Bochum. Nach dem 1:2 beim Oberligisten FC Eintracht Rheine schlagen die A-Junioren des VfL Bochum Westfalenliga-2-Spitzenreiter TSG Sprockhövel mit 5:1.

Es ist kalt und ungemütlich an diesem Donnerstagabend, die Temperaturen in Bochum liegen nur sehr knapp über dem Gefrierpunkt.

Aber das hindert die beiden Mannschaften an der Hiltroper Straße nicht daran, ein sehr unterhaltsames Spiel auf dem Kunstrasen zu präsentieren, das die U-19-Fußballer des VfL Bochum gegen die Männer der TSG Sprockhövel, den Spitzenreiter der Westfalenliga-Staffel 2, mit 5:1 (1:0) für sich entscheiden.

Toller Distanzschuss: Aleksandar Gudalović trifft für die TSG Sprockhövel zum 1:4

Am Ende stand also ein sehr deutliches Resultat. „Kacke für die Außendarstellung!“, sagte beziehungsweise grummelte TSG-Trainer Andrius Balaika, der aus verschiedenen Gründen auf ein paar Spieler verzichten musste. „Aber für mich war der Test super.“ Wichtig war für den 46-Jährigen, dass sich seine Fußballer mal wieder richtig bewegt hatten. „Wir konnten zuletzt nicht viel machen. Deshalb war das Gold wert“, sagte Andrius Balaika.

VfL Bochum U19 vs. TSG Sprockhövel
David Siebers, der Trainer der A-Junioren des VfL Bochum, sah einen 5:1-Sieg seines Teams über den Männer-Westfalenligisten TSG Sprockhövel. © FUNKE Foto Services | Jonas Richter

Der Grund: Die Klein-Arena war gesperrt. Das einzige Sprockhöveler Tor, das Aleksandar Gudalović mit einem Distanzschuss genau in den Knick zum zwischenzeitlichen 1:4 erzielte, war zwar nicht Gold, aber das Eintrittsgeld wert – das allerdings an diesem Abend niemand bezahlen musste.

„In der Startphase der zweiten Halbzeit waren wir sehr dominant und sehr zielstrebig. Und so haben wir uns unsere Tore auch verdient.“

David Siebers,
der Trainer der A-Junioren des VfL Bochum

Auch interessant

Es waren vor allem die ersten Minuten des zweiten Abschnitts, die Andrius Balaika etwas ärgerten. „Da haben wir es den Bochumern viel zu einfach gemacht“, sagte der TSG-Coach, dessen Team sich in einer knappen Viertelstunde gleich drei Gegentreffer einhandelte und nicht mehr wie zur Pause mit 0:1, sondern mit 0:4 zurücklag.

VfL Bochum U19 vs. TSG Sprockhövel
Am Spielfeldrand am Donnerstagabend in Bochum: Andrius Balaika, der Trainer der TSG Sprockhövel © FUNKE Foto Services | Jonas Richter

Trainer der TSG Sprockhövel: „Das Ergebnis ist von der Leistung her ungerecht“

„Wer die erste Halbzeit gesehen hatte, hätte nicht damit gerechnet. Es war eine enge Partie“, sagte auch David Siebers, der Trainer der A-Junioren des VfL, die ihre Vorrunden-Gruppe E in der DFB-Nachwuchsliga ohne Niederlage abgeschlossen haben und am 2. Februar (Sonntag, 11 Uhr) mit einem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt in die Hauptrunden-Gruppe C der Liga A starten werden.

Die Aussage seines Sprockhöveler Gegenübers – Andrius Balaika sprach davon, dass „das Ergebnis von der Leistung her ungerecht und viel zu hoch ist“ – ließ David Siebers zwar mit einem Schmunzeln so stehen, er sagte dann aber auch: „In der Startphase der zweiten Halbzeit waren wir sehr dominant und sehr zielstrebig. Und so haben wir uns unsere Tore auch verdient.“ Auf neun Positionen hatte der U-19-Coach des VfL Bochum seine Mannschaft zur zweiten Halbzeit verändert.

Obed Ofori trifft nicht, ist aber an drei Toren der A-Junioren des VfL Bochum beteiligt

Besonders auffällig war nach dem Wechsel Obed Ofori, der 18-jährige Wittener, der vor dieser Saison vom Revierrivalen FC Schalke 04 gekommen ist. Das 2:0 leitete er mit einem Pfosten-Treffer ein, nach dem Eligius Hounsa mühelos vollenden konnte, das 3:0 durch Niklas Klinke bereitete Obed Ofori astrein vor, und nachdem er mit seinem Schuss an TSG-Keeper Philipp Knälmann gescheitert war, brauchte sein Teamkollege Tom Meyer zum 4:0 nur noch abzustauben.

Auch interessant

Apropos Chancen: Da gab es auch zwei auf der anderen Seite, mit denen die Sprockhöveler das Ergebnis freundlicher hätten gestalten können. Aber Joshua Perea Torres köpfte nach einer Flanke von Jason Stevens nicht platziert genug, um VfL-Torwart Noel Intven in ernsthafte Bedrängnis zu bringen, und Hamdi Kaya schoss nach einem Traumpass von Berkant Canbulut nicht nur am Bochumer Schlussmann, sondern auch an dessen Tor vorbei.

Zehn Minuten in Unterzahl: Donovan Agyemang scheidet beim VfL Bochum verletzt aus

Für Zufriedenheit sorgte dieser 5:1-Sieg bei David Siebers auch deshalb, weil sein Team gut auf die erste Saisonniederlage, das 1:2 vom vergangenen Samstag in der Tönnies-Arena in Rheda-Wiedenbrück beim Männer-Oberligisten FC Eintracht Rheine reagiert hatte. „Auch wenn es immer Luft nach oben gibt, um etwas zu verbessern“, sagte der 37-Jährige und freute sich, dass seine A-Junioren in der Schlussphase in Unterzahl überzeugt haben. „Wir wollten das Beste daraus machen, und das ist uns geglückt“, sagte er.

Auch interessant

Grund dafür, dass das U-19-Team des VfL die Partie zu zehnt beendete, war der verletzungsbedingte Ausfall von Stürmer Donovan Agyemang in der 80. Minute. Vorausgegangen war ein Foul des TSG-Torschützen Aleksandar Gudalović, bei dem sich der Sprockhöveler selbst wehtat und für das er die Gelbe Karte erhielt.

Die TSG Sprockhövel testet am Samstag beim Niederrhein-Oberligisten 1. FC Monheim

Ihren nächsten Test bestreitet die TSG am Samstag beim 1. FC Monheim, dem Tabellen-13. der Oberliga Niederrhein. Anstoß wird um 15.30 Uhr im Rheinstadion an der Kapellenstraße sein. Und vier Tage später kommt es dann zu einem besonderen Testspiel: Der Stadt- und Ligarivale SC Obersprockhövel gastiert am Mittwochabend (22. Januar) in der Klein-Arena. Anstoß wird um 19 Uhr sein.

Tore: 1:0 Ciwan Günes (40.), 2:0 Eligius Hounsa (48.), 3:0 Niklas Klinke (58.), 4:0 Tom Meyer (59.), 4:1 Aleksandar Gudalović (63.), 5:1 Daryl Tschoumy Nana (68.).

Mehr zum Sport in Sprockhövel und Hattingen