Essen. Rot-Weiss Essen kommt beim mauen 1:1 gegen die SpVgg Unterhaching nicht gut ins Spiel, einige Führungsspieler enttäuschen. Die RWE-Einzelkritik.

Als hätte es Trainer Uwe Koschinat vorher geahnt, es wurde das befürchtete Geduldsspiel für Rot-Weiss Essen. So sehr sich die Essener nach der Pause auch bemühten, das erlösende 1:1 wollte einfach nicht fallen. Bis der eingewechselte Torben Müsel aus 25 Metern mit Traumtor traf. Die RWE-Noten:

Jakob Golz: Bekam mehr Arbeit, als er sich vorher wohl ausgemalt hatte, nach der Halbzeit klärte er in höchster Not für den überlaufenen Kapitän Schultz. Beim 0:1 konnte er fliegen, wie er wollte. Note 2.

+++ RWE-Rückschlag gegen Unterhaching - die Noten zum 1:1 +++

++ Rot-Weiss Essen: Ehrliches Koschinat-Fazit zum 1:1 - Kritik an Arslan +++

Lucas Brumme: Nicht so stark wie bei seinem Gala-Aufritt gegen Hannover, einmal kam er in ähnliche Schussposition wie beim 3:0 vor zwei Wochen: weit vorbei... In der zweiten Halbzeit trat er im gegnerischen Boden in den Rasen. Note 3,5.

Rios Alonso: Unauffällige Partie, in seinen Zweikämpfen verbiss er sich wie gewohnt in seinen Gegenspieler. Riesenchance zum Ausgleich! Note 3.

Rot-Weiss Essen: Eitschberger und Moustier überzeugen

Tobias Kraulich: Der Lange hat seine starke Form offensichtlich konserviert, unzählige Bälle, die er per Kopf aus dem eigenen Strafraum befördert. Und auf der Gegenseite hatte er den Ausgleich fast auf dem Kopf. Note 2,5.

Rot-Weiss Essen - Spvgg Unterhaching
Michael Schultz (l.) konnte Leander Popp nicht aufhalten, sein Kollege Jakob Golf (r.) schon. Der Kapitän von Rot-Weiss Essen erwischte keinen guten Tag. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

Michael Schultz (bis 68.): Der Kapitän war nicht so stabil wie gewohnt, ein böser Stellungsfehler in Halbzeit eins brachte Luc Ihorst in gute Schussposition, der knapp vorbei zog. Im Laufduell mit Leander Popp nach der Pause einfach zu langsam, zuvor mit bösem Fehlpass - Golz rettete. Note 3.5.

Julian Eitschberger: Der Dominator auf seiner rechten Abwehrseite, kaum vom Ball zu trennen und leistete viel Aufbauarbeit für den Angriff. Note 2,5.

Rot-Weiss Essen: Moustier bärenstark

Tom Moustier: Wieder einmal bester Essener: Unglaublich seine Laufarbeit, seine Einwürfe sind bereits Kult. Ein echter Malocher auf dem Platz, mit schönen Pässen in die Spitze und auch nicht bange vor einem Abschluss aus der zweiten Reihe. Note 1,5.

RWE-Offensivspieler Ramien Safi.
RWE-Offensivspieler Ramien Safi. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

Klaus Gjasula (bis 68.): Sein bislang schwächstes Spiel im RWE-Trikot, ließ sich zu leicht abschütteln, einige schlechte Anspiele, ein guter Abschluss von ihm wurde zur Ecke abgefälscht. Insgesamt zu wenig. Note 4.

Ahmet Arslan: Ein Traumpass von ihm auf den durchstartenden Safi, den dieser zu zaghaft vergab. Vor dem 0:1 verursachte er unglücklich den Freistoß, als er seinen Gegenspieler nicht sehen konnte. Starker Freistoß in der ersten Halbzeit, den Keeper Eisele mit Mühe parierte. Nach der Pause gab es bei seinen Schüssen kein Durchkommen in der dichten Abwehr. Note 3.

Rot-Weiss Essen - Spvgg Unterhaching
Hatte die erste gute Chance für Rot-Weiss Essen: Ramien Safi (links). © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

Ramien Safi (bis 86.): Schnell - aber erfolglos, aus der Vorlage von Arslan machte er zu wenig, konnte sich in den Dribblings nicht wie sonst durchsetzen. Note 3,5.

Rot-Weiss Essen: Martinovic fehlt das Glück im Abschluss

Dominik Martinovic: Eine Großchance aus der drei Metern, die er über die Latte setzte, ansonsten nicht torgefährlich genug. Arbeitete viel, tauchte überall in der gegnerischen Hälfte auf, leistete sich aber auch viele Abspielfehler. Note 3,5.

Kaito Mizuta (ab 68.): ohne Note.

Torben Müsel (ab 68.): ohne Note. Traumtor zum 1:1 aus 25 Metern - ohne ihn wäre es eng geworden.

Matti Wagner (ab 81.): ohne Note.

Moussa Doumbouya (ab 81.): ohne Note.

Kelsey Owusu (ab 86.): ohne Note.