Essen. Die Serie von Rot-Weiss Essen wird gegen den FC Ingolstadt auf eine harte Probe gestellt. Der Respekt vor einem Spieler der Gäste ist groß.

Die formstarke Defensive des Fußball-Drittligisten Rot-Weiss Essen wird an diesem Samstag (14 Uhr, Stadion an der Hafenstraße) auf eine harte Probe gestellt. RWE trifft auf den Aufstiegskandidaten FC Ingolstadt, der mit der erfolgreichsten Offensive ins Ruhrgebiet kommt. 49 Tore sind den Bayern bisher gelungen, keine Mannschaft in der 3. Liga hat bisher mehr Treffer erzielen können.

Hauptverantwortlich für die Torproduktion des FCI ist Stürmer Sebastian Grönning. Der 27 Jahre alte Däne führt die Torschützenliste der 3. Liga mit 14 Treffern gemeinsam mit Dynamo Dresdens Christoph Daferner an. Zur Einordnung: Alle in dieser Saison eingesetzten RWE-Stürmer kommen in der laufenden Saison bisher nur auf elf Tore. Grönning darf zur Belohnung einen Karrieresprung machen, in der kommenden Saison stürmt er für den Zweitligisten Hertha BSC.

Rot-Weiss Essen hat Respekt vor Ingolstadt-Stürmer Grönning

Auf RWE-Kapitän Michael Schultz und seine Nebenleute wartet am Samstag viel Arbeit. In Wiesbaden ließ RWE bei einer Spitzenmannschaft wenig zu, auch in Bielefeld standen die Essener vor allem im ersten Durchgang sicher. Nun kommt ein noch größeres Kaliber auf die Bergeborbecker zu. Vor allem vor einem Spieler ist der Respekt groß. „Mit Grönning haben sie den wohl besten Stürmer der Liga, vor allem was die Ausbeute angeht“, betont Essens Abwehrchef Schultz. „Er ist ein sehr stabiler Stürmer, der nächstes Jahr in der 2. Liga spielt. Im ganzen Kader gibt es individuelle Qualität, von eins bis 22.“

„Er gehört zu den Highlight-Stürmern der 3. Liga“, ergänzt RWE-Trainer Uwe Koschinat. „Auf der einen Seite kann er der Mannschaft mit seiner Physis als Ankerspieler dienen, auf der anderen Seite zeichnet ihn eine enorme Effektivität im Strafraum aus. Er ist sehr komplett. Die Spieler um ihn herum profitieren sehr gut von ihm.“

Rot-Weiss Essen - Spvgg Unterhaching
Rot-Weiss Essen braucht seinen Kapitän Michael Schultz am Samstag in Topform. Die beste Offensive der 3. Liga kommt an die Hafenstraße. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

Das zeigen vor allem die Resultate. Denn die Mannschaft von Trainerin Sabrina Wittmann hat nach einem durchwachsenen Saisonstart in die Spur gefunden und nur eine der letzten 17 Ligapartien verloren. RWE holte zehn Punkte aus den letzten vier Spielen. Zwei der formstärksten Mannschaften treffen am Samstag aufeinander.

Rot-Weiss Essen nach vier Spielen ohne Niederlage selbstbewusst

RWE-Kapitän Schultz geht mit dem nötigen Selbstvertrauen an diese schwere Aufgabe. „Ingolstadt ist eine top Mannschaft, genau wie Bielefeld und Wiesbaden. Sie stehen zurecht da oben. Wir werden uns mit dem Trainer gut auf dieses Spiel vorbereiten. Wir können den Gegner auf jeden Fall schlagen und das wollen wir auch machen.“