Oberhausen. Eine neue, zweistöckige Lidl-Filiale hat in Oberhausen eröffnet. Die ersten Kunden konnten sich über eine Überraschung freuen.

  • Eine neue Metropol-Filiale des Discounters Lidl hat in Oberhausen eröffnet
  • Der Markt ist zweistöckig, unten können Kunden parken, oben einkaufen
  • Die ersten Kunden wurden früh morgens mit Einkaufsgutscheinen begrüßt

Auf der Rolltreppe müssen kurz mal die Ellbogen ausgefahren werden. „Weitergehen!“, ruft eine Frau aus der Schlange. Die Rolltreppe schiebt die Kunden unaufhörlich nach oben in die zweite Etage der neuen Lidl-Filiale. Das Gedränge ist um sieben Uhr morgens beachtlich. Dafür hat die Supermarktkette auch selbst gesorgt: Sie verteilt zum Re-Start Einkaufsgutscheine an die ersten Kundinnen und Kunden. Das wollen sich die Kunden trotz der frühen Stunde nicht entgehen lassen.

Nach acht Monaten ist die Metropolfiliale an der Teutoburgerstraße 313 zwischen Bottrop und Oberhausen fertig. Die alte Filiale am Kreisverkehr wurde im Sommer abgerissen. In Windeseile wuchs eine neue, zweistöckige Filiale heran. Zwischenzeitlich gab es Kritik, dass die Filiale Kunden aus anderen Nahversorgungszentren abzieht. Nachbar Bottrop schaute deshalb genau auf die Pläne. Und auch Teile der Anwohner waren skeptisch, dass die Filiale den Fahrzeugverkehr in Klosterhardt unnötig erhöht.

Neuer Lidl in Oberhausen: 88 Parkplätzen drinnen und draußen

Zum Start am Donnerstag, 20. Februar, sieht erstmal alles bilderbuchmäßig aus. Kurz vor der Eröffnung ist der neue Parkplatz voll. 88 Stellplätze gibt es hier, ein Teil befindet sich im Erdgeschoss und ist mit einem Parkleitsystem wie in den Parkhäusern des Centros ausgestattet. Nettes Extra: Drei Elektroladesäulen mit bis zu 60 Watt.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Das optische Highlight ist allerdings die Rolltreppe. Kundinnen und Kunden können durch eine große Glasfassade nach draußen sehen, während sie sich gedanklich mit dem Einkaufszettel auseinandersetzen. Oben erwartet die Kundinnen und Kunden das Erwartbare: Ein Sortiment mit Angeboten, Backwaren, Obst und Gemüse. Die Wände sind teilweise mit Holz verkleidet, großflächige Fotos sollen die Atmosphäre aufhellen. Die Kassen sind so angeordnet, dass die Kundinnen und Kunden wieder aus der Glasfront schauen können.

Neuer Lidl zwischen Bottrop und Oberhausen: Einkaufsgutscheine für die ersten hundert Kunden

Eröffnung einer Lidl-Filiale in Oberhausen-Königshardt
Auch auf den Gängen herrschte am Donnerstagmorgen dichtes Gedränge. © FUNKE Foto Services | Martin Möller

Um kurz vor sieben Uhr ballt es sich vor der Rolltreppe. Einige nutzen die Zeit, um zu flachsen, andere sind noch nicht ganz wach und stützen sich auf ihre Einkaufswagen. Als die Rolltreppe freigegeben wird, strömen die Kunden auch schon nach oben. Die ersten einhundert Kunden kriegen einen 20-Euro-Einkaufsgutschein. Peter ist einer der Glücklichen. „Davon kann man sich bei den heutigen Preisen auch nicht so viel kaufen“, sagt er. Wegen des Gutscheins sei er jedenfalls nicht so früh aufgestanden. „Ich habe mein Kind in den Kindergarten gebracht und wollte danach einkaufen.“ Er ist froh über die Wiedereröffnung: „Ich wohne direkt ums Eck. Jetzt kann ich das Auto stehen lassen, wenn ich einkaufen gehe. Das spart CO₂.“

Auch Jürgen und Corinna Eißner sind froh, dass der Supermarkt jetzt wieder geöffnet ist. „Hervorragend“, sagt Jürgen Eißner. „Jetzt haben wir wieder einen Supermarkt im Stadtteil, den es sonst kaum gibt.“ Seine Frau Corinna Eißner war erstaunt, dass so viele Menschen zum Start kamen. „Das war schon ein großer Andrang,“ Die beiden hatten kein Glück bei der Gutscheinvergabe, gehen aber nicht als unzufriedene Kunden. „Das sieht alles sehr gut aus“, sagt Corinna Eißner.

Eröffnung einer Lidl-Filiale in Oberhausen-Königshardt
An den Kassen ballte es sich gleich zur Wiedereröffnung der Lidl-Filiale. © FUNKE Foto Services | Martin Möller

Kinderschminken am Samstag

Die Filiale an der Teutoburger Straße 313 ist außer sonntags täglich von 7 bis 21 Uhr geöffnet.

Am Samstag, 22. Februar, wird es noch ein Kinderschminken inklusive Brotboxen mit Snacks geben.

Beim Eröffnungstag gab es den Kaffee am Automaten kostenlos. Auch nett: Kaffe-Varianten werden für Veganer mit Haferdrink angeboten.

Auch Lidl-Verkaufsleiter Markus Gottsmann trägt ein zufriedenes Lächeln. „Wir hätten nicht gedacht, dass gleich so viel los ist.,“ Die Filiale sei aber auch eine wichtige und besondere. „So eine gibt es sonst nicht im Umkreis.“ Rund 40 Mitarbeitende arbeiten in der Lidl-Filiale. Die Schwarz-Gruppe sucht noch weitere Beschäftigte. „Wir sind immer auf der Suche nach guten Leuten“, sagt Gottsmann. Es winkt ein guter Ausblick über Oberhausen-Klosterhardt.

Mehr zum Thema