Düsseldorf. In Düsseldorf werden die Eintrittspreise in den Schwimmbädern erhöht. Das kündigte die Bädergesellschaft an. Was hinter der Maßnahme steckt.

Wer im neuen Jahr einen Besuch in einem Düsseldorfer Schwimmbad plant, muss sich auf höhere Eintrittspreise einstellen als im Jahr 2024. Denn wie die Bädergesellschaft Düsseldorf am Freitag (27. Dezember) mitteilte, müssen die Preise zum 1. Januar 2025 angepasst werden. Dies habe mehrere Gründe, gab die Bädergesellschaft nun an.

Durch die Neueröffnung des Hallen- und Freibades Benrath waren im Jahr 2023 so viele Bäder im Stadtgebiet geöffnet, wie seit 2019 nicht mehr. Ziel für dieses Jahr sei es gewesen, dass alle städtischen Bäder auch in 2024 geöffnet bleiben. Zudem nahmen auch alle Saunen Anfang des Jahres wieder ihren Betrieb auf. Die Ausweitung des Bäderangebots sei jedoch mit Mehrkosten verbunden, die nun aufgefangen werden müssen, so die Bädergesellschaft Düsseldorf weiter.

Bäder in Düsseldorf: Erwachsenentarif wird 30 Cent teurer

Zwar konnten alle städtischen Schwimmbäder in Düsseldorf durch „einen gezielten Einsatz von Ressourcen“ auch offen gehalten werden, dennoch stehen laut der Bädergesellschaft „kommunale Betriebe – wie Betreiber von Schwimmbädern – erneut vor großen Herausforderungen“. Denn immerhin müssen sich diese Betriebe aufgrund „angespannter kommunaler Haushalte und angesichts der anstehenden Tarifrunde im öffentlichen Dienst“ auf höhere Personalkosten einstellen, heißt es in einer Mitteilung.

Auch interessant

Nach Angaben der Bädergesellschaft mache sich dies und die gestiegenen Energiekosten durch die Ausweitung des Bäder- und Saunaangebots bemerkbar. Deswegen werden nun die Eintrittspreise in Düsseldorfs Schwimmbäder erhöht. Die neuen Preise im Überblick:

  • Der Tarif für Erwachsene wird um 30 Cent erhöht und kostet künftig 6,20 Euro
  • Der Ermäßigten- beziehungsweise Kindertarif liegt ab dem 1. Januar bei 4,10 Euro

+++ Folgen Sie der NRZ Düsseldorf jetzt auch bei Instagram! +++

Bädergesellschaft bietet unterschiedliche Ticketvarianten an

Zudem werden online auch weiterhin unterschiedliche Ticketvarianten angeboten. Wie die Bädergesellschaft weiter mitteilt, starten die Ticketpreise in der günstigsten Auslastungsstufe hier bereits bei 4,65 Euro. Wer eine BäderCard hat, darf sich aber auch in Zukunft über weitere Rabatte freuen. Mit der Kombination Onlineticket und BäderCard können minderjährige Badegäste im neuen Jahr beispielsweise bereits für 3,95 Euro in Düsseldorfs städtischen Bädern schwimmen gehen.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Düsseldorf

Auch die Saunapreise ändern sich zum neuen Jahr. So liegt der Tagestarif für die Strand-Sauna im Düsselstrand künftig bei 22,70 Euro und für die Sauna in der Münstertherme bei 18,30 Euro. Ein Tageseintritt für die Suomi-Sauna im Familienbad Niederheid kostet ab 2025 26 Euro. Die Bädergesellschaft verweist darauf, dass Gäste auch hier über den Onlinetarif und die BäderCard sparen können.

Alle weiteren Informationen gibt es online unter www.baeder-duesseldorf.de.