Grafenwald. Grafenwald gelingt im Topspiel ein überzeugender Erfolg gegen den Tabellenzweiten SuS Beckhausen 05. Trainer Sebastian Stempel ist beeindruckt.
Nach zwei Kantersiegen gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenregion wusste der VfL Grafenwald auch gegen das Team von SuS Beckhausen 05 zu überzeugen, gewann gegen den Tabellenzweiten mit 3:1 (1:0) und beschenkte sich so zwei Tage nach der Vereinsweihnachtsfeier selbst.
„Es ist nicht selbstverständlich auch gegen schwächere Gegner zweistellig zu gewinnen, trotzdem wusste ich danach nicht, wo wir stehen. Mir war klar, dass Beckhausen 05 eine andere Herausforderung ist und ich muss sagen, die Jungs haben ein richtig gutes Spiel abgeliefert“, freute sich Übungsleiter Sebastian Stempel über den dritten Sieg im dritten Spiel unter seiner Regie.
„Wir hätten hier deutlich höher gewinnen können. Wir hatten sehr gute Möglichkeiten nach Kontern, wo wir drei gegen zwei oder sogar drei gegen den Torwart spielen.“ Angesichts der herausragenden Chancen für Tobias Knipping und Hendrik Bromkamp hielt der VfL-Übungsleiter sogar ein 5:1 oder 6:1 für ein realistisches Ergebnis.
Grundlage für diese Leistung am heimischen Sensenfeld waren nicht nur die fußballerischen Qualitäten im Grafenwälder Team. Die Gastgeber stellten die Gelsenkirchener mit Einsatz, Leidenschaft und einer intensiven Laufleistung vor Probleme.
Tobias Knipping bringt den VfL Grafenwald in Führung
Die Tore für den VfL fielen zwangsläufig aus dem Spiel heraus. Ideen- und Passgeber Gino Pöschl setzte die schnellen Grafenwälder Stürmer immer wieder gefährlich in Szene. In der 19. Minute erzielte Tobias Knipping das 1:0. Auch gegen Beckhausen machte es der Stürmer nicht „einfach“, legte nach 72 Minuten das 2:0 nach. Drei Minuten später erhöhte Pöschl auf 3:0.
Doch dies war nicht die Entscheidung. Der VfL schien angesichts der hohen Laufleistung und der vermeintlich deutlichen Führung durchzuatmen. Das wusste das erfahrene und eingespielte Gästeteam zu nutzen.
VfL Grafenwald besiegt SuS Beckhausen 05 mit 3-1
Niklas Horstenkamp konnte nach einer Flanke von Außen per Kopf das 3:1 erzielen (80.). Und fast wäre der sicher geglaubte Sieg noch einmal in Gefahr geraten. Tom Streich im Tor des VfL bewahrte seine Farben mit zwei guten Reaktionen in Folge - er hielt einen Kopfball und parierte auch den Nachschuss - vor dem Anschlusstreffer.
Stempel: Die Jungs haben gezeigt, welche Qualität sie haben
Beckhausen riskierte nun alles - und die Wöller bekamen weiter Matchbälle in Serie. Zwar konnten sie davon keinen mehr nutzen, aber sie hielten den wichtigen Sieg fest. „Ich gebe zu, Beckhausen hatte die große Chance, noch mal heranzukommen, da hat Tom stark gehalten. Auch wenn es nicht verdient gewesen wäre, es kann da auch anders laufen, und dann stehst du da und Punkte sind“, räumte Stempel ein.
- Fußball: Rhenania siegt - Fortuna hadert mit Elfmeter-Entscheidung
- Fußball: VfB Bottrop patzt im Spitzenspiel - Die Verfolger holen auf
- Fußball: 27 Fotos: Kirchhellen lässt im Topspiel keine Fragen offen
- Fußball: 37 Fotos: VfL Grafenwald ist zurück im Kreis der Topteams
- Fußball: BW Fuhlenbrock unterliegt RW Oberhausen II deutlich mit 0:5
- Frauenfußball: 5:0 in Rees: Rhenania Bottrop krönt eine perfekte Hinrunde
„Aber die Jungs haben gezeigt, welche Qualität sie haben. Über die Punkte, die in den vergangenen Wochen liegen gelassen wurden, daran denken wir jetzt nicht mehr zurück. Jetzt geht es nur darum, noch viele Punkte bis zum Winter zu sammeln. Wichtig ist, dass die Jungs wissen, was sie im Stande sind zu leisten.“
Weitere Berichte aus dem Bottroper Sport