Witten. Gemeinsam mit TuRa Rüdinghausen ist der TuS Stockum Gastgeber für den Landesentscheid in Gymnastik und Tanz. „Destino“ trotzt kurzfristigem Verletzungspech.

Wenn man im großen Stil gemeinsame Sache macht, dann kann das durchaus seinen Vorteil haben. Für den TuS Stockum und TuRa Rüdinghausen, die jeweils Gastgeber für den westfälischen Landesentscheid u. a. im DTB-Dance sowie in Gymnastik & Tanz waren, traf das ohne Frage zu.

Im DTB-Dance brachte der TuS Stockum in der Sporthalle an der Pferdebachstraße vor großer Kulisse vier Mannschaften an den Start. Insgesamt zeigten 21 Teams aus ganz Westfalen ihr Können. In der Kategorie „Dance Challenge Junior-Cup“ feierte die Formation „Arriba“ ihr Debüt. Die sechs jungen Tänzerinnen (12 bis 14 Jahre) zeigten einen selbstbewussten Vortrag, erkämpften sich am Ende mit 13,3 Punkten Platz vier. Nächstes Ziel ist der Pokalwettkampf am 30. Mai in Leipzig.

Stockumer Gruppe „Milagro“ verfehlt Qualifikationsplatz nur knapp

In der Kategorie „Dance Masters Jugend“ vertraten „Aurora“ und „Milagro“ die Stockumer Vereinsfarben. Das Team „Aurora“ begeisterte mit einer pfiffigen Choreografie zum Thema „Car Crashtest-Dummies“, wurde als jüngstes Ensemble im Feld mit 13,467 Punkten Vierter.

Weit mehr Erfahrung bringt „Milagro“ auf die Fläche. Die Choreografie zum Thema „Super Bowl Halftime Show“ kam blendend an, riss das Publikum mit. Mit 15,267 Punkten wurde es am Ende Rang drei - nur knapp hinter den Qualifikationsplätzen für den Deutschland-Cup. Beim Pokalwettkampf in Leipzig gibt‘s eine weitere Chance, sich eines der begehrten Tickets zu sichern.

Auch interessant

Neu formiertes Team „Destino“ schnappt sich die Vizemeisterschaft

Im Bereich „Dance Masters 18+“ wurde die Formation „Unicorn Dance Squad“ ihrer Favoritenrolle gerecht. Mit ihrer glamourösen Choreografie „20‘s in Motion“ brachten die Tänzerinnen und Tänzer den Glanz der 1920-er-Jahre auf die Fläche. Ihr ausdrucksstarker Auftritt wurde mit 17,050 Punkten belohnt - das war der Landesmeistertitel. Damit sicherte sich das Ensemble um Trainer Daniel Anders das Ticket für den Deutschland-Cup am 31. Mai und 1. Juni in Leipzig.

Tanzsport - Gymnastik & Tanz - in Witten
Als „Crashtest-Dummies“ versuchte sich die Stockumer Gruppe „Aurora“ und belegte einen guten vierten Platz. © TuS Stockum | TuS Stockum

Beim Wettkampf Gymnastik & Tanz mussten die Aktiven sowohl eine Tanz- als auch eine Gymnastikübung mit Handgeräten präsentieren. Das erst im Dezember 2024 neu formierte Team „Destino“ beeindruckte mit einer starken Gymnastikdarbietung mit Reifen und Bällen. Dafür gab es 13,617 Punkte. Aufgrund einer Verletzung während der Gymnastikübung musste das Team die geplante Tanzdarbietung zum Thema „Vierte Dimension“ spontan umstellen und mit einer Person weniger antreten. Trotz der Herausforderung meisterten die Tänzerinnen diese Situation souverän, holten den Vize-Landesmeistertitel und werden Ende Mai in Leipzig dabei sein.

Beim Deutschen Turnfest in Leipzig wird mit nationaler Spitze konkurriert

Nach diesem erfolgreichen Wettkampf gibt‘s nun keine Zeit zum Durchatmen für den TuS Stockum. Bereits am 22. Februar steht die TuS-Tanzgala an, gefolgt vom Osterpokal am 6. April bei TuRa Rüdinghausen. Das Saison-Highlight folgt dann zwischen dem 29. Mai und 1. Juni, wenn die Teams beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig auf höchstem Niveau antreten.

Landesmeisterschaft Gymnastik & Tanz, Witten
Die Gruppe „Milagro“ präsentierte eine raffinierte „Super Bowl Halftime Show“ - das brachte am Ende den dritten Rang. © Daniel Kulosa | Daniel Kulosa

Mehr zum Sport in Witten