Bottrop. Weil Juna es am Ende eilig hat, schafft der Papa es nicht mehr zur Geburt kurz vor Mitternacht. Die Kleine ist Bottrops erstes Baby 2024 .

„Ich glaube, sie wollte einfach unbedingt die Erste sein“, sagt Svenja Seeger und strahlt ihre jüngste Tochter Juna glücklich an. Und das ist der Kleinen tatsächlich doppelt gelungen.

Zunächst einmal ist sie die erste Bottroper Neubürgerin des Jahres 2024. Um das zu schaffen, hatte sie Unterstützung vom Team des Marienhospitals. Die haben der Mutter nämlich am frühen Neujahrsabend einen Wehentropf angelegt, um drohende Komplikationen abzuwenden.

Der Endspurt begann um Viertel vor zwölf, und genau eine Minute vor Mitternacht war Juna dann schon da.
Svenja Seeger, Mutter des Neujahrsbabys

Erstes Bottroper Baby 2024: Fünf Familiengeburtstage im Januar

Svenja Seeger hat bereits zwei Kinder im Alter von zwölf und fünf Jahren, ist also erfahrene Mutter und kann auch den Geburtsprozess einschätzen. „Aber dass die Situation plötzlich so ein Tempo kriegt, damit habe ich doch nicht gerechnet“, sagt die 30-Jährige. „Der Endspurt begann um Viertel vor zwölf, und genau eine Minute vor Mitternacht war Juna dann schon da.“ Da kann man wohl von einem Rekord sprechen, bestätigt auch das Team im Kreißsaal. Ein Geburtstag um 23:59 Uhr in der Neujahrsnacht, das hat Seltenheitswert.

„Die Nummer eins ist Juna mit diesem Datum aber auch in der Reihenfolge der Familiengeburtstage“, lacht Svenja Seeger. „Mein Vater hat am zweiten Januar Geburtstag, mein Mann am sechsten, ich bin am achtzehnten dran und Junas große Schwester Fiona am sechsundzwanzigsten.“

Zur Sicherheit war Svenja Seeger in Absprache mit der Klinik schon am Silvestervormittag ins Marienhospital gegangen. Und während ihr Mann mit den beiden Geschwistern Fiona (zwölf Jahre) und Tailor (fünf Jahre) bei Oma und Opa Silvester feierte, hieß es für sie zunächst warten, warten, warten.

Bottroper Neujahrsbaby hatte es eilig: Papa hat es nicht in die Klinik geschafft

Eine Folge des Endspurts, mit dem Juna das Warten schließlich beendete, war, dass der Vater Rene nicht bei der Geburt dabei sein konnte. Er war bei der Arbeit, als der Anruf kam, und hat es einfach nicht mehr schnell genug in den Kreißsaal geschafft. Das ist zwar ein kleiner Wermutstropfen, aber wichtig ist: Die Kleine ist topfit und gesund. Sie wiegt 3240 Gramm und ist 50 Zentimeter groß.

Neujahrsbaby Juna Seeger wog bei der Geburt 3240 Gramm und ist 50 Zentimeter groß.
Neujahrsbaby Juna Seeger wog bei der Geburt 3240 Gramm und ist 50 Zentimeter groß. © Funke Foto Services | Frank Oppitz

Insgesamt ist Svenja Seeger zufrieden mit ihrer Entscheidung, frühzeitig in die Klinik gegangen zu sein, sodass die Geburt komplikationslos verlaufen konnte.

Und während Juna friedlich und noch ein bisschen erschöpft von den Anstrengungen der letzten Nacht in ihrem Arm schläft, weiß die Mutter: Schon sehr bald schon wird ihre kleine Tochter in jeden Geburtstag reinfeiern. Das ist bei diesem Datum einfach ein Muss.