Hattingen. Abstiegskampf pur! Die Oberliga-Handballer der HSG Hattingen-Sprockhövel erwarten die SG Ruhrtal. „Ein Sieg ist Pflicht“, sagt Trainer Olli Bratzke.

Abstiegskampf pur in der Kreissporthalle! Am frühen Sonntagabend ist es so weit. Dann soll der schreckliche Negativlauf der HSG Hattingen-Sprockhövel in der Handball-Oberliga endlich ein Ende finden. Nach acht Niederlagen in Folge besitzt die Mannschaft von Trainer Olli Bratzke (8:26 Punkte) im Heimspiel gegen das Schlusslicht SG Ruhrtal (2:28) die große Chance, mit einem Erfolg den freien Fall in Richtung Tabellenende aufzuhalten. Anwurf wird um 17.30 Uhr sein.

„Ein Sieg ist Pflicht“, bringt der Coach die aktuelle Lage des Tabellendrittletzten kurz und knackig auf den Punkt. Torjäger Kai Werthebach wird bald aus seinem langen Auslandsaufenthalt zurückerwartet. Gegen die SG Ruhrtal ist er aber noch nicht wieder mit von der Partie.

„Das hat dann ja auch prima geklappt. Wir haben die Partie verdient für uns entschieden und richtig gut gespielt. Daran denken wir natürlich gerne zurück. Das macht uns Mut.“

Olli Bratzke,
der Trainer des Handball-Oberligisten HSG Hattingen-Sprockhövel
HSG Hattingen-Sprockhövel,
HSG-Trainer Olli Bratzke erklärt einen Sieg zur Pflicht. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer

Wie man gegen die SG Ruhrtal gewinnt, das weiß man im Lager der HSG seit dem 28:25-Hinspielsieg in Arnsberg, wo Ende September erstmals Olli Bratzkes Werkzeugkasten zum Einsatz kam. Neben einem Hammer und einem Meißel, die für harte Arbeit stehen, hatte der ehemalige Profi auch eine Feder mit in die Kiste gelegt, die den Spielern – natürlich im übertragenen Sinn – die notwendige Leichtigkeit in schwierigen Situationen vermitteln sollte.

Auch interessant

„Das hat dann ja auch prima geklappt. Wir haben die Partie verdient für uns entschieden und richtig gut gespielt. Daran denken wir natürlich gerne zurück. Das macht uns Mut“, sagt der ehemalige Bundesliga-Spieler und hofft, dass „wir nun zu Hause daran anknüpfen und uns nach dem Abpfiff endlich einmal wieder gemeinsam mit unseren Anhängern über zwei gewonnene Punkte freuen können“. Den Werkzeugkasten hat der Übungsleiter, wie er sagt, „neu konfiguriert“.

23:31 gegen den TuS Volmetal: Die HSG Hattingen-Sprockhövel muss sich steigern

Einfach wird die Aufgabe für die HSGer allerdings trotz der desaströsen Punktebilanz der Ruhrtaler keineswegs. Die Mannschaft befindet sich in einem Neuaufbau, bei dem junge Spieler nach dem Ausfall der beiden Leistungsträger Kai Werthebach und Sven Schmitz quasi in die Verantwortung gezwungen werden. Kai Werthebach, der noch in diesem Monat, aber erst nach dem Spiel gegen die SG Ruhrtal zurückerwartet wird, war seinerzeit mit zehn Treffern noch der überragende Spieler in der harzfreien Arnsberger Ruhrtalhalle.

Viele Fotos! HSG Hattingen-Sprockhövel gegen TuS Volmetal

HSG Hattingen-Sprockhövel,
Verzweifelt: Collin Grotjahn, der Linkshänder des Handball-Oberligisten HSG Hattingen-Sprockhövel. Gegen den TuS Volmetal setzte es am Sonntagabend eine klare Niederlage. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
HSG Hattingen-Sprockhövel,
Phillip Dobrodt, HSG, am Sonntag, dem 9. Februar 2025 in der Handball-Oberliga mit der HSG Hattingen-Sprockhövel, in schwarz, gegen den TuS Volmetal, in grün, in der Kreissporthalle in Hattingen. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
HSG Hattingen-Sprockhövel,
Visuelle Eindrücke aus der 1. Halbzeit. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
HSG Hattingen-Sprockhövel,
Visuelle Eindrücke aus der 1. Halbzeit. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
HSG Hattingen-Sprockhövel,
Visuelle Eindrücke aus der 1. Halbzeit. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
HSG Hattingen-Sprockhövel,
Visuelle Eindrücke aus der 1. Halbzeit. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
HSG Hattingen-Sprockhövel,
Visuelle Eindrücke aus der 1. Halbzeit. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
HSG Hattingen-Sprockhövel,
Visuelle Eindrücke aus der 1. Halbzeit. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
HSG Hattingen-Sprockhövel,
Visuelle Eindrücke aus der 1. Halbzeit. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
HSG Hattingen-Sprockhövel,
Visuelle Eindrücke aus der 1. Halbzeit. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
HSG Hattingen-Sprockhövel,
Visuelle Eindrücke aus der 1. Halbzeit. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
HSG Hattingen-Sprockhövel,
HSG-Trainer Oliver Bratzke am Sonntag, dem 9. Februar 2025 in der Handball-Oberliga mit der HSG Hattingen-Sprockhövel, in schwarz, gegen den TuS Volmetal, in grün, in der Kreissporthalle in Hattingen. Foto: Walter Fischer / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
HSG Hattingen-Sprockhövel,
Collin Grothjan HSG, am Sonntag, dem 9. Februar 2025 in der Handball-Oberliga mit der HSG Hattingen-Sprockhövel, in schwarz, gegen den TuS Volmetal, in grün, in der Kreissporthalle in Hattingen. Foto: Walter Fischer / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
HSG Hattingen-Sprockhövel,
David Bayer, HSG,am Sonntag, dem 9. Februar 2025 in der Handball-Oberliga mit der HSG Hattingen-Sprockhövel, in schwarz, gegen den TuS Volmetal, in grün, in der Kreissporthalle in Hattingen. Foto: Walter Fischer / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
HSG Hattingen-Sprockhövel,
Phillip Dobrodtund Maurice Andre Bruder, HSG, am Sonntag, dem 9. Februar 2025 in der Handball-Oberliga mit der HSG Hattingen-Sprockhövel, in schwarz, gegen den TuS Volmetal, in grün, in der Kreissporthalle in Hattingen. Foto: Walter Fischer / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
HSG Hattingen-Sprockhövel,
Phillip Dobrodt, HSG, am Sonntag, dem 9. Februar 2025 in der Handball-Oberliga mit der HSG Hattingen-Sprockhövel, in schwarz, gegen den TuS Volmetal, in grün, in der Kreissporthalle in Hattingen. Foto: Walter Fischer / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
HSG Hattingen-Sprockhövel,
Phillip Dobrodt, HSG, am Sonntag, dem 9. Februar 2025 in der Handball-Oberliga mit der HSG Hattingen-Sprockhövel, in schwarz, gegen den TuS Volmetal, in grün, in der Kreissporthalle in Hattingen. Foto: Walter Fischer / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
HSG Hattingen-Sprockhövel,
Maurice Andre Bruder, HSG, am Sonntag, dem 9. Februar 2025 in der Handball-Oberliga mit der HSG Hattingen-Sprockhövel, in schwarz, gegen den TuS Volmetal, in grün, in der Kreissporthalle in Hattingen. Foto: Walter Fischer / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
HSG Hattingen-Sprockhövel,
Maurice Andre Bruder, HSG, gegen Yannik Still, TuS, am Sonntag, dem 9. Februar 2025 in der Handball-Oberliga mit der HSG Hattingen-Sprockhövel, in schwarz, gegen den TuS Volmetal, in grün, in der Kreissporthalle in Hattingen. Foto: Walter Fischer / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
HSG Hattingen-Sprockhövel,
Felix Botte, HSG, am Sonntag, dem 9. Februar 2025 in der Handball-Oberliga mit der HSG Hattingen-Sprockhövel, in schwarz, gegen den TuS Volmetal, in grün, in der Kreissporthalle in Hattingen. Foto: Walter Fischer / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Walter Fischer
1/20

Das Duo ist natürlich nicht eins zu eins zu ersetzen. Olli Bratzke hofft aber, dass seine Jungs jetzt so weit sind, in diesem eminent wichtigen Spiel mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung das entstandene Vakuum ausfüllen zu können. Dazu bedarf es aber gegenüber dem Vorsonntag mit der 23:31-Heimniederlage gegen den TuS Volmetal einer erheblichen Steigerung.

Auf die HSG Hattingen-Sprockhövel warten in dieser Saison noch sechs Auswärtsspiele

In der ersten Trainingseinheit danach fehlten am Dienstag nach wie vor die erkrankten Florian Neumann, Tom Aufermann und Jakob Isermann. Ob sie auflaufen können, wird sich, ebenso wie einmal mehr bei Phillip Dobrodt, erst kurzfristig entscheiden. Fehlen wird Jonas Jäger aus beruflichen Gründen.

Auch interessant

Im Kampf um den Oberliga-Erhalt stehen für die HSG bis zum letzten Spieltag am 10. Mai noch insgesamt neun Begegnungen auf dem Plan. Dabei ist die Partie gegen die SG Ruhrtal übrigens bereits das drittletzte Heimspiel in dieser Saison. Danach kommen lediglich noch die TG Voerde (16. März, Sonntag, 17.30 Uhr) und der ASV Senden (3. Mai, Sonntag, 17.30 Uhr) in die Kreissporthalle. Gleich sechsmal muss die Bratzke-Sieben noch in fremden Hallen ran.

Mehr zum Sport in Hattingen und Sprockhövel