sind online über dieses Formular möglich

Pariser Bistro in Rüttenscheid: La Petite Cave de Jeannette

Wer ein Abendessen mit Pariser Flair genießen möchte, ohne Nordrhein-Westfalen zu verlassen, findet im La Petite Cave de Jeannette in Essen-Rüttenscheid, Kortumstraße 47, eine passende Option. Laut dem Gourmet-Magazin „Feinschmecker“, das das Restaurant 2024 zu den besten Deutschlands zählte, „erinnert das Interieur an die eleganten Bistros am Rive Gauche in Paris und schafft eine entspannte, kommunikative Atmosphäre.“

Das La Petite Cave de Jeannette in Essen bietet Pariser Flair. Laut „Feinschmecker“ erinnert das Interieur an Bistros am Rive Gauche.
Das La Petite Cave de Jeannette in Essen bietet Pariser Flair. Laut „Feinschmecker“ erinnert das Interieur an Bistros am Rive Gauche. © Das La Petite Cave de Jeannett | Das La Petite Cave de Jeannett

Seit 2017 bietet das Restaurant eine wöchentlich wechselnde Speisekarte, die mediterrane und französische Zutaten mit asiatischen und arabischen Einflüssen kombiniert. Dazu wählt Sommelier Peter Schnitzler die passenden Weine aus.

  • Zur Website von La Petite Cave de Jeannette
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 18 Uhr, Küche Dienstag bis Donnerstag bis 21 Uhr, Freitag und Samstag bis 22 Uhr
  • Reservierungen sind telefonisch unter 0201-50999649‬‬ möglich‭‭‭‭
Seit 2017 bieten die Betreiber des “La Petite Cave de Jeannette“ wöchentlich wechselnde Speisekarten an, die mediterrane und französische Zutaten mit asiatischen und arabischen Aromen kombinieren.
Seit 2017 bieten die Betreiber des “La Petite Cave de Jeannette“ wöchentlich wechselnde Speisekarten an, die mediterrane und französische Zutaten mit asiatischen und arabischen Aromen kombinieren. © FUNKE Foto Services | Andre Hirtz

Italienischer Abend zu zweit: Emilio‘s in Dortmund

Italienische Küche ist ideal für romantische Abende und Dates. In Dortmund an der Kaiserstraße 105 bringt Emilio’s diesen Charme direkt auf den Tisch.

Das Restaurant im Kaiserviertel serviert klassische italienische Küche mit frischen saisonalen Zutaten. Die Speisekarte bietet eine Auswahl an Vorspeisen wie Caprese und Carpaccio, hausgemachter Pasta mit Lachs oder frischem Gemüse sowie wechselnden Fischgerichten. Fleischgerichte wie Rumpsteak und Rinderfilet runden das Angebot ab. Weinliebhaber bekommen hier eine Auswahl handverlesener Weine aus verschiedenen Regionen Italiens kredenzt.

  • Zur Website des Emilio‘s
  • Öffnungszeiten: Sonntags sowie Dienstag bis Donnerstag von 17 Uhr bis 22 Uhr, freitags und samstags bis 23 Uhr
  • Reservierungen sind telefonisch unter 0231-95099166 oder online über das Formular möglich

Fusionsküche im Düsseldorfer Rheinturm

Das QOMO im Düsseldorfer Rheinturm ist ein Restaurant für Gäste, die ein besonderes Erlebnis mit Panoramablick, Cocktails und Sonnenuntergang suchen. Die Lage in 172 Metern Höhe und der Drehmechanismus, der das Restaurant alle 72 Minuten um die eigene Achse dreht, bieten einen ständigen Blick über die Stadt am Rhein. Ein Restaurant-Besuch lässt sich gut mit einem Spaziergang an der Rheinpromenade verbinden.

In schwindelerregender Höhe bietet das Drehrestaurant QOMO einen beeindruckenden Blick über Düsseldorf.
In schwindelerregender Höhe bietet das Drehrestaurant QOMO einen beeindruckenden Blick über Düsseldorf. © QOMO Restaurant | QOMO Restaurant

Die Speisekarte bietet moderne japanische Fusionsküche mit Gerichten wie Wagyu Gyozas, Aka Miso Suppe und klassischem Sushi. Ergänzt wird das Angebot durch eine Auswahl an Weinen und japanischem Sake. In der Bar mixen Barkeeper Cocktails, auch DJ Nights finden regelmäßig statt.

  • Zur Website des QOMO
  • Öffnungszeiten: Täglich von 18 bis 24 Uhr (Küche bis 22 Uhr)
  • Reservierungen sind Montag bis Freitag ab 10 Uhr telefonisch unter 0211-86320018 oder per E-Mail an reservation@qomo-restaurant.com möglich
Die Speisekarte im QOMO umfasst Sushi und Sashimi sowie Spezialitäten wie Austern mit Misosenf und Maispoulardensalat. 
Die Speisekarte im QOMO umfasst Sushi und Sashimi sowie Spezialitäten wie Austern mit Misosenf und Maispoulardensalat.  © QOMO Restaurant | QOMO Restaurant

Sinne entdecken: Dinner im Dunkeln in Essen

Das Restaurant Finster in Essen, Steinhausenstraße 26, bietet Gästen die Möglichkeit, an einem „Dinner in the Dark“ teilzunehmen. Der Abend beginnt im hell erleuchteten Barbereich, wo die Gäste zwischen sieben Menüs wählen können. Die Menüs sind nur grob beschrieben, da das eigentliche Geschmackserlebnis im Dunkeln stattfindet.

Ein Kellner begleitet die Gäste in den lichtlosen Speisesaal, wo das Essen ausschließlich über Geschmack, Geruch und Textur wahrgenommen wird. Jeder Gang wird serviert, ohne dass die Speisen vorher gesehen werden können. Nach dem Essen werden die Gäste zurück in den beleuchteten Bereich geführt, um den Abend ausklingen zu lassen und ihre Eindrücke zu reflektieren.

Auch interessant

Das „Dinner in the Dark“ bietet für ein Date eine besondere Erfahrung. Da der Sehsinn ausgeschaltet ist, können sich Paare auf die intensivere Wahrnehmung von Geschmack und Geruch konzentrieren und das Essen gemeinsam auf eine neue Art entdecken. Ohne visuelle Ablenkungen wird der Fokus auf das gemeinsame Erleben und die Kommunikation gelegt.

  • Zur Website des Finster
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag von 17 bis 23 Uhr
  • Reservierungen sind telefonisch unter 0201-4519567 oder mit diesem Formular möglich
Das Dunkelrestaurant Finster in der Steinhausenstr. 26 in Essen bietet ein einzigartiges „Dinner in the Dark“ an.
Das Dunkelrestaurant Finster in der Steinhausenstr. 26 in Essen bietet ein einzigartiges „Dinner in the Dark“ an. © WAZ FotoPool | MATTHIAS GRABEN

Seeblick inklusive: Mediterrane Küche am Baldeneysee

Das Lujo Seecafé & Restaurant am Hardenbergufer 121 in Essen liegt direkt am Ufer des Baldeneysees und verfügt über eine Sonnenterrasse mit Blick auf das Wasser. Die Küche bietet mediterrane Gerichte, zubereitet aus regionalen Zutaten. Auf der Karte stehen unter anderem gegrillter Lachs, argentinisches Rumpsteak und verschiedene Pastagerichte.

Die Lage des Restaurants lädt dazu ein, vor oder nach dem Essen am See entlang zu spazieren oder eine Wanderung zu unternehmen. An klaren Tagen taucht der Sonnenuntergang die Umgebung in warmes Licht, was den Blick vom Ufer noch intensiver macht.

  • Zur Website des Lujo
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 13 bis 22 Uhr
  • Reservierungen können telefonisch unter 0201-405577 vorgenommen werden
Das Seecafé und Restaurant Lujo ist am See gelegen.
Das Seecafé und Restaurant Lujo ist am See gelegen. © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos

Authentische libanesische Küche: Li Beirut in Düsseldorf-Oberkassel

Für ein romantisches Abendessen ist ein libanesisches Restaurant eine gute Wahl. Das Restaurant Li Beirut am Belsenplatz 3 in Düsseldorf-Oberkassel bietet eine große Auswahl an kalten und warmen Mezze – typisch libanesische Vorspeisen, die zum langsamen Genießen und gemeinsamen Essen und Plaudern in entspannter Atmosphäre einladen.

Die Hauptgerichte sind reichhaltig und einfallsreich, auch Vegetarier und Veganer finden hier viele authentische Gerichte. Dazu werden passende Weine und Raki serviert. Eine Auswahl an Desserts rundet das Menü ab. Das Restaurant ist geschmackvoll in warmen Gelbtönen dekoriert.

  • Zur Instagram-Seite des Li Beirut
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 12 bis 15 Uhr und 18 bis 23 Uhr
  • Samstag bis 22 Uhr, Sonntag bis 21 Uhr
  • Reservierungen sind telefonisch unter 0211-15866946 möglich
Li Beirut bietet eine vielfältige Auswahl an kalten und warmen Vorspeisen.
Li Beirut bietet eine vielfältige Auswahl an kalten und warmen Vorspeisen. © LI BEIRUT | LI BEIRUT

Exklusive Menüs in Bochum: Das Restaurant Five

Das Restaurant Five in der Bochumer Innenstadt verfolgt seit Jahren ein klar strukturiertes Menükonzept. In einem schlichten Ambiente aus dunklem Holz und Kerzenlicht bietet das Five zwei sorgfältig ausgewählte Menüs, die alle zwei Monate wechseln und im Voraus festgelegt werden. Jedes Menü besteht aus fünf Gängen mit Fisch, Fleisch oder einer vegetarischen Option.

Die Gäste entscheiden im Voraus, wann sie kommen und was sie essen möchten, denn die Küche bereitet die Gerichte speziell für sie zu. Die Auswahl ist bewusst klein gehalten, um sich auf die Qualität und Präzision der Zubereitung zu konzentrieren.

Sommelier Tibor Werzl wurde vom Gourmet-Magazin „Falstaff“ als einer von drei Nominierten für den Titel „Sommelier des Jahres 2020“ ausgezeichnet. Aufgrund der großen Nachfrage ist das Restaurant oft Monate im Voraus ausgebucht.

  • Zur Website des Five
  • Reservierungen sind erforderlich. Der Kalender zeigt 62 Tage im Voraus, häufig ausgebucht
  • Kurzfristig können Plätze frei werden
Das Five Restaurant in Bochum ist seit Jahren ein gefragter Geheimtipp und oft monatelang im Voraus ausgebucht.
Das Five Restaurant in Bochum ist seit Jahren ein gefragter Geheimtipp und oft monatelang im Voraus ausgebucht. © FUNKE Foto Services | Gero Helm

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Gastronomie in NRW - lesen Sie auch: