Redakteurin, Funke NRW Redaktionsgesellschaft mbh
Mülheim. Nachlasspfleger arbeiten sich durch die Privatsphäre Verstorbener. Wieso sie das tun und warum böse Überraschungen dabei nicht selten sind.
Mülheim. Gleich mehrere Nachlass- und Erbstreitigkeitsfälle haben Mülheim in den vergangenen Wochen bewegt. Der aktuelle Stand in zwei besonderen Fällen.
Mülheim. Wie eine Wohngemeinschaft vier jungen Männern in Mülheim hilft, in Deutschland Fuß zu fassen. Und welche Hürden es im Vorfeld zu überwinden gab.
Mülheim. Viele Mieter erleben aktuell eine böse Überraschung. Der Mülheimer Mieterschutzbund erklärt mögliche Gründe für hohe Nachzahlungen und gibt Tipps.
Mülheim. Bei vielen Themen hat die Stadt aus Sicht von Jugendlichen Nachholbedarf. Oder kommen die Informationen nur einfach nicht an?
Mülheim. Hundetüten ohne Ende: Übervolle Mülleimer in Mülheim-Holthausen sorgen für Unmut. Die MEG reagiert überrascht. Warum auch QR-Codes helfen sollen.
Mülheim. Die Zahl der Schlaglöcher auf Mülheims Straßen steigt. Die Grundsubstanz ist marode. Schlimmeres ließe sich vermeiden, doch dazu fehlt das Geld.
Mülheim. Gleich mehrere Pkw wurden am vergangenen Wochenende in Mülheim beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht mögliche Zeugen.
Mülheim. Ein Vortrag in Mülheim beleuchtet das Zusammenspiel von Darm und Gehirn. Und kommt in Sachen psychische Erkrankungen zu wichtigen Erkenntnissen.
Mülheim. Nach einer Fehlgeburt sucht die Mülheimerin Yvonne Beuche Hilfe und Halt. Warum sie beides in der „Coaching-Küche“ von Marina Heckhoff findet.
Mülheim. Schnäppchenjäger aufgepasst: Das Mülheimer Fundbüro hat aufgeräumt – und hochwertige Fundsachen zur Online-Auktion angemeldet. Wann es losgeht.
Mülheim. „Team Kati“: Zweifache Mutter leidet an einem aggressiven Glioblastom. Hilfe kommt auch aus den Reihen der Polizei. Die traurigen Details.
Mülheim. Feuer im Krankenhaus: Über 150 Einsatzkräfte waren an der Wertgasse im Einsatz. 18 Patienten mussten evakuiert werden. Die Polizei ermittelt.
Mülheim. Kennengelernt haben sie sich als Teenager. Geheiratet dann, sobald sie durften. Zwei Mülheimer verraten ihr Rezept für eine lange, glückliche Ehe.
Mülheim. Ein Online-Tool unterstützt Hausbesitzer und Planer darin, Gebäude vor Überflutungen zu sichern. Was neu ist am Wasser-Risiko-Check für Mülheim.
Mülheim. Reha-Angebote für zu Hause: Warum Abbas Hajj und Jamil Oneissi in der Stadt großen Bedarf für ihr Angebot sehen. Was sie ab Februar planen.
Mülheim. Muss ein Nagelstudio ausgerechnet neben Lebensmittel-Läden liegen? Carola Buschmann meint, nein. Warum das Forum keinen Handlungsbedarf sieht.
Mülheim. Er floh vor einer Kontrolle: Warum ein mutmaßlicher Autodieb auch für die jüngsten Diebeszüge in der Innenstadt verantwortlich sein könnte.
Mülheim. Mülheim verliert ein Original: Wie jetzt bekannt wurde, ist der Künstler Klaus D. Schiemann nach langer Krankheit am 27. Dezember verstorben.
Mülheim. In diesem Jahr startet an der Fischenbeck ein neues Bauprojekt. Wer steckt dahinter, was wird gebaut und was erwartet die Anrainer? Die Details.
Mülheim. Ohne HD-Gerät lassen sich ARD und Dritte nicht mehr empfangen. „Die Leute kommen immer erst, wenn abgeschaltet wird“, sagt ein Experte.
Mülheim. Einbruchserie in Mülheims Innenstadt? Mehrere Läden sind betroffen, eines gar mehrfach. Geschädigte und Polizei äußern sich zur Lage.
Mülheim. David Puentez, Helge Schneider, Bridgerton: Der Mülheimer Veranstaltungskalender für dieses Jahr kann sich sehen lassen. Die Details.
Mülheim. „Schöner, größer, besonderer“: Nach dem Aus im Mülheimer Kellermannshof will Gastronom Rinor Ramosaj neu anfangen. Wann es losgeht.
Mülheim. Mit Gastronomie ist Schluss im Kellermannshof im Mülheimer Stadtteil Saarn. Doch es gibt bereits konkrete Pläne für die Nachfolge-Lösung.
Essen-Margarethenhöhe. Tradition zu Weihnachten: Warum sich Jörg und Beate Dißmann von der Essener Margarethenhöhe nur allzu gern in die Karten schauen lassen.
Essen-Bochold. Weihnachtszauber im Bocholder Haus-Berge-Park: Ehrenamtliche aus dem Stadtteil organisieren ein festliches Event mit Ponys und Nikolaus.
Essen-Katernberg. Helene Fischer, Cindy Crawford, Germany’s Next Topmodel für C&A: Eine Essenerin Friseurmeisterin erzählt, wie sie Promis gestylt hat.
Mülheim. Sturmböen haben zumindest zeitweilig den Weihnachtsmarkt in Köln ausgebremst. In Mülheim hofft man noch auf ein Happyend am Nikolaustag.
Mülheim. Erst kracht es auf der Mühlenbergkreuzung, dann an der Adenauer-Brücke. Was das jetzt für die Einsatzbereitschaft der Mülheimer Retter bedeutet.
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte? Jetzt NRZ testen