Kreis Olpe. Gute Stimmung, bunte Kostüme und jede Menge Konfetti. Der Kreis Olpe feiert Karneval. Hier finden Sie die schönsten Impressionen im Überblick.
Für viele ist es die schönste Jahreszeit: Die Karnevalssaison. Die Menschen im Kreis Olpe feiern auch in diesem Jahr wieder ausgelassen Karneval. Mit vielen neuen Prinzen in den Vereinen, Kinder- und Jugendgardetreffen, Damensitzungen - und natürlich die Karnevalsumzüge. Hier finden Sie alle Infos und Impressionen aus dem Kreis Olpe im Überblick (wir aktualisieren laufend). Viel Spaß beim Durchklicken!
+++ Karneval im Kreis Olpe - Alle Infos zu den größten Umzügen +++
+++ Lesen Sie hier: Karneval im Kreis Olpe 2023 - Das sind die neuen Prinzen +++
Rosenmontagsumzug in Saalhausen
- Zahlreiche Menschen versammelten sich an den Straßen beim Rosenmontagsumzug in Saalhausen. Hier gibt es die schönsten Bilder.
Rosenmontagsumzug in Schönau
Kinderumzug in Attendorn
- Karneval in der Hochburg Attendorn: Der Montag steht in Klein-Colonia traditionell im Zeichen des Kinderumzuges. Am Dienstag folgen „die Großen“. Hier finden Sie die schönsten Bilder vom Kinderumzug.
Große Prunksitzung in Attendorn
- In der mit 800 Närrinnen und Narren gutbesuchten Prunksitzung der KG Attendorn rollte am Sonntagabend ein fünfstündiges Non-Stop-Programm vom Feinsten ab. „Heute habt ihr die Stadthalle zum Beben gebracht“, konstatierte zwischendurch Vizepräsident Christian Lohölter, der Moderator des Abends. Nach der Begrüßung der Tollitäten Alexander I. (Tarnow) und Kinderprinz Fiete I. (Maiworm) durch Präsident Marc Rohrmann, kam der mittlerweile auch singende Bürgermeister Christian Pospischil zu Wort. Es gab ein Wiedersehen mit den Spitzzüngigen „Hettwich vom Himmelsberg“ und „En twersen Lümmel“. „Schön, dass wir uns alle wiedersehen nach dieser unangenehmen Zeit“, stellten die „Klein Colonias“ fest und brachten mit ihren Songs, ebenso wie „Kölsch Conncetion“ und die „Cöllner“ die Kattfiller so richtig in Stimmung. Die tanzenden Akteure der diversen Gruppierungen der KG Attendorn waren mit präzisen Tänzen dabei, genauso wie das Männerballett Ihnetal. Die schönsten Bilder finden Sie hier.
Silberger Narren fluten Rathaus mit Konfetti
- Die Narren vom Karnevalverein stürmen am Rosenmontag das Rathaus in Kirchhundem und bescheren dem Reinigungsteam einige Arbeit.
Narrenhochburg Schönau - „Wir lieben und leben Karneval“
- Im Festzelt in Schönau gab es ein fulminantes Programm. Die Stimmung war prächtig. Die Jecken feierten den 50. Geburtstag der Roten Funken. Alle Fotos aus Schönau finden Sie hier.
Gardebiwak 2023 in Attendorn - Jeckes Partyvolk feiert gemeinsam
- Zum Auftakt des karnevalistischen Wochenendes starten Kattfilleria am Samstag pünktlich um 11.11 Uhr mit dem 23. Gardebiwak. Obwohl das Wetter eine wenig zu wünschen überließ, war der Alter Markt im Schatten des Sauerländer Dom schnell mit Gardisten, Mariechen und Karnevalisten gefüllt. Die schönsten Bilder vom 23. Gardebiwak finden Sie hier.
Großer Umzug in Drolshagen: Fast 10.000 Närrinnen und Narren sind dabei
- „Drolau im Glück“ darf das Fazit mit Blick auf den Dräulzer Weiberfastnachtsumzug lauten: Punkt 15.11 Uhr, perfekt zum Beginn des bunten Zuges, wagte sich die Sonne mit schüchternen Strahlen hinter den zuvor unfreundlichen Wolken hervor. Und Minute um Minute wärmte sie die fröhlichen Seelen des Dräulzer Narrenvolkes, das so zahlreich wie lange nicht mehr gekommen war. Die schönsten Bilder vom Dräulzer Umzug 2023 finden Sie hier.
Altweiber in Wenden: Großer Rathaussturm
- Am Altweiber-Donnerstag haben die Närrinnen wieder das Sagen. Beim Rathaussturm war wieder beste Stimmung garantiert. Die Bilder vom Rathaussturm 2023 in Wenden finden Sie hier.
Altweiber in Lennestadt: Schlüsselübergabe am Rathaus
- Ausnahmezustand im Rathaus in Altenhundem - und mittendrin unter den fast 700 „Alten Weibern“ und den Tollitäten und Offiziellen der neun Lennestädter Karnevalsvereine- und gruppen Bürgermeister Tobias Puspas, der seine Premiere bei der Altweiberparty sichtlich genoss. „Es ist so klasse, dass ich das erste Mal hier oben stehen darf“, so Tobias Puspas, der selbst schon Karnevalsprinz in Oberelspe war. „Oben“, das ist das Foyer des Bürgerbüros. Die schönsten Bilder vom Altweiber in Lennestadt finden Sie hier.
Karneval bei der Bürgergesellschaft Olpe
- Der Bürgerball in der fast ausverkauften Olper Stadthalle war am Samstag eine Karnevalsveranstaltung der Extraklasse. 125 Jahre Bürgergesellschaft Olpe: Das Jubiläum wurde mit viel Elan gefeiert.
Karneval beim Karnevals-Club Grevenbrück
Karneval beim Kinder- und Jugendgardetreffen in Finnentrop
- Zum 17. Kinder- und Jugendgardetreffen kamen am Sonntag über 650 Nachwuchstänzer und -tänzerinnen in der Festhalle Finnentrop zusammen.
Karneval in Altenhundem: Tolle Show in der Sauerlandhalle
- Vier Stunden singen und lachen 700 begeisterte Narren in Altenhundem. Das Motto hat eine klare Botschaft: Endlich wieder Karneval nach Corona. Die schönsten Bilder aus der schunkelnden Sauerlandhalle finden Sie hier.
Karneval in Olpe: Bunt, laut, wild und fröhlich
- Unter dem Motto „Endlich wieder voll auf Fahrt“ feierte der Elferrat der Kolpingsfamilie Olpe mit seinen Gästen. Und es gab eine Überraschung. Schöne Fotos vom Sitzungsball finden Sie hier.
Karneval in Attendorn: Die schönsten Bilder von der Damensitzung
- Die Karnevalszeit kommt in ihre heiße Phase: Die Frauen übernehmen wieder in der Attendorner Stadthalle das Kommando. Die schönsten Bilder finden Sie hier.