Kreis Olpe. Der Kreis Olpe zeigt sich wieder von seiner närrischen Seite. Hier finden Sie die neuen Prinzen der Karnevalsvereine im großen Überblick.
Es ist wieder soweit. Die Kostüme sind herrlich bunt, die Stimmung ist hervorragend, die Jecken feiern ausgelassen. Kurz: Es ist wieder Karneval im Kreis Olpe. Doch wer sind die neuen Prinzen in den Karnevalsvereinen? Hier finden Sie einen Überblick (wir aktualisieren laufend).
Karneval in Helden - Silas ist der neue Kinderprinz
- Endlich wieder Kinderkarneval: Kinderprinz Silas I. Erlhof regiert seit Montagnachmittag die närrische Kinderschar des Heldener Carnevals Clubs.
Karneval in Ennest - Neuer Prinz und Goldene Mistgabel
Karneval in Holzentrop - Das neue Dreigestirn
Karneval in Elspe - Prinz genießt den Jubel
- In vollen Zügen genoss Prinz Stephan II. Schröder den Rosenmontag in der vollbesetzten Halle in Elspe.
Karneval in Neuenhof - Mutter und Tochter proklamiert
Karneval in Würdinghausen - Erster Sechserrat gefeiert
- In Würdinghausen wurde am Sonntag spontan ein Sechserrat gefeiert. Da das Dreigestirn coronabedingt ausfiel, griff das Zufallsprinzip.
Karneval in Saalhausen - Der neue Prinz und die Prinzessin
- Riesenstimmung bei der Proklamation in Lennestadts Karnevalshochburg Saalhausen: Thorsten II. Hyss ist die neue Tollität. Prinzessin Anke I. (Rameil-Schmidt) regiert das Narrenvolk von Saalhausen. Annika Florath und Sonja Köster stehen ihr als Paginnen zur Seite.
Karneval in Fretter - Das ist der neue Prinz
- In Fretter gibt es einen neuen Prinzen: Klaus vom Orde. Der 45-Jährige ist im Frettertal bereits bestens bekannt.
Karneval in Rönkhausen - Das ist der neue Prinz
- Großer Jubel in Rönkhausen: Die Narren haben einen neuen Prinzen. Frank Wensing hat jetzt das närrische Zepter in der Hand.
Karneval in Neu-Listernohl - Jaden ist der neue Kinderprinz
- Die jungen Narren in Neu-Listernohl haben einen neuen Kinderprinzen: Jaden I. Luig. Jaden ist 12 Jahre alt und wurde ausgelassen gefeiert.
Karneval in Neu-Listernohl - Frank II. ist der neue Prinz
- „Seit Jahren wird mein Name als Prinz hier schon gemunkelt, jetzt ist es soweit, offiziell wird jetzt als Prinz Frank II. geschunkelt“, das sagte die neue Tollität Frank II. Burghaus in seiner Prinzenrede am Samstag anlässlich der Prinzeneinführung des Karnevalsvereins in der Mehrzweckhalle.
Karneval in Bilstein - Das neue Prinzenpaar
- Samt Elferrat und heimischen Garden zog die KG Bilstein mit ihrem neuen Prinzenpaar Prinz Luca I. (Allebrodt) und Prinzessin Leonie I. (Rademacher) am vergangenen Samstag zur großen Prunksitzung in die Freiheit-Bilstein-Halle ein.
Karneval in Oedingen - Das neue Prinzenpaar
- Das neue Prinzenpaar in Bilstein sind Prinz Luca I. (Allebrodt) und Prinzessin Leonie I. (Rademacher). Die neuen Tollitäten wurden bejubelt.
Karneval im Meggen - Das ist das neue Dreigestirn
- Das neue Dreigestirn in Meggen steht fest: Prinz Steffen I. (Kipper), Bauer Andre I. (Schnorbus) Jungfrau Marco „Marcella“ (Steiner).
Karneval in Silberg - Das ist der neue Prinz
- Nach drei Jahren hat auch Silberg einen neuen Karnevalsprinzen. Kevin I. (Wagener) wurde um Punkt 19.11 Uhr zur neuen Majestät der Silberger Narren ausgerufen.
Karneval in Helden: Neuer Prinz ist Hubertus I. Gabriel
- Am Samstagabend wurde der neue Prinz Hubertus I. Gabriel den jubelnden Närrinnen und Narren in der vollbesetzten Schützenhalle als Nachfolger des 3-Jahresprinzen Sebastian I. Pulte vorgestellt.
Karneval in Finnentrop: Gabriel I. Bazaga Mena ist der neue Prinz
- Gabriel I. Bazaga Mena wurde am Samstagabend zum Prinzen proklamiert. Er ist seit 12 Jahren Sitzungspräsident und seit 23 Jahren im Elferrat.
Karneval in Heggen: Das ist der neue Prinz
- Der 37-jährige Patrick Schulte ist der neue Karnevalsprinz in Heggen. Mit ihm freuen sich seine Frau Anja und die beiden Kinder Phil und Marie. Die schönsten Bilder finden Sie hier.
Karneval Ostentrop/Schönholthausen: Das neue Kinderprinzenpaar steht fest
- Finn Rinscheid und Mara Rohrmann sind das neue Kinderprinzenpaar in Holzentrop. Unter dem Jubel der vielen großen und kleinen Jecken wurden die beiden Kinder aus Frettermühle am Samstag proklamiert.
Karneval in Rönkhausen: Linus Wdzieczny ist der neue Kinderprinz
- Linus Wdzieczny ist der neue Kinderprinz von Rönkhausen. Der elfjährige Schüler besucht die 6. Klasse des St. Ursula Gymnasiums.
Karneval in Dünschede: Drei Frauen bilden das neue Dreigestirn
- Das gab es noch nie in der Geschichte des DüKC. Am Freitagabend, 17. Februar, wurde zum ersten Mal ein rein weibliches Dreigestirn proklamiert.
Karneval in Attendorn: Das ist der neue Prinz
- Die neue Tollität der „Kattfiller“ aus Attendorn ist für das Prinzen-Amt regelrecht gemacht. Sein Herz schlägt genauso für ein anderes Brauchtum.
Karneval in Attendorn: Das ist der neue Kinderprinz
- Die neue Tollität in Attendorn träumte schon lange davon, eines Tages den närrischen Nachwuchs zu regieren. Jetzt wird aus dem Traum Realität.
Karneval in Bamenohl: Das ist der neue Prinz
- Tobias Blöink war der Mann hinter der Maske am Samstagabend in Bamenohl und damit neuer Prinz des Bärmelsker Karnevals. Die Freude war riesig, denn der 39-jährige Baustoffkaufmann musste coronabedingt drei Jahre auf seine Proklamation warten. Mit ihm freuten sich seine Frau Anna und seine beiden Kinder.
Karneval in Hülschotten: Das ist der neue Prinz
- Gerade geleitete er noch als Zeremonienmeister das scheidende Prinzenpaar Hubertus und Grit Selter von der Bühne, da kam er selber als Prinz zurück in die Halle: Patrick I. (Rüschenberg) bildet zusammen mit seiner Frau Simone I. das neue Prinzenpaar in Hülschotten.
Karneval im Ihnetal: Das ist der neue Kinderprinz
- Neuer Kinderprinz der Karnevalsgesellschaft Ihnetal ist Fynn Stachelscheid. Der Zehnjährige kommt aus Drolshagen; seine Eltern, Konni und Markus Stachelscheid, sind eng mit dem Karneval im Ihnetal verbunden.
Karneval im Ihnetal: Das ist der neue Prinz
- Neuer Prinz im Ihnetal ist Christian I. (Gräwe). Er wurde als neue Tollität am Freitagabend im Vereinshaus Ihnetal vorgestellt. Eine besondere Gegebenheit brachte ihn ins Ihnetal.
Karneval in Fretter: Das ist das neue Kinderprinzenpaar
- Claas Sommerhoff und Helena Gimmerthal wurden zum neuen Kinderprinzenpaar in Fretter proklamiert. Anschließend wurde kräftig gefeiert unter dem Motto „Dschungel“.
Karneval in Heggen: Ein Bayern-Fan regiert den Nachwuchs
- Julius I. Buchmann geht in die vierte Klasse der Grundschule in Heggen. Er selber spielt Fußball in seinem Finnentroper Heimatort und hat ab sofort das Sagen über den närrischen Nachwuchs. Hier findet ihr einen kurzen Bericht über den jungen Mann. Jugendprinz ist Noah I. Wilmes, ein angehender Jurist.
Karneval in Lenhausen: „Kreativ Opa“ regiert im Lennetal
- Malen, Holzarbeiten, mit Kindern basteln: Martin III. Pfeil ist nicht nur der neue Prinz in Lenhausen, sondern vor allem auch ein echter Held für den Nachwuchs. Seinen Spitznamen hat er seiner Kreativität zu verdanken.
Karneval in Bamenohl: Das ist der neue Kinderprinz
- Fußball und Karneval sind die Hobbys von Jannis II. Schröder, neuer Kinderprinz in Bamenohl und Enkelkind des Ehrenpräsidenten Bernd Schröder der Bärmelsker Karnevalsgesellschaft.
Karneval in Oberelspe: Der Prinz hat gleich doppelten Grund zum Feiern
- Coronabedingt musste Stefan I. Arens zwei Jahr lang warte, bis er endlich seine erste Prunksitzung als Prinz in Oberelspe feiern konnte. Und dann hatte er gleich doppelten Grund zum Feiern: Am Karnevalssonntag feiert der Bauleiter aus Altenvalbert seinen Geburtstag: Corona-Pause vorbei: Endlich darf Stefan I. Arens Prinz sein.
Karneval in Rahrbach: Ein Nachfolger für Lennard I. ist gefunden
- Simon I. Oberste-Dommes ist neuer Prinz der Rahrbacher Narren. Er löst damit Lennard I. nach drei Jahren ab. Hier finden Sie einen kurzen Bericht über die neue Tollität.
Karneval in Dünschede: Ein Dreigestirn für das Repetal
- Prinz Fabian Greshake, Bauer Mika Elias König und Jungfrau Liv Lamers sind das neue Kinderdreigestirn des Dünscheder Karnevalsclubs. Vorbild sind, wenn man so will, ihre eigenen Geschwister.
Karneval in Ennest: Dieser junge Mann regiert den närrischen Nachwuchs
- Fynn I. Voges kommt vom Holzweg und spielt in seiner Freizeit Handball. Außerdem ist er bei den Pfadfindern. Und ganz nebenbei regiert er ab sofort den Ennester Karnevalsnachwuchs.
Karneval in Hülschotten: Die besten Freunde sind jetzt auch Kinderprinzpaar
- Für die Hülschotter Karnevalisten kommt es kaum überraschend: Karl I. Vogt und Hannah I. Schulte haben ab sofort das Sagen über den närrischen Nachwuchs. Kein Wunder, sind die beiden doch beste Freunde.
Karneval in Elspe: Noah ist der neue Kinderprinz
- Am Sonntag ist Noah I. Sonntag zum Kinderprinzen 2023 proklamiert worden. Noah ist neun Jahre alt und geht in die 4. Klasse der Grundschule Elspe. Er spielt beim SSV Elspe Fußball und ist großer vom BVB und PSG.