Berlin. Mehr Geld für schnelles Internet: Die Telekom will in den kommenden Jahren Milliarden in die Netz-Infrastruktur stecken. Bis 2016 soll dadurch die Zahl der verfügbaren Glasfaser-Anschlüsse in der Bundesrepublik verdoppelt werden. Konzernchef Obermann will so die Zukunft des Unternehmens sichern.

Die Deutsche Telekom hat für die kommenden Jahre massive Investitionen in ihr Netz angekündigt. Dabei soll unter anderem die Zahl der Glasfaser-Anschlüsse verdoppelt werden. Zum Jahr 2016 sollen 24 Millionen Haushalte und Gewerbe mit Glasfaser-Anschlüssen versorgt werden nach 12 Millionen im vergangenen Jahr.

Die Telekom will in diesem Jahr 3,4 Milliarden Euro investieren. Für die Jahre 2014 und 2015 hat der Konzern dann Investitionen von 4,1 und 4,3 Milliarden Euro geplant. "Ohne Qualitätsführerschaft haben wir keine Zukunft", sagte Konzernchef René Obermann bei der Vorstellung der Pläne am Dienstag in Berlin. (dpa)