Bottrop. Trebaljevac verpasste dem VfB eine neue Handschrift. Der Erfolgstrainer geht im Sommer. Die Suche nach Ersatz wird zu einer Herausforderung.

Dusan Trebaljevac wird den VfB Bottrop im Sommer verlassen. Für den Trainer ist damit nach nur anderthalb Jahren Schluss. Das ist schade. Überraschend kommt das allerdings nicht. Trebaljevac hatte schon bei seiner Verpflichtung im Dezember 2023 zugegeben, dass er eigentlich über eine Auszeit vom Fußball nachgedacht hatte.

Doch die Aufgabe, den VfB Bottrop in die Landesliga zu führen, reizte den 38-Jährigen. Und er erfüllte seine Mission. Trebaljevac verlieh einer aus der Spur geflogenen Mannschaft wieder Stabilität und Linie. Der VfB legte einen unglaublichen Schlussspurt hin, fing den Konkurrenten Sterkrade 06/07 mit 13 Siegen in Folge noch von der Spitze ab. Der VfB wurde Meister.

Trebaljevac hinterlässt nicht nur sportliche große Fußabdrücke

Im Musterschüler-Zeugnis von Trebaljevac stehen aber nicht nur die sportlichen Bilanzen. Denn beim VfB betrat der Bottroper unsicheren Boden. Der Klub machte nach der Aufstiegssaison 2021/22 unter Patrick Wojwod nicht den stabilsten Eindruck. Unglückliche Personalentscheidungen fachten eine latent lodernde Unruhe weiter an.

Auch interessant

In schneller Folge wurden die Trainer gewechselt. Auf Michael Schrank folgte Can Ucar, dann übernahm Volker Hohmann. Das Team hatte schon beim Amtsantritt von Trebaljevac im Januar 2024 sportliche Klasse, war aber nicht austariert und entwickelte ein unübersehbar angespanntes Verhältnis zum Vorstand. Höhepunkt war die vielleicht „traurigste“ Aufstiegsfeier der Fußballgeschichte im Juni 2024.

Trebaljevac hat die Messlatte beim VfB Bottrop höher gelegt

Doch mit Trebaljevac kehrte im Anschluss Ruhe ein. Der Trainer hatte zwar auch mit dem schwarz-weißen Anspruchsdenken zu kämpfen, biss sich aber unbeirrt durch. Er arbeitete akribisch, kommunizierte mit Spielern und Vorstand durchdacht und präzise. Mit ihm baute der Klub eine schlagkräftige Mannschaft auf, die innerhalb weniger Monate nicht nur auf dem Platz Harmonie entwickelte.

Trebaljevac geht im Sommer. Er hinterlässt eine funktionierende Mannschaft. Mehr noch: Er hat die Messlatte für den kommenden Trainer des VfB Bottrop deutlich höher gelegt. Auch deshalb ist die frühe Bekanntgabe der Entscheidung wichtig: Der VfB hat jetzt noch genug Zeit, einen geeigneten Nachfolger zu finden.

VfB Bottrop gegen SC 20 Oberhausen
Trebaljevac feierte mit dem VfB Bottrop in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Landesliga. © WAZ | Felix Hoffmann

Mehr zum VfB Bottrop

Weitere Berichte aus dem Bottroper Amateurfußball

Weitere Berichte aus dem Bottroper Sport

Folgen Sie auch unserem Kanal für den Bottroper Sport auf Instagram