Witten. Das Wittener Marien-Hospital ist die geburtenstärkste Klinik in Westfalen-Lippe. Nirgendwo sind mehr Kinder geboren. Was sind die Gründe dafür?

  • 2752 Kinder erblickten im Wittener Marien-Hospital 2024 das Licht der Welt.
  • Damit ist es die geburtenstärkste Klinik im Ärztekammerbezirk Westfalen-Lippe.
  • Dabei sinkt die Geburtenzahl im Land Nordrhein-Westfalen.

Gegen den Trend sind im Wittener Marien-Hospital 2024 nicht nur mehr Kinder als im Jahr zuvor geboren worden. Das katholische Krankenhaus ist nach eigenen Angaben gleichzeitig beliebteste Geburtsklinik des Ärztekammerbezirks Westfalen-Lippe. Dabei beruft sich das Haus auf eine Statistik der Nestle-Stiftung.

2752 Kinder erblickten im vergangenen Jahr an der Ardeystraße das Licht der Welt - das waren noch mal 141 mehr als im Jahr zuvor. Und das „trotz sinkender Geburtenzahlen im Bundesland Nordrhein-Westfalen insgesamt“, wie es in einer Mitteilung des Marien-Hospitals Witten heißt. In NRW sei die Quote laut Statistischem Landesamt um 1,1 Prozent zurückgegangen. Dagegen verzeichnet das heimische Krankenhaus einen Anstieg von 5,4 Prozent.

Marien-Hospital in Witten spricht von hohen Standards

„Es freut mich sehr, dass so viele werdende Eltern unserem Team ihr Vertrauen schenken“, sagt Prof. Dr. Schiermeier, Direktor des Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St.-Elisabeth Gruppe und Chefarzt der gleichnamigen Klinik. Die große Nachfrage erklärt sich das Marien-Hospital nicht zuletzt mit den hohen Standards.

Lesen Sie auch

So sei die Geburtshilfe gemeinsam mit der Kinder- und Jugendklinik des Marien-Hospitals Witten als „Perinatalzentrum Level 1“ zertifiziert. „Das ist die höchstmögliche Versorgungsstufe in Deutschland“, heißt es. Damit werde nicht nur werdenden Eltern mit normal verlaufenden Schwangerschaften ein großes Sicherheitsnetz geboten. Es garantiere auch bei Risiko- und Mehrlingsschwangerschaften eine optimale Versorgung.

+++Folgen Sie jetzt auch dem Instagram-Account der WAZ Witten+++

Auf dem Instagram-Account @st.elisabethgruppe. können sich werdende Eltern schon mal einen Eindruck von der Geburtshilfe mit dem Kreißsaal verschaffen. Auf Instagram Live werden auch Fragen beantwortet. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 6. Februar, um 18 Uhr.

Mehr Nachrichten aus Witten lesen Sie hier.