Sprockhövel. Ein Sieg trennt die A- und B-Juniorenfußballer der TSG Sprockhövel noch von sehr attraktiven Westfalenpokal-Gegnern. Der Sportliche Leiter blickt zurück und voraus.
Der Blick aufs Tableau verrät es: Sollten sich die A- und B-Junioren der TSG Sprockhövel, die beide den Pokal des Fußballkreises Hagen gewonnen haben, in der zweiten Runde des Fußball-Westfalenpokals durchsetzen, dürften sie sich im Achtelfinale auf Gegner mit prominenten Namen freuen. Das U-19-Team hätte den FC Schalke 04 und die U-17-Mannschaft den VfL Bochum in der Klein-Arena zu Gast – dann am 26. März.
Der Ausblick geht Patrick Rohde jedoch zu weit. Viel zu weit sogar. „Erst einmal haben wir den FC Preußen Espelkamp, der auch Landesligist ist“, sagt der Sportliche Leiter der TSG-Jugend und Trainer der A-Junioren. Das Team aus dem Kreis Minden-Lübbecke liegt in der Staffel 1 auf dem fünften Rang – wie die Sprockhöveler, die in dieser Partie am 2. März (Sonntag, 13 Uhr) Heimrecht haben werden, in der Staffel 2. „Das wird“, sagt Patrick Rohde, „nicht einfach.“
DFB-Nachwuchsliga A: Die A-Junioren des FC Schalke 04 starten gegen den FC Heidenheim

Mit den königsblauen A-Junioren, die am Sonntag (2. Februar, 12 Uhr) im Parkstadion mit einem Heimspiel gegen den FC Heidenheim in die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga A starten werden, beschäftigt sich der 47-Jährige überhaupt noch nicht. „Das ist vielleicht für die Jungs ganz nett, aber am Ende des Tages bist du relativ chancenlos, und es bringt dir nicht so viel. Wenn die A-Jugend des VfL Bochum unsere erste Mannschaft mit 5:1 schlägt, weißt du Bescheid“, sagt Patrick Rohde, dessen Blick sich vor allem auf die Landesliga-Rückrunde richtet, die am 23. Februar (Sonntag, 11 Uhr) mit der Begegnung beim Tabellenachten TuS Sundern beginnen wird.
„Mit dem Ergebnis sind wir nicht zufrieden, aber mit der Entwicklung. Das haben die vergangenen Ergebnisse in dieser sehr ausgeglichenen und sehr starken Liga auch gezeigt.“
Auch interessant
„Wir haben gerade eine ordentliche Vorbereitung und nicht mehr ganz so viele Verletzte“, sagt der U-19-Coach der TSG. „Wir sind noch auf Tuchfühlung.“ Auf Tuchfühlung zum Gelsenkirchener Tabellenführer SSV Buer, der 25 Punkte und fünf mehr hat, und somit dem Platz, der zum Sprung in die Westfalenliga berechtigt. Aus dieser sind die Sprockhöveler A-Junioren in der vergangenen Saison bekanntlich abgestiegen. Aber Patrick Rohde betont auch gleich: „Ausbildung geht vor Meisterschaft.“

Die B-Junioren der TSG Sprockhövel gastieren im Westfalenpokal bei der Hammer SpVg
Dieser Leitsatz zieht sich durch die gesamte Jugendfußball-Abteilung der TSG. Und so befasst sich Patrick Rohde ebenso noch nicht damit, dass die B-Junioren, sollten sie sich in der zweiten Westfalenpokal-Runde beim Landesliga-1-Tabellenletzten Hammer SpVg behaupten (2. März, Sonntag, 11 Uhr), im Achtelfinale auf den Nachwuchs des Bundesligisten VfL Bochum träfen. Er freut sich vor allem darüber, dass das Team von Trainer Patrick Knieps im oberen Tabellendrittel der Landesliga-Staffel 2 steht – auf Rang fünf, um genau zu sein –, „nichts mit dem Abstiegskampf zu tun hat und hervorragenden Fußball spielt“, wie er sagt.
Auch interessant
Auch interessant

Auf Landesliga-Platz sechs liegen die Sprockhöveler C-Junioren. „Die haben Anfang der Saison super performt, dann aber eine leichte Delle bekommen“, sagt Patrick Rohde und führt dies unter anderem darauf zurück, dass die Qualität der Kontrahenten zugenommen habe. „Da hätten die Jungs über ihr spielerisches Limit gehen müssen. Auf jeden Fall ist es super, dass die Mannschaft nichts mit dem Kampf um den Klassenerhalt zu tun hat“, sagt er. 19 Punkte sorgen dafür, dass das Polster auf die Abstiegsränge vor dem Rückrunden-Start 14 Zähler beträgt.
Die D- und E-Junioren der TSG Sprockhövel stehen im Halbfinale des Hagener Kreispokals
Nicht so nett ist die Tabellenkonstellation für die D-Junioren, die mit nur sieben Punkten nach den elf Partien der Hinrunde den letzten Rang in ihrer Bezirksliga-Staffel 5 belegen, allerdings nicht absteigen können, weil die Plätze nach einem Punkteranking vergeben werden. „Mit dem Ergebnis sind wir nicht zufrieden, aber mit der Entwicklung. Das haben die vergangenen Ergebnisse in dieser sehr ausgeglichenen und sehr starken Liga auch gezeigt“, sagt Trainer Patrick Rohde.
Auch interessant
Er ist auch stolz auf seine Mannschaft. „Alle Spieler geben immer alles fürs Team. Aber manchmal reicht es dann halt nicht“, sagt der Sportliche Leiter der TSG-Jugend und spricht davon, dass „der Markt bei den D-Junioren hart umkämpft ist, auch wenn sich das bescheuert anhört“. Der dafür entscheidende Grund seien wankelmütige Eltern. „Die fahren“, sagt Patrick Rohde, „teilweise 40, 50 Kilometer – für einen D-Jugendlichen. Das ist starker Tobak.“
Die D-Junioren der TSG Sprockhövel stehen übrigens ebenso wie die E-Junioren im Halbfinale des Kreispokals. Sowohl das U-13-Team (26. März, Mittwoch, 18 Uhr) als auch die U-11-Mannschaft (19. März, Mittwoch, 18 Uhr) werden bei der SpVg Hagen 11 zu Gast sein. Ein Heimspiel im Halbfinale werden indes die D-Junioren des Lokalrivalen SC Obersprockhövel haben, und zwar am 18. März (Dienstag, 18 Uhr) gegen den SSV Hagen.
Mehr zum Sport in Sprockhövel und Hattingen
- Die HSG Hattingen-Sprockhövel bastelt für die Saison 2025/26
- Bochum: Hallen-Stadtmeisterschaften dürfen nicht nach Hattingen
- Unglaubliche Pechsträhne: Fußballer zieht‘s aus NRW nach Polen
- Neunjähriger glänzt mit Spezialtrick, Torwart hält vom Punkt alles
- Zweimal Rot und Beleidigungen: Wildes C-Jugend-Finale in Hattingen
- Fußball-Staunen! „Noch nie erlebt. In 30 Jahren Abteilungsleitung“
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Hattingen & Sprockhövel lesen Sie hier!
- Zur Facebook-Gruppe zum Fußball in Hattingen und Sprockhövel geht es hier.
- Zur Facebook-Gruppe zum Sport in Hattingen und Sprockhövel geht es hier.