Dinslaken. Lkw dürfen ab Montag wieder die B8 passieren - wenn sie nicht höher als 3,80 Meter sind. Die Bahn hat einen zweiten Anprallbalken installiert.
Eine rotweißer, stählerner Balken spannt sich jetzt über die B8 vor der Bahn-Unterführung in Höhe der Tankstelle. Die Deutsche Bahn hat diesen so genannten Anprallbalken am Wochenende installiert. Er soll das generelle Durchfahrtsverbot für Lkw an der B8 ablösen: Ab Montag, 15. Juli, 4.30 Uhr, dürfen Laster wieder die Straße passieren - sofern sie nicht höher sind als 3,80 Meter.
- Die NRZ Dinslaken auf Whatsapp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Facebook: Hier kostenlos die Seite abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Instagram: Hier kostenlos die Seite abonnieren
Die Deutsche Bahn erneuert an der Stelle die Brücke über die B8 in zwei Teilen. Am Wochenende wurde der erste Teil betoniert. Gleichzeitig wurde der Anprallbalken auf der Tankstellenseite der Straße errichtet. Einen ähnlichen Anprallbalken hat die Deutsche Bahn im Mai bereits auf der Seite der anderen Unterführung installiert. Er sollte Lkw über 3,90 Meter Höhe am Passieren der Unterführung hindern.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Dinslaken, Voerde, Hünxe
Hünxe: Hünxer Kita: Kindesmissbrauch? Das sagt die Staatsanwaltschaft
Dinslaken: Nach Aus von Café „L‘Antje“: Das planen die neuen Inhaber
Dinslaken: Dinslaken will die Hundesteuer erhöhen – was das bringen soll
Dinslaken: Keine Prämien für Beamte – wie Dinslaken Geld sparen will
Voerde: Awo-Seniorenheim: Neubau ist fertig – so sieht es von innen aus
Dinslaken: Partylocations rund um Dinslaken: Hier können Sie Räume mieten
Alle Nachrichten aus Dinslaken, Voerde und Hünxe finden Sie hier.
Allerdings blieb die erwünschte Wirkung aus. Entweder blieben Lkw von Voerde aus kommend an dem Balken hängen - oder sie passierten zuerst die etwas höhere Unterführung und steckten dann unter der Schranke fest. Und ganz dreiste Fahrer umkurvten den Balken einfach auf dem Radweg. Die erlaubte Durchfahrtshöhe wurde auf 3,80 Meter reduziert und ein Warnschild auf der anderen Seite der Unterführung, neben der Tankstelle, über der Straße installiert. Auch das wurde ignoriert. Weil so viele Lkw davor donnerten, musste es ständig erneuert werden. Seit Ende Mai war die B8 deswegen grundsätzlich für Lkw gesperrt.