Elten. Der Weihnachtsmarkt in Emmerich-Elten überzeugte am ersten Advent nicht nur Besucher. Wie die Veranstalter für moderate Preise sorgen.

26 Kilo Mehl haben sie verbacken. Bunte Streusel, Mandeln oder Zuckerglasuren verleihen den Plätzchen ihr weihnachtliches Ansehen. Am beliebtesten? Ein Tütchen Raffaello-Kugeln für 3,50 Euro. „Suchtgefahr“, heißt es auf der anderen Seite des Standes. Aber auch: „Das haben wir nicht alles selbst gebacken.“

+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Emmerich auf WhatsApp +++

+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++

So halfen besonders kleine Kinderhände beim Kneten und Ausstechen des Teiges. „Am Ende sind wohl doch nur 25 Kilo Mehl in die Plätzchen gewandert“, überlegt ein Vertreter vom Deutschen Roten Kreuz. Der Rest sei für Küchenschlachten unter den Jüngsten draufgegangen. Eine echte Weihnachtsbäckerei eben. Sie sind lange nicht die Einzigen, die neben einem ganzen Mehlvorrat viel Herz in ihre Bude beim Eltener Weihnachtsmarkt steckten.

Ausgefallene Adventsdekoration

Beleuchtete Zuckerstangen rangeln sich am ersten Advent um Laternen, während gestrickte Wichtel um die St.-Martinus-Kirche im Mittelpunkt des Dorfes tanzen. 40 Aussteller laden bei Sonnenschein zum stundenlangen Stöbern ein. Sich der selbstgemachten Weihnachtsdeko verschrieben, begann Connie Getz bereits im September mit der Handarbeit.

„Dieser Weihnachtsmarkt macht einfach unglaublich viel Spaß. Aber vielleicht bin ich auch voreingenommen“, schmunzelt die gebürtige Eltenerin. Um zu sehen, was den Besuchern in diesem Jahr besonders gefällt, genügt ein Blick nach oben. An einer Schnur hängen große Metallringe, die mit bunten Filzsternen verziert sind. „Hm ja, wie nennt man sowas?“, überlegt sie. Dann lacht sie nur schulterzuckend.

Besucherin: „Das ist noch richtiges Weihnachten“

Bei den vergleichsweise geringen Preisen mussten manche Besucherinnen zweimal hinsehen.
Bei den vergleichsweise geringen Preisen mussten manche Besucherinnen zweimal hinsehen. © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp

Umgedrehte Teekannen hängen von der Decke. „Mal etwas andere Lampen“, sagt Barbara Smaak von der Kolpingfamilie Elten. Sie beleuchten haufenweise Gebäck, Eierlikör und Strickware. „Natürlich ist alles mit Herz selbstgemacht.“ Nur so entstehe die besondere Atmosphäre. Keine kommerziellen Aussteller mit Neuware oder Profitdrang. „Fast alle sind hier für den guten Zweck.“ Und das merken die Besucher.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg

Bea und ihr Partner sind aus den Niederlanden angereist. „Das ist noch richtiges Weihnachten“, sagt die Lehrerin. Mit großen Märkten ließe sich das kaum vergleichen. Dann drückt sie ihrem Freund den Einkaufsbeutel in die Hand, um freie Hände fürs „Schmöckern“ zu haben. Einen Adventskranz mit ordentlich Tannengrün und dicken roten Kerzen für sieben Euro habe sie schon gefunden. „Preise, über die man gar nicht reden muss“, freut sie sich. Nächstes Objekt der Begierde: eine Krippe mit kleinen Filzmäusen.

Tasse Glühwein für drei Euro

In der Kirche gab es den ganzen Tag Programm.
In der Kirche gab es den ganzen Tag Programm. © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp

Mehr als 100 ehrenamtliche Helfer, um 7 Uhr morgens aufbauen, später im Hotel Wanders kostenlos frühstücken: Beim Eltener Weihnachtsmarkt hält das ganze Dorf zusammen. „Ist das nicht schön?“, schwärmt Rainer Elsmann von der organisierenden Interessen- und Werbegemeinschaft Elten. Dazu tragen auch die lokalen Aussteller bei. „Hier stehen keine Betriebe, sondern für alle ist das Hobby“, so der Vorsitzende. Damit hängen die vergleichsweise geringen Preise zusammen.

Hoher Besuch vom Nikolaus

Nicht nur um die St.-Martinus-Kirche gab es viel zu sehen. Innen stimmten Chöre zu Weihnachtsliedern an, Pastor Égide Muziazia sprach ein paar Worte und der Nikolaus bekam seinen großen Auftritt. Außerdem sorgten der Tambourcorps Elten für festliche Musik, und Kinder präsentierten Tanz, Gesang und Trommelspiel.

Niemand zahlt Standgebühren. Das Geld, das durch den Glühwein für drei Euro oder ein Stück Kuchen eingenommen wird, deckt die Kosten. Was von den Einnahmen der Veranstalter übrig bleibt, fließt ins Stiftscafé, wo es Senioren zugutekommt. Worum sonst gehe es in der Weihnachtszeit?

Die schönsten Bilder vom Weihnachtsmarkt zum Durchklicken:

Weihnachtsmarkt in Elten: Das sind die schönsten Bilder

Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
Weihnachtsmarkt in Elten
Schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp
1/21