Witten. In Witten wird die Holzkampstraße jetzt doch durchgehend Tempo-30-Zone. Eine Gesetzesänderung macht es möglich. Weitere Straßen sollen folgen.

  • Schon lange sollte die Holzkampstraße in Witten durchgehend zur Tempo-30-Zone werden
  • Bislang stand allerdings eine Vorschrift aus der Straßenverkehrsordnung dagegen
  • Nun sollen nicht nur an der Verbindungsstraße in Annen nahe beieinander liegende Tempo-30-Zonen verbunden werden

Die Holzkampstraße in Witten wird nun doch durchgehend zur Tempo-30-Zone. Möglich macht das eine Gesetzänderung. Damit kann die Stadt endlich umsetzen, was eigentlich schon seit knapp drei Jahren politischer Konsens ist. Denn bereits im März 2022 hatte der Verkehrsausschuss sich einstimmig dafür ausgesprochen, auf der wichtigen Verbindungsstraße in Annen durchgehend die Geschwindigkeit zu begrenzen.

Doch damals musste die Stadt den Beschluss zurücknehmen. Weil die bereits bestehenden Tempo-30-Zonen zu weit voneinander entfernt lagen. An der engen Straße liegen die Gesamtschule, die Erlenschule, um die Ecke eine Awo-Kita und eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen. Um die Schulen herum gilt schon lange die reduzierte Geschwindigkeit. Doch zwischendurch darf auch wieder 50 Kilometer pro Stunde gefahren werden.

Tempo-30-Zonen liegen rund 400 Meter auseinander

Denn die Holzkampstraße ist eine wichtige Verbindungsstrecke von der Ardey- zur Annenstraße und darum als Vorfahrtsstraße gekennzeichnet. Grundsätzlich gilt damit eine Geschwindigkeit von 50 km/h. Nur vor „sensiblen Einrichtungen“, wie Schulen, darf auf solchen Straßen die Geschwindigkeit gedrosselt werden. Laut Straßenverkehrsordnung darf eine Stadt aber zur „Verstetigung des Verkehrsflusses“ eine Geschwindigkeitsbegrenzung durchziehen, wenn ein gewisser Abstand zwischen den beiden Tempo-30-Zonen unterschritten wird.

Lesen Sie auch

Und genau hier hat sich die Gesetzeslage geändert: Bislang galt ein Abstand von 300 Metern. An der Holzkampstraße hat die Stadtverwaltung aber 430 Meter gemessen. Weshalb sie den Beschluss 2022 nicht umsetzen konnte. Nun darf dieser Abstand aber 500 Meter groß sein. Und damit ist der Weg frei für durchgehend Tempo 30 an der Holzkampstraße.

An weiteren Straßen soll durchgehend Tempo 30 kommen

Der Verkehrsausschuss hat das in seiner jüngsten Sitzung auf Antrag der Grünen auf den Weg gebracht. Auf Vorschlag der Stadtverwaltung wurde noch eine zeitliche Begrenzung des Tempolimits von 7 bis 18 Uhr beschlossen. Denn diese gelte bereits vor den Schulen. „Das ist sinnvoll, damit es kein Stückwerk ist und wir die Autofahrer nicht verwirren“, so Claudia Piref Martins vom Ordnungsamt.

+++Folgen Sie jetzt auch dem Instagram-Account der WAZ Witten+++

Doch die Holzkampstraße ist nicht die einzige Stelle in Witten mit einem Wechsel von Tempo 30 und 50. Darauf wies CDU-Ratsmitglied Christian Held im Ausschuss hin. „Könnte die Stadt nicht aktiv nach solchen Stellen suchen, damit wir nicht für jede einzelne Stelle einen Antrag stellen müssen?“ Der Vorschlag fand fast einstimmige Unterstützung. Die Verwaltung will nun ähnliche Lückenschlüsse identifizieren und zeitnah schließen.

Mehr Nachrichten aus Witten lesen Sie hier.