Düsseldorf. Für Fahrgäste des RB39 Düsseldorf-Neuss gibt es Änderungen im Zugfahrplan. Linienbetreiber VIAS verrät, worauf sich Pendler einstellen können.
Seit Montag (30. September) verkehren wieder mehr Züge zwischen Düsseldorf Hauptbahnhof und Neuss Hauptbahnhof. Konkret bedeutet das, dass 14 zusätzliche Zugpaare der Linie RB 39 die beiden Städte links und rechts des Rheins verbinden. Die Züge werden montags bis freitags vor allem zur Hauptverkehrszeit zwischen den beiden Städten eingesetzt.
- Die NRZ Düsseldorf bei WhatsApp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
VIAS streicht einige Fahrten zwischen Grevenbroich und Neuss
Damit das funktioniert, mussten allerdings einige wenige Fahrten zwischen Grevenbroich und Neuss sowie zwischen Neuss und Düsseldorf gestrichen werden, wie Linienbetreiber VIAS meldet. Diese Anpassungen seien in Absprache mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) vorgenommen worden, so VIAS weiter.
+++ Folgen Sie der NRZ Düsseldorf jetzt auch bei Instagram! +++
Unter dem Strich stehen somit deutlich mehr Fahrten über die Hammer Eisenbahnbrücke. Was nicht zuletzt, wie VIAS ferner mitteilt, durch eine „entspanntere Personallage“ überhaupt ermöglicht worden sei. Zu verdanken sei dies nicht zuletzt auch den eigenen Ausbildungsbemühungen des Unternehmens.
VIAS: „Wollen an früheres Niveau anknüpfen“
Und doch: VIAS räumt ein, dass das frühere Leistungsniveau noch nicht wieder erreicht ist. Es habe Zeiten gegeben, in denen die RB 39 bei Fahrgästen zu den beliebtesten Bahnen in NRW gehörte: „Dorthin wollen wir schnellstmöglich zurückkehren“, kündigt das Nahverkehrsunternehmen an.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Düsseldorf
- Taxifahrer über Preiserhöhung: „Dreist, was Uber abzieht“
- Verkehrsverband stellt Weichen zur Übernahme der Eurobahn
- Tausende Demo-Teilnehmer in Düsseldorf: „CDU - shame on you!“
- Dschungelcamp 2025: Ex-Zehnkämpfer nackt in Düsseldorfer Garten
- Lesen Sie hier alle Nachrichten aus Düsseldorf
Den Fahrplan des RB 39 gibt es online. Zudem bittet VIAS die Fahrgäste in der Region, sich vor Reiseantritt aktuell auch über die Online-Auskunftssysteme sowie auf dem zentralen Portal zuginfo.nrw zu informieren.