Bottrop. Drei Sofortverstärkungen für den vom Abstieg bedrohten Bottroper Bezirksligisten, darunter ein Mann, den der Klub als „der Bachelor“ vorstellt.
Zuletzt fiel der VfB Kirchhellen durch einen besonderen Gottesdienst auf, nun hat der Bottroper Bezirksligist kurz vor Weihnachten noch drei neue Spieler verkünden können. Und das auf ganz besondere Art und Weise. Denn der VfB Kirchhellen fällt auf Instagram mit den sogenannten VfB Kirchhellen News auf, in denen der Bottroper Klub eine richtige Fernsehsendung mithilfe von Künstlicher Intelligenz nachmacht. Ein Nachrichtensprecher leitet die News ein und gibt dann an eine Reporterin, die sich angeblich direkt an der Löwenfeldstraße befindet - alles mithilfe von KI.
Aus der A-Jugend zieht der Tabellenvierzehnte und arg vom Abstieg bedrohte Klub Maximilian Löcker hoch. Er kam seit seinem Bezirksliga-Debüt am 18. Oktober schon insgesamt fünf Mal bei der ersten Mannschaft zum Einsatz, im Spiel gegen die SG Herne 70 am 17. November, bei dem ihm sogar ein Tor gelang, und dem SV Horst-Emscher am 01. Dezember, spielte Löcker sogar durch.
Bottroper Bezirksligist VfB Kirchhellen begrüßt zwei alte Bekannte
Der zweite Neue ist ein alter Bekannter: Ferdi Schmücker ist nach seinem Studium in Münster wieder zurück in Kirchhellen. Schmücker wird vom Klub als „der Bachelor“ vorgestellt. Der Abwehrspieler lief zuletzt für Concordia Albachten in der Bezirksliga auf, in der vergangenen Saison trug er das Trikot des BSV Roxel. Beim VfB Kirchhellen spielte Schmücker bereits von 2021 bis 2023 in der Bezirksliga.
Ebenfalls schon bekannt an der Löwenfeldstraße ist Abwehrspieler Lars Josten, den es vom Ligakonkurrenten VfB Hüls zurück nach Bottrop zieht. Josten war in Kirchhellen ein Urgestein, spielte bereits über sechs Saisons beim VfB, ehe er 2023 nach Hüls wechselte, dort nach nun anderthalb Spielzeiten aber wieder seine Zelte abbricht.

„Der VfB Kirchhellen hat sich gezielt um Spieler bemüht, die keine Eingewöhnungszeit benötigen“, heißt es in den „VfB Kirchhellen News“. Dies scheint sinnvoll, brauchen die Bottroper doch schnell jeden Punkt, um den Klassenerhalt zu sichern. Nach dem Rückzug des TuS Sinsen liegt Kirchhellen mit 13 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Nur der BV Rentfort aus Gladbeck hat mit elf Zählern bisher noch weniger Punkte gesammelt. Der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz, auf dem die SG Herne 70 liegt, beträgt aber nur ein Punkt, der Rückstand auf Rang acht nur sechs Zähler.
Auch interessant
Mehr zum Bottroper Amateurfußball
- „No-Go!“ VfL Grafenwald holt Stammspieler aus Rentfort - Gladbecker ärgern sich
- VfB Bottrop holt Spieler aus der Türkei: „Werden ihn in der Halle sehen“
- Bottroper Traditionsverein: So erlebte ein Spieler den Zerfall seines Klubs
Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Bottrop lesen Sie hier!