Kirchhellen. Livestream am Sonntag: Im ersten Spiel des Jahres ist der Bezirksligist aus der roten Zone geklettert. Gegen Rentfort soll es weiter nach oben gehen.
- VfB Kirchhellen spielt auch bei Firtinaspor Herne konstant inkonstant
- Martin Stroetzel: Das Team ist in einer überragenden Verfassung
- Sonntag: Wir übertragen das Spiel gegen den BV Rentfort im Livestream
„Das war für mich eines der wichtigsten Spiele überhaupt“, erklärte Martin Stroetzel im Anschluss an den 3:2-Erfolg im Kellerduell bei Firtinaspor Herne. Der Trainer des VfB Kirchhellen war zufrieden mit dem Resultat, monierte aber auch einen Punkt, der ihm mit Blick auf die kommenden Aufgaben Sorgen bereitet: „Meine Mannschaft neigt zu Ausschlägen, und das in beide Richtungen.“
„So einen findet man nicht häufig“ – VfB Kirchhellen trauert um treues Mitglied
Dieses Auf und Ab, diese fehlende Konstanz charakterisierten auch das Kellerduell in Herne. Kirchhellen hatte Probleme, ins Spiel zu finden, kassierte nach einer halben Stunde das 0:1. „Die desolate Leistung in Stadtlohn steckte vielen Spielern noch in den Knochen“, erklärte Stroetzel mit Blick auf die 1:8-Niederlage im letzten Testspiel.
VfB Kirchhellen dreht die Partie mit drei Treffern in 18 Minuten
Das Positive in Herne: In der zweiten Halbzeit schlug die Leistung zunächst wieder nach oben aus. „Ich habe den Jungs in der Pause gesagt, dass wir nichts zu verlieren haben, dass wir alles auspacken müssen“, so Stroetzel. Der VfB drehte das Spiel durch Treffer von Maximilian Löcker (46.), Ferdi Schmücker (50.) und Sascha Markmann (63.) nur, um dann wieder in ein Loch zu fallen.
Auch interessant
Stroetzel tat sich schwer damit, zu erklären, warum sein Team direkt nach dem 3:1 den zweiten Gegentreffer kassierte und sich die letzten 25 Minuten zu einer Zitterpartie entwickelten. Der Trainer erkannte nach Schlusspfiff aber auch an: „Wir haben diesen Sieg über die Zeit gebracht. Und das ist das wichtigste.“

Die halbe Bezirksliga kämpft jetzt gegen den Abstieg
Die drei Punkte tun dem VfB Kirchhellen unheimlich gut. Der Aufsteiger verließ dadurch die Abstiegszone, steht jetzt auf Rang zwölf. Mehr noch: „Durch unseren Sieg ist es in der unteren Tabellenhälfte richtig eng geworden“, erklärte Stroetzel. Tatsächlich liegen zwischen Platz acht und dem ersten Abstiegsplatz nur fünf Punkte.
Timo Kunert: Mit fünf Euro von Manuel Neuer Richtung Bundesliga
Für den VfB bedeutet das mit Blick auf die kommende Aufgabe einen klaren Auftrag. Die Blau-Weißen bekommen am Sonntag im Heimspiel gegen den BV Rentfort die Chance, sich von den Abstiegsrängen zu entfernen und eine Serie zu starten. Die könnte als Nebeneffekt das Ende der Leistungsschwankungen nach sich ziehen.
Martin Stroetzel wird ungeduldig: Meine Spieler können viel mehr
„Das ist zwar ein Prozess, aber ich werde langsam ungeduldig“, sagt Stroetzel, „Ich weiß ganz genau, was die Jungs können. Und das ist viel mehr. Wir hatten eine hervorragende Vorbereitung mit hoher Trainingsbeteiligung und harter Arbeit. Wir sind in einer sehr guten Verfassung. Für Bezirksligaverhältnisse überragend.“
Auch interessant
Glücklich ist Stroetzel darüber, dass in der Winterpause mit Ferdi Schmücker und Lars Josten zwei gestandene Bezirksligafußballer zum VfB zurückgekehrt sind: „Sie haben bislang einen sehr starken Eindruck gemacht. Das sind Kirchhellener Jungs. Von ihrer Erfahrung werden insbesondere die jungen Spieler im Kader profitieren. Das sind zwei zusätzliche Spieler, die die Karre ziehen können.“
- Wer am Sonntag nicht an die Loewenfeldstraße kommen kann, um sich das Spiel zwischen dem VfB Kirchhellen und dem BV Rentfort anzuschauen, hat die Möglichkeit, das Spiel im Livestream auf waz.de zu verfolgen.
Weitere Berichte aus dem Bottroper Amateurfußball
- Eine liebenswerte Diva: Was Ex-Trainer über den VfB Bottrop denken
- Liveticker: Sterkrade macht Rhenania Tabellenführung streitig
- Raphael Steinmetz bleibt: VfB Bottrop verlängert mit Topscorer
- VfB Kirchhellen: Gelingt Sonntag der Sprung aus der Abstiegszone?
- Pokalkracher: Rhenania fordert Regionalliga-Spitzenreiter heraus
Weitere Berichte aus dem Bottroper Sport
Folgen Sie auch unserem Kanal für den Bottroper Sport auf Instagram