Bochum. Oberliga-Derby beim Heinrich-Cups der DJK TuS Hordel: Wiemelhausen besiegt Wattenscheid 09. In einer Woche startet die Liga - die Trainer sehen Stärken und Schwächen.
Oberligist Concordia Wiemelhausen schlägt die SG Wattenscheid 09 im Finale des Heinrichs-Cups bei der DJK TuS Hordel im Elfmeterschießen mit 10:9. Für beide Teams war es der letzte Test, bevor es kommenden Sonntag zurück in den Oberliga-Alltag geht. Wattenscheid empfängt die SG Finnentrop/Bamenohl und Concordia den 1. FC Gievenbeck – die Trainer der beiden Mannschaften ziehen ein Fazit zur Vorbereitung und legen die Finger auch in die Wunden.
Wiemelhausens neuer Trainer zufrieden: „Können mit Druck umgehen“

Wiemelhausens neuer Trainer Hamza El Hamdi sagte zum Final-Spiel: „Ich denke, die erste Halbzeit war nicht schlecht, aber wir hatten weniger Ballbesitz als in der zweiten. Wattenscheid hat aber auch einfach eine brutal gute Mannschaft. Man hat gemerkt, dass die Jungs mit Druck umgehen können – das ist mir wichtig.“ Wattenscheid kam besser ins Spiel und führte zur Pause durch Tore von Robert Nnaji (8.) und Eduard Renke (35.) mit 2:1. Atakan Uzunbas glich für Concordia zwischenzeitlich zum 1:1 (18.) aus.

Wattenscheids Trainer Pache sieht Licht und Schatten
„Wir haben viel Positives, was wir heute und generell aus der Vorbereitung in die Liga mitnehmen können. Phasenweise waren wir heute richtig gut, haben viele Chancen kreiert. Gegen den Ball haben wir aber noch Verbesserungspotenzial“, resümiert Wattenscheids Trainer Christopher Pache. „Über 90 Minuten ist es ein Unentschieden. Das zählt“, so der 36-Jährige. „Ich muss Wiemelhausen auch Respekt zollen: Sie kommen aus der Westfalen- in die Oberliga, spielen eine Top Winter-Vorbereitung und hauen Kleve mit 3:0 weg. Daher bewerte ich das Spiel jetzt nicht komplett gegen uns, sondern auch einfach pro Wiemelhausen.“
Mitreißendes Spiel mit Elfmeterschießen - Concordia jubelt
Auch in der zweiten Halbzeit war es für den neutralen Zuschauer ein mitreißendes Match. Wiemelhausen kam stark aus der Pause und drehte das Spiel innerhalb von sechs Minuten. Dennis Gumpert (55.) und Kapitän Christopher Schmidt (61.) sorgten für eine 3:2-Führung. Das letzte Wort hatte allerdings 09-Topspieler Nnaji in der 70. Minute.
3:3 stand es nach regulärer Spielzeit– im Elfmeterschießen bewies das Team von Neu-Trainer El Hamdi die besseren Nerven und gewann die erste Ausgabe des Heinrichs-Cups mit 10:9.
DJK TuS Hordel: Manager Versen mit Turnier zufrieden - „gut besucht“
Mit dabei waren Ausrichter DJK TuS Hordel, der Lüner SV, Mülheimer FC 97, FC Iserlohn und die beiden Finalisten aus der Oberliga. Hordels Sportlicher Leiter Jörg Versen resümierte zufrieden: „Ich denke, für das erste Mal ist doch alles gut gelaufen. Alle drei Tage waren gut besucht.“ Und das trotz des regnerischen Wetters.
Nun gilt der Fokus von 09 und Wiemelhausen ganz dem Oberliga-Start, während die unteren Klassen noch länger in der Winterpause sind. „Ich bin mit unserer Vorbereitung super zufrieden“, sagte Concordias neuer Trainer El Hamdi. „Wir sind von Spiel zu Spiel immer besser geworden, man konnte mehr und mehr unsere Prinzipien erkennen“, so El Hamdi. Der Gewinn des Vorbereitungsturniers würde der Mannschaft „nochmal einen Pusch geben“.
Hier sieht Wiemelhausens Trainer Luft nach oben
Trotzdem sieht Concordias neuer Trainer Verbesserungspotenzial: „Wir müssen die richtigen Momente zum Pressen finden, wenn wir unter Druck sind. Wenn wir dann den Ball haben, muss die Entscheidungsfindung besser werden: Wann spielen wir tief und wann müssen die Jungs auch mal auf den Ball treten und ihn laufen lassen.“
Die beiden Neuzugänge Eduardo Hiller und Moritz Müller bekamen ein Sonderlob: „Die Jungs haben sich schnell integriert. Da ich die beiden schon aus unserer gemeinsamen Zeit bei Holzwickede kenne, war es für sie nicht schwer, die Vorgaben schnell umzusetzen. Das haben sie heute mit ihrer Leistung auch unter Beweis gestellt.“
Wattenscheid 09 muss defensiv stabiler werden - auch mit einfachen Mitteln
Christopher Pache ist nicht ganz so glücklich mit der Vorbereitung seiner SG 09, die ebenfalls noch im Abstiegskampf steckt, allerdings nicht so akut wie Concordia. Wiemelhausen ist Vorletzter mit 14 Punkten, Wattenscheid liegt auf Rang 14 mit 21 Zählern. „Die Vorbereitung bestand aus Ups and Downs. Wir haben in den Spielen immer zehn bis 15 Minuten gebraucht, um zu unserem Spiel zu finden. Dann hatten wir aber jedes Mal eine riesige Dominanz. Da müssen wir schneller hinkommen: Die Kontrolle im Spiel zu erlangen“, so Pache. „Wir müssen mehr Lösungen gegen das Pressing unserer Gegner finden, um die Drucksituation aufzulösen. Außerdem müssen wir uns teilweise höher positionieren, um die zweiten Bälle zu bekommen.“
Auch interessant
Trotzdem bewahrt der 36-Jährige die Ruhe: Viele Gegentore seien aus individuellen Fehlern entstanden. „Wir bringen uns teilweise selbst um den Lohn, indem wir vermeintlich einfache Dinge nicht hinkriegen. Alles von hinten raus fußballerisch zu lösen ist nicht einfach. Wir sind sehr mutig, und das wird bei Fehlern dann auch gnadenlos bestraft. Unser Ziel ist es, Lösungen zu erarbeiten, damit wir die Situationen perfekt lösen können“, erklärt Pache. Die Mischung macht‘s aus spielerischen Lösungen und rustikalen Mitteln, auch den Ball mal rauszuschlagen.
Auch interessant
Gerade defensiv ist die anfällig. 13 Gegentore kassierte der ehemalige Bundesligist in sechs Vorbereitungsspielen. Der 09-Coach erklärt, wie man das in den Griff bekommen möchte: „Das kommt immer darauf an, was für einen Fußball du spielst. Wir stehen sehr hoch und wollen den Gegner mit Ballbesitz hinten hereindrücken. Dann müssen Absicherung und Restverteidigung besser sein.“
- Alles zum Sport in Bochum und Wattenscheid lesen Sie hier
- News und Hintergründe zum VfL Bochum gibt es hier
News und Hintergründe zum VfL Bochum
- Kaderplanung: Großer Umbruch droht - viele Verträge laufen aus
- Fanliebling: Verlängert Gerrit Holtmann seinen Vertrag?
- Personalstand: Boadu fällt länger aus - Hecking zur T-Frage
- VfL-Talk: Bleibt Timo Horn nach Derby-Sieg im Tor?
- Abstiegskampf: Erster Derby-Sieg seit 18 Jahren weckt Träume
- Torwartfrage: Wird Timo Horn nun Stammkeeper?
- Sirtaki-Zeit: Bochums Masouras entschuldigt sich bei Hofmann
- Inside VfL-Talk: Hecking über BVB und VfL-Verlängerung
- undefined