Mit smarter Hilfe bleibt die Figur in Balance: Man nehme je zwei Zauberzutaten in einem Tee und erhalte die doppelte Schlankwirkung.

Sie fühlen sich manchmal träge oder aufgebläht? Insbesondere nach deftigen Mahlzeiten? Keine Sorge – mit den richtigen Detox-Tees kommen Sie schnell wieder in Balance. Die cleveren Kombinationen aus zwei kraftvollen Zutaten sorgen nicht nur für Wohlbefinden, sondern unterstützen auch dabei, Kilos zum Schmelzen zu bringen. Egal, ob es ums Entlasten, Bremsen oder Aktivieren geht – jeder Tee hat eine gezielte Wirkung. Ihre perfekte Balance-Strategie: eine Tasse voller Naturkraft, passend zu Ihrem aktuellen Bedürfnis. So geht Detox mit Genuss!

Sie fühlen sich aufgedunsen? Petersilie & Zitrone entlasten.

Eine Tasse mit Tee aus Zitrone und Petersilie
Petersilie und Zitrone sind das Wundermittel, um Wassereinlagerungen zu lösen. © Eat Club

Wenn deftig gegessen wird, wandert auch mehr Salz in die Töpfe. Kritisch! Das Problem: Der Körper reagiert und speichert als Ausgleich Wasser in den Zellen. Ätherische Öle aus dem grünen Kraut helfen, den Flüssigkeitshaushalt wieder in Ordnung zu bringen, weil sie die Nieren anregen. Man spürt es schnell, die Toilettengänge werden häufiger. Gleichzeitig beugt Petersilie mit reichlich Kalium (Gegenspieler von Salz) den lästigen Wasseransammlungen vor. Zitrone unterstützt diesen Prozess, aktiviert mit Vitamin C den Zellstoffwechsel und sorgt dafür, dass mit dem Urin auch Giftstoffe ausgeschieden werden.

WIE? 1 Handvoll frische Petersilienblätter fein schneiden, mit 250 ml kochendem Wasser überbrühen, zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen und abseihen. Wenn der Tee nur noch lauwarm ist, ½ Zitrone auspressen und den Saft zugeben.

WANN? Vor- und nachmittags je einen Becher trinken. Zusätzlich auf regelmäßigen Wasser-Nachschub achten, damit der Organismus nicht wieder „Notstand“ meldet und anfängt, kostbares Wasser zu speichern.

Sie naschen ohne Ende? Rooibos & Orange bremsen Lust auf Süßes.

Ein Tee im Glas aus Rooibos und Orangenschalen
Der leicht süßliche Rooibos-Tee ist perfekt für alle Naschkatzen. © Eat Club

Kaum ist der Sommer vorbei, füllen Lebkuchen, Spekulatius & Co. wieder die Supermarkt-Regale. Verlockend! Das Problem: Geöffnete Tüten sind eine Einladung zum Dauer-Naschen. Das leicht süßliche Aroma der südafrikanischen Spezialität ist top für alle Naschkatzen. Rooibostee liefert das gewünschte Geschmackserlebnis mit null Kalorien, füllt gleichzeitig den Magen und lässt weniger Platz für Lebkuchennachschub. Orangen wirken mit ätherischen Ölen und ihrem Duft direkt auf das Appetitzentrum im Gehirn und lösen dort tatsächlich „Hätte lieber etwas Gesundes“-Signale aus.

WIE? 1 TL Rooibosblätter in einen Filter geben und mit 250 ml sprudelnd kochendem Wasser überbrühen. 7 Minuten ziehen lassen und abseihen. Schale von ¼ Bio-Orange dünn abschälen, zugeben und weitere 3 Minuten ziehen lassen.

WANN? Als Vorbeugung zu den bekannten Naschzeiten am Nachmittag und Abend. Der koffeinfreie Rooibos kann auch später am Tag getrunken werden, weil er entstresst, statt aufzuputschen.

Sie lieben deftiges Essen? Pu-Erh & Cayenne entschärfen Dickmacher

Ein Tee im Glas aus Pu-Erh und Cayenne
Wer es gern deftig mag, tut sich mit der Kombination aus Pu-Erh-Tee und Cayenne einen großen Gefallen. © Eat Club

Eintöpfe mit Speck und Würsten, Braten mit schweren Sahnesoßen, Aufläufe mit reichlich Käse … Lecker! Das Problem: zu viel Fett und zu viele Kalorien. Nach schweren Mahlzeiten geht es darum, überschüssige Nahrungsenergie möglichst schnell wieder aus dem Körper zu befördern. In diesem Sinne wirkt der rote Pu-Erh-Tee wie ein Stoppschild für Pfunde. Seine Saponine (sekundäre Pflanzenstoffe) binden Fette aus dem Essen und transportieren einen Teil ungenutzt ab, statt damit Reserven anzulegen. Cayenne regt mit seinem Scharfstoff Capsaicin die Wärmebildung im Körper an und verbrennt einen Teil der aufgenommenen Kalorien gleich wieder.

WIE? 250 ml Wasser sprudelnd aufkochen, 2 Minuten abkühlen lassen. 1 TL Pu-Erh in einen Teefilter geben, mit dem Wasser überbrühen, 3 Minuten ziehen lassen. Mit 1 Prise Cayenne verquirlen.

WANN? Zu oder direkt nach einer üppigen Mahlzeit. Wenn der Mix auch gegen Völlegefühl helfen soll, etwas Zitronensaft zugeben.

Die Hose kneift? Oolong & Kurkuma machen den Bauch flach.

Tee im Glas aus Oolong und Kurkuma
Oolong & Kurkuma sorgen nicht nur für frische Farbe, sie steigern auch unseren Energieverbrauch © Eat Club

Die warmen Sachen sitzen immer noch enger als es bequem ist? Um Pfunde loszuwerden, müssen wir mehr Kalorien verbrauchen, als wir essen. Hier kommt Oolong als idealer Diät-Helfer ins Spiel, weil seine Schlankstoffe (Polyphenole) den Energieverbrauch auch im Ruhezustand um bis zu 20 Prozent steigern. Als Assistent verdoppelt Kurkuma mit ihrem wertvollen Curcumin das Tempo bei der Fettverbrennung und greift dadurch die Polster gezielt an.

WIE? 1 cm frische Kurkuma in dünne Scheibchen schneiden und mit 250 ml kochendem Wasser überbrühen. 2 Minuten stehen lassen. 1 TL Oolong zufügen, 3 Minuten ziehen lassen und durch ein Sieb abseihen.

WANN? Über den Tag verteilt dreimal trinken. Anschließend eine zügige Runde um den Block drehen, um die Bildung von stoffwechselaktiver Muskelmasse anzuregen.

Sie fühlen sich schlapp? Mate & Rosmarin aktivieren

Ein Tee im Glas aus Mate und Rosmarin
Wer frisch in den Tag starten oder ein Nachmittagstief verhindern will, ist mit Mate und Rosmarin immer gut beraten. © Eat Club

Kürzere Tage und kühlere Temperaturen verlängern die Sofa-Zeit. Gemütlich! Das Problem: Wenn wir uns weniger bewegen und mehr faulenzen, wird auch der Stoffwechsel träge. Bestes Gegenmittel ist ein Muntermacher, der lange wirkt. Mate überzeugt als Figurhelfer, weil der „Hallo wach“-Stoff Matein aus seinen Blättern vom Körper langsamer aufgenommen wird als das verwandte Koffein. So verbessert er Konzentration, Energie-Niveau und Stoffwechselgeschwindigkeit über Stunden. Rosmarin verfeinert den Geschmack und regt mit seinen Gerbstoffen Kreislauf und Durchblutung zusätzlich an.

WIE? 1 kleinen Zweig Rosmarin in einen Topf mit 300 ml kaltem Wasser geben, geschlossen aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, 1 TL Mateblätter zugeben und 10 Minuten ziehen lassen. Zweig entfernen und abseihen.

WANN? Zum Frühstück ist dieser Tee der perfekte Weckruf für den gesamten Organismus. Nachmittags wirkt er wie eine wunderbare Auffrischung.

Mehr unserer gesunden Schlankmacher