Hattingen. Jordi Barrera vom Hattinger Oberligisten SF Niederwenigern hat einen Jochbein- und Kieferbruch. Innenbandriss nach Spielabbruch gegen die DJK TuS Hordel?
Sieben Tage vor dem Start in die zweite Saisonhälfte der Niederrhein-Oberliga endet der letzte Test der Fußballer der Sportfreunde Niederwenigern mit einem Schock: Die Partie gegen die DJK TuS Hordel, den Bochumer Tabellendritten der westfälischen Landesliga-Staffel 3, wird an der Hattinger Burgaltendorfer Straße nach gut einer halben Stunde abgebrochen.
„Noch einmal ein herzliches Dankeschön für die netten Genesungswünsche der DJK TuS Hordel, die sich mehrmals nach dem Wohlbefinden Jordis erkundigt hat. Nun hoffen wir, dass die Diagnose am Dienstag nicht so dramatisch wie befürchtet ausfällt. Gute Besserung und Kopf hoch, Jordi!“
Der Grund: Jordi Barrera, der 31-jährige Mittelfeld-Mann des Hattinger Tabellendrittletzten, hat sich schwer verletzt. „Bei einem Zusammenprall auf rutschigem Untergrund mit einem Hordeler Gegenspieler zog sich Jordi mehrere schwere Gesichtsfrakturen zu“, schreiben die Sportfreunde am Montagabend auf ihrer Facebook-Seite. „Über die genaue Schwere gibt am Dienstag eine Operation Aufschluss!“
Hayate Nishimura trifft für die DJK TuS Hordel zur 1:0-Führung
Weiter heißt es auf der SFN-Seite: „Noch einmal ein herzliches Dankeschön für die netten Genesungswünsche der DJK TuS Hordel, die sich mehrmals nach dem Wohlbefinden Jordis erkundigt hat. Nun hoffen wir, dass die Diagnose am Dienstag nicht so dramatisch wie befürchtet ausfällt. Gute Besserung und Kopf hoch, Jordi!“
Auch interessant
Bei der Operation gab es dann insofern eine gute Nachricht, als sich der Verdacht eines Augenhöhlenbruchs nicht bestätigte. Allerdings sind Jochbein und Kiefer bei Jordi Barrera gebrochen. „Es ist aber alles wieder gerichtet“, sagte SFN-Trainer Marcel Kraushaar am Mittwochabend, „und er hat die OP gut überstanden.“ Allerdings gibt es noch einen weiteren Verdacht, nämlich den eines Innenbandrisses im Knie. Klarheit soll am Freitag eine Magnetresonanztomographie (MRT) bringen.
Die Sportfreunde Niederwenigern empfangen den SC St. Tönis
Als die Partie am Sonntagnachmittag vor 55 Zuschauern abgebrochen wurde, lagen die Sportfreunde Niederwenigern mit 0:1 im Hintertreffen. Der Japaner Hayate Nishimura hatte in der 19. Minute für die 1:0-Führung der Bochumer gesorgt. Beim späteren Kopf-an-Kopf-Zusammenprall mit Jordi Barrera zog sich der 25-Jährige eine leichte Gehirnerschütterung zu.
Auch interessant
Während die DJK TuS Hordel vor ihrem Start in die zweite Saisonhälfte am 14. Februar (Freitag, 19.30 Uhr) gegen den Tabellensechsten SV Wanne 11 am kommenden Sonntag (9. Februar, 15.30 Uhr) gegen den SV Sodingen, den Tabellenvorletzten der Westfalenliga-Staffel 2, noch ein weiteres Testspiel absolviert, geht’s für die Sportfreunde Niederwenigern am Sonntag in der Meisterschaft weiter.
Dann erwartet die Mannschaft von Trainer Marcel Kraushaar den Tabellendritten SC St. Tönis, bei dem sie im Hinspiel am 24. August des vergangenen Jahres mit 1:3 verlor. Anstoß auf dem Glück-Auf-Sportplatz an der Burgaltendorfer Straße wird um 15 Uhr sein.
Mehr zum Sport in Hattingen und Sprockhövel
- TSG Sprockhövel: Regionalliga-Spieler verstärkt Spitzenreiter
- Hattinger Bezirksligist holt Stürmer mit Regionalliga-Erfahrung
- Hattinger Verbandsligist erhält Kompliment – vom Gegner-Coach
- Mehr als 30 Fotos! DJK Westfalia Welper unterliegt dem TV Olpe
- Hattingen-Derby: Der Verlierer ist zufriedener als der Sieger
- SC Obersprockhövel verliert einen Spieler ohne Pflichtspiel
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Hattingen & Sprockhövel lesen Sie hier!
- Zur Facebook-Gruppe zum Fußball in Hattingen und Sprockhövel geht es hier.
- Zur Facebook-Gruppe zum Sport in Hattingen und Sprockhövel geht es hier.
- Alles zum Sport in Bochum und Wattenscheid lesen Sie hier
- News und Hintergründe zum VfL Bochum gibt es hier