Düsseldorfer Brauerei Schumacher lädt auf der Rheinkirmes in die Scheune
•
Lesezeit: 1 Minute
Düsseldorf. . Musik, deftiges Essen und kühles Bier: Die Düsseldorfer Hausbrauerei Schumacher baut auf der großen Kirmes am Rhein wieder die „Schumacher Scheune“ auf. In dem 625 Quadratmeter großen Zelt finden bis zu 1300 Besucher der Rheinkirmes Platz.
Rustikales in Brauhausatmosphäre: So präsentierte sich die Hausbrauerei im vergangenen Jahr erstmals als „Schumacher-Scheune“ auf der großen Kirmes. „Diese besondere Atmosphäre hat es hier bislang noch nicht gegeben, den Gästen hat’s bestens gefallen, zum Beispiel die Stehtische im original Brauhausstil mit Hochbänken oder die Theke, die als Fass gestaltet ist“, sagt Zeltwirtin Thea Ungermann. Die Brauerei hatte für den Auftritt 500 000 Euro investiert. Ähnlich präsentiert sich die Scheune auch ab Freitag, wenn die Kirmes beginnt.
In dem 625 Quadratmeter großen Zelt finden gleichzeitig 1300 Gäste Platz. Acht Kräfte sind eigens für die Sicherheit engagiert. Das 0,25-Liter-Glas Alt kostet zwei Euro, zu essen gibt es Deftiges, von der Essiggurke bis zu Happen mit Leberwurst, Käse und Flönz.
Der Sitzplatzbereich mit 200 Plätzen ist jetzt in den Zeltteil verlegt, der an dem Biergarten angrenzt. Dieser wiederum ist mit festen Holzmöbeln ausgestattet und auf etwa 130 Festplatzbesucher ausgerichtet.
Die Düsseldorfer Rheinkirmes von oben
1/22
„DJ Musicrausch“
Beim Musikprogramm setzt Thea Ungermann auf eine Mischung aus Live-Auftritten auf der Bühne und Songs aus der Konserve, aufgelegt von „DJ Musicrausch“.
Schumacher war im Jahr 1975 übrigens die erste Hausbrauerei, die sich auf den Rheinwiesen präsentierte.
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker,
um den Podcast hören zu können.