Emmerich. Die Kirmes wird 2025 traditionell auf dem Geistmarkt und dem Rathausvorplatz stattfinden können. Warum das auf der Kippe stand.

Es bleibt dabei: Die Emmericher Kirmes wird auch in diesem Jahr noch einmal traditionell auf dem Geistmarkt und dem Rathausvorplatz stattfinden können. Das teilt nun die Stadt Emmerich mit. Hintergrund ist, dass die Arbeiten für den Umbau des Platzes erst später als ursprünglich geplant starten werden.

+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Emmerich auf WhatsApp +++

+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++

Im Spätsommer 2024 war die Stadtverwaltung noch davon ausgegangen, dass für die Kirmes 2025 ein neuer Standort gesucht werden soll. Doch dieser muss nun wohl erst ab 2026 gefunden werden. Kein leichtes Unterfangen: Denn die Voraussetzungen für die Durchführung eines Volksfestes müssen stimmen.

Alternative Fläche suchen

Allein mit Blick auf die Fahrgeschäfte wird etwa Starkstrom benötigt, ebenso wie normale Anschlüsse für Strom und Wasser. Zudem muss selbstverständlich auch die Standfestigkeit gewährleistet sein, um Fahrgeschäfte sicher betreiben zu können. Für 2025 ist das aber nun nicht dringend. Erst einmal können die Schausteller mit ihren Attraktionen wieder von Freitag, 4. bis Montag, 7. Juli zur traditionellen Kirmes in die Innenstadt in 2025 einladen.

Der endgültige Entwurf für die Platzgestaltung des Geistmarktes soll bis zum Frühjahr abgeschlossen werden. Insbesondere auf Grundlage des Entwurfes wird dann die detaillierte Ausführungsplanung erarbeitet, so dass im Spätsommer die Bauarbeiten ausgeschrieben werden können. 

Auch Karneval 2026 ist betroffen

Für vermutlich zwei Jahre wird die Kirmes dann wegen der Bauarbeiten an einen anderen Platz umziehen müssen. Die Umgestaltung ist so geplant, dass nach Fertigstellung der traditionelle Jahrmarkt wieder an seinen gewohnten Platz zurückkehren kann. 

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg

Betroffen von den Bauarbeiten am Geistmarkt ist im Übrigen auch der Emmericher Tulpensonntagszug. 2025 wird dieser noch wie gewohnt durch die Straßen der City ziehen können. 2026 wird das dann anders sein. Die Organisatoren vom Groß Emmericher Carnevals Komitee (GECK) müssen sich dann nach einer Alternativroute umsehen. Denn der Geistmarkt steht dann definitiv nicht zur Verfügung.