Rees-Haffen. Die Fahrbahn der K7-Ortseinfahrt nach Haffen von Mehr aus wurde verengt. „Das war überfällig“, sagt Ortsvorsteherin Margret Derksen.
Die Ortseinfahrt nach Haffen von Mehr über die K7/Deichstraße kommend, war den Ortsvorstehern der beiden Reeser Dörfer, Margret Derksen und Stefan van Ophuysen, schon lange ein Anliegen. „Wir wollten, dass auch die Sicherheit der kleinsten Verkehrsteilnehmer gesichert ist“, sagen beide. Sie hatten Erfolg: Die Fahrbahn wurde mit Barken verengt.
+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Emmerich auf WhatsApp +++
+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++
Denn der Weg zur nächsten Bushaltestelle am Haffener Obst- und Gemüsemarkt erfolgt hier ein Stück an der Straße entlang. Zwar ist dort innerorts ohnehin nur Tempo 50 zulässig, doch bei dem langen, geraden Straßenstück kam es laut der Ortsvorsteherin nicht immer zur rechtzeitigen Geschwindigkeitsreduzierung bei den Autofahrenden. Das war ein Problem – insbesondere in der dunkleren Jahreszeit.
Autofahrer müssen abbremsen
„Durch die Fahrbahnverengung wird jetzt ein Abbremsen erforderlich“, so Derksen. Das erfreue nicht jeden. „Der Schutz der schwächeren gegenüber den motorisierten Verkehrsteilnehmern überwiegt aber deutlich, weswegen wir uns für diese Maßnahme starkgemacht haben“, sagen die Ortsvorsteher. „Das war überfällig“, meint Margret Derksen.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg
- Emmerich: Schützenzelt soll festen Standort in Vrasselt bekommen
- Emmerich: Das kosten Tickets für Emmerich Live
- Emmerich: Die Kirmes bleibt auf dem Geistermarkt
- Rees: In Mehr sollen Autofahrer jetzt langsamer fahren
Die zuständige Stelle war hier der Kreis Kleve, da es sich bei der K7 um eine Kreisstraße handelt. Die Umsetzung erfolgte in Zusammenarbeit mit den Reeser Ortsteilen und der Stadtverwaltung.
Trotz deutlicher Markierung wurde die Fahrbahnverengung bereits einmal beschädigt. Die Vermutung ist, dass eine unbekannte Person eine Bake umgefahren hatte. Der Schaden wurde schnell wieder repariert.