Düsseldorf. Bereits zum 111. mal findet an diesem Wochenende die Düsseldorfer Rheinkirmes statt. Auf der großen Veranstaltung verliert man leicht den Überblick. Unser Übersichtsplan soll bei der Orientierung helfen.

Am Freitag, dem 13. Juli, wird die 111. Düsseldorfer Rheinkirmes eröffnet. Bis zum 22. Juli locken 320 Schaustellergeschäfte auf die Oberkasseler Rheinwiesen. Damit Sie in all dem Rummel nicht den Überblick verlieren, kommt hier der Überblick aller Attraktionen und wichtigen Orientierungspunkte:

1 Haltestelle Luegplatz 2 Haltestelle des Buspendeldienst
3 Wildwasserbahn 4 Skater 5 World of Fantasy
6 OMNI 7 Südseewellen 8 Riesenschaukel „Nessy“
9 Festzelt der Brauerei „Zum Schlüssel“ 10 NEU: Geisterstadt

11 Skooter „Diamond“ 12 Lach- und Freuhaus 13 NEU: Flammlachs
14 Shake’n’roll 15 NEU: Bar Lounge 16 Spinning Racer 17 Bootsfahrt-Kinder-Wasserkarussell 18 NEU: Amazonas 19 Festzelt der Brauerei Frankenheim

20 Rotor 21 Schwarzwaldhaus 22 Raupenbahn 23 NEU: Wildwasser-Rafting-Bahn „Rio Rapidos“ 24 Superrutsche 25 Toboggan 26 Bayern-Garten
27 Nostalgie-Scooter „Der Selbstfahrer“ 28 Brauerei Diebels
29 Kristallpalast 30 MegaG4

31 TheGame 32 Polyp 33 Riesenrad „Bellevue“ 34 Tiroler Dorf
35 Große Geisterbahn 36 Wilde Maus 37 Venezianisches Doppelstock- Pferdekarussell
38 Schützen- Festzelt 39 Wiener Caféhaus

Der Übersichtsplan für die Düsseldorfer Rheinkirmes.
Der Übersichtsplan für die Düsseldorfer Rheinkirmes. © dtm

40 Schnauferl 41 Konga-XXL- Schaukel 42 NEU: Voodoo-Jumper 43 3-Stock- Go-Kart-Bahn 44 Wellenflug 45 Höllenblitz 46 Brauerei Im Füchschen
47 PowerTower 48 Autoskooter „Golden Greats“ 49 NEU: Fliegende Frösche

50 Flying Bus 51 „Schumacher Scheune“ 52 Happy Sailor 53 Alpen Welt
54 Information und Geldautomat der Stadtparkasse Düsseldorf
55 Boxbude 56 Trachten-Trödelmarkt 57 Anleger Fähre 58 Alpina Bahn
59 Laufgeschäft Big Bamboo

60 Etagencafé Grell 61 Festzelt der Brauerei Schlösser 62 BreakDance
63 Star Flyer 64 NEU: Gastmahl des Meeres 65 Daemonium
66 Circus Circus 67 Show der Sensationen 68 Time Factory