Gladbeck. Lange bewegte sich nichts auf der Caritas-Baustelle an der Buerschen Straße in Gladbeck. Nun kommt Bewegung in das Projekt. So geht’s weiter.
Es tut sich etwas auf der Baustelle des Caritasverbands Gladbeck an der Buerschen Straße/Ecke Bülser Straße. Monatelang hatten die Arbeiten geruht, jetzt geht’s weiter.
Auch interessant
![9ac43fce-e013-11ed-ae37-284fcea0b624 9ac43fce-e013-11ed-ae37-284fcea0b624](https://img.sparknews.funkemedien.de/238196789/238196789_1682073294_v1_1_200.jpeg)
Wegen geänderter Förderbedingungen hatte sich der Baustart verzögert. Antonia Gemein, Sprecherin des Caritasverbandes Gladbeck, erklärt: „Bei den Landesmitteln hatten sich neue, bessere Möglichkeiten ergeben.“ Deshalb hätten entsprechende Anträge gestellt werden müssen, so dass vorerst Stillstand auf der Baustelle herrschte.
+++ Folgen Sie der WAZ Gladbeck auch auf Facebook+++
Doch nun sagt Antonia Gemein auf WAZ-Anfrage: „Wir haben jetzt von Kreis und Land die Freigabe, dass wir beginnen dürfen.“ Aktuell werden vorbereitende Maßnahmen durchgeführt. Das heißt konkret: „Es wird neues Erdreich angeliefert, um zu verdichten. Der vorhandene Aushub hat nicht die nötige Dichte, um die Neubauten darauf zu setzen.“ Der vorhandene Aushub werde abtransportiert. Antonia Gemein: „Wir rechnen mit einer Dauer dieser vorbereitenden Maßnahmen von etwa 14 Tagen.“
Auch interessant
![b5575c58-6ef4-11ed-846b-62acfd4c3f35 b5575c58-6ef4-11ed-846b-62acfd4c3f35](https://img.sparknews.funkemedien.de/237045269/237045269_1669819068_v1_1_200.jpeg)
![Antonia Gemein, Pressesprecherin des Caritasverbands Gladbeck, gibt einen Überblick auf das weitere Vorgehen an der Buerschen Straße/Bülser Straße. Antonia Gemein, Pressesprecherin des Caritasverbands Gladbeck, gibt einen Überblick auf das weitere Vorgehen an der Buerschen Straße/Bülser Straße.](https://img.sparknews.funkemedien.de/239583431/239583431_1694768965_v16_9_1200.jpeg)
Es schließt sich der eigentliche Bau des Wohnkomplexes für Menschen mit Behinderung – mit einem Investitionsvolumen von rund 7,5 Millionen Euro – an. Die beiden Gebäude sind nicht unterkellert. Um die Rohbauten fertigzustellen, plant der Caritasverband mit ungefähr fünf Monaten.
Auch interessant
![f2fb55a6-14ed-11ee-92fb-d80f768116c2 f2fb55a6-14ed-11ee-92fb-d80f768116c2](https://img.sparknews.funkemedien.de/238804773/238804773_1687872392_v1_1_200.jpeg)
Gefördert wird das Bauvorhaben mit Mitteln des Bundes, des Landes, der Aktion Mensch und mit Eigenmitteln. Antonia Gemein erklärt: „Der Kreis ist insofern beteiligt, als dass die Landesmittel über ihn geprüft werden.“
Lesen Sie auch: